18 Einträge.


Prochnow, Malte:
Härter als erlaubt - Im Jahr 2003 durchsuchte die Polizei den Hamburger Radiosender FSK. Dass die Razzia unverhältnismäßig war und der Einschüchterung des freien Radios diente, entschied nun das Bundesverfassungsgericht
jungle World: 02/2011 (Zeitschrift: 9) +
Steiner, Jenz:
Pi - Eine unberechenbare Konstante - Bericht aus dem Innenleben des ersten Freien Radios in Berlin
(Piradio)
telegraph: 122-123/2011 (Zeitschrift: 110-113) +
Körner, Alex/Tenner, Stefan:
Reinheitsgebot im Rundfunk - In Sachsen versucht die schwarz-gelbe Landesregierung, den heimischen Medien­standort sauber zu halten. Nun wurden alle Freien Radios abgeschaltet, weil die Regierung nicht für deren Finanzierung aufkommen möchte
jungle World: 17/2010 (Zeitschrift: 9) +
Käthner, Steffen:
Freie Radios - Zwischen Gegenöffentlichkeit und Medienpädagogik
Forum Wissenschaft: 03/2010 (Zeitschrift: 44-47) +
Wenzel, Linda:
Radios comunitarias in Guatemala - Wie freie Sender die soziale Integration der Indígenas in Guatemala fördern und stärken
ila: 325/2009 (Zeitschrift: 41-42) +
Käthner, Steffen:
Das verflixte zehnte Jahr - Hessen plant für den Herbst umfassende Änderungen des Privatrundfunkgesetzes. Für die freien Radios könnte das existenzbedrohend sein
jungle World: 14/2007 (Zeitschrift: 26) +
Hahn, Harald:
Freie Radios als Ort der aktiven Jugend-Medien-Arbeit
ibidem: 1999 (Buch: 100) +
Steinke, Ron/Rehmke, Stephen:
Äther für alle! - Meinungsmacht und Gegenöffentlichkeit am Beispiel freier Radios
(Schwerpunkt: Medien und Meinungsmacht; incl. Freie Radios im Rundfunkrecht, Freie Radios und Repression)
Forum Recht: 01/2006 (Zeitschrift: 10-14) +
Stuhlmann, Andreas:
Freies Radio als linker Mythos? - "Die Kunst des Hörens". Möglichkeiten und Grenzen des freien Radios. Interview mit einem Mitarbeiter des Hamburger FSK
(Schwerpunkt: Linke Mythen)
Testcard: 12/2003 (Zeitschrift: 182-187) +
Kirsche, Gaston:
Zehntausend Millionen für Israel - Palästina-Solidarität und Antizionismus: Nach antisemitischen Äußerungen erhielten zwei Redakteuere des freien Hamburger Radios FSK Sendeverbot
jungle World: 04/2001 (Zeitschrift: 30) +
Ramirez-Voltaire, Simon:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Harald Hahn: Freie Radios als Ort der aktiven Jugend-Medien-Arbeit)
Das Argument: 245/2002 (Zeitschrift: 277-278) +
Steinbeiß, Joseph:
Radio Radikal & Co - Freie Radios als Ort der aktiven Jugend-Medien-Arbeit
Graswurzelrevolution: 249/2000 (Zeitschrift: 16) +
Ripplinger, Stefan:
"medium der bewegung" - Die Frage, was links sei, sollte präzisiert wrden. Eine Präzisierung könnte lauten: Was ist linke Kommunikation. Nirgendwo word diese Frage so nachdrücklich gestellt, vielseitig und interessant beantwortet wie in den freien Radios
konkret: 03/1998 (Zeitschrift: 60-61) +
Freie Radios durchsetzen! - Burn: Berliner Unabhängige Radio Nächte
interim: 344/1995 (Zeitschrift: 21-23) +
Als Pirat lebt man gefährlich - Erfurter freier Radiosender von der Telecom und 50 Polizisten überfallen
telegraph: 06/1993 (Zeitschrift: 16) +
Freundeskreis Freie Radios Münster (Hrsg.):
Die Wunderkinder - Die Freundeskreise der Freien Radios lernen sich kennen
(Kopie; Aufsatzsammlung; 1968 - 1989; Freier Rundfunk)
1982 (Buch: 93) +
Busch, Christoph/Freundeskreis Freie Radios Münster (Hrsg.):
Was Sie schon immer über Freie Radios wissen wollten, aber nie zu fragen wagten!
(1968 - 1989; Rundfunk/Fernsehrat; Rundfunk/Fernsehanstalten; Medienkritik; Medienkontrolle; Kommunikationspolitik; Manipulation von Meinungen; Rundfunktechnik)
Freundeskreis Freie Radios Münster: 1981 (Buch: 627) +
Rundfunk Kurz-Geschichte - Buch zu freien Radios
(Broschüre: 625) +
18 Einträge.