20 Einträge (von 152). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 1
von 8


Bacia, Jürgen/Wenzel, Cornelia:
Bewegung bewahren - Freie Archive und die Geschichte von unten
Archiv der Jugendkulturen: 2013 (Buch: 270) +
Kätzel, Ute:
Die 68[achtundsechzig]erinnen - Porträt einer rebellischen Frauengeneration
(Kommune I; Kommune II; Wohngemeinschaft; Allgemeiner Studentenausschuß (ASTA); Freie Universität Berlin)
Ulrike Helmer: 2008 (Buch: 317) +
Steinke, Oliver:
Gedächtnistraining für die Emanzipation
(Jürgen Bacia, Cornelia Wenzel: Bewegung bewahren. Freie Archive und die Geschichte von unten)
Graswurzelrevolution: 377/2013 (Zeitschrift: 6) +
Rast, Oliver:
Knast als gewerkschaftsfreie Zone? - Für die volle Gewerkschaftsfreiheit hinter Gittern!
(Gefangenen-Gewerkschaft; GG/BO)
Direkte Aktion: 226/2014 (Zeitschrift: 6) +
Gysenberg, Flora von:
Gemeinsamkeiten und Unterschiede im GÜZ-Camp - Zur Sommeraktion der Gewaltfreien Aktion: GÜZ abschaffen! auf dem antimilitaristischen Camp in Parleib-Potzehne
(17.-23.08.2014)
Graswurzelrevolution: 392/2014 (Zeitschrift: 12) +
Andreasch, Robert/Grün, Verena/Kovahl, Ernst/Schulze, Christoph:
NS-Verherrlichung und Anti-EU-Parolen - Am 1. Mai gingen NPD, Die Rechte und Freie Kameradschaften deutschlandweit auf die Straße
(01.05.2013)
analyse und kritik: 583/2013 (Zeitschrift: 14) +
Monroy, Matthias/Schröder, Christian:
Personengebundene Hinweise - Ein Anfragen-Krimi zu stigmatisierenden Speicherungen
(Schwerpunkt: Informationen befreien)
CILIP: 107/2015 (Zeitschrift: 51-57) +
Datenschutzgruppe Heidelberg:
Auskunft über die eigenen Daten? - Erfahrungen mit einem Grundrecht
(Schwerpunkt: Informationen befreien)
CILIP: 107/2015 (Zeitschrift: 10-14) +
Pütter, Norbert:
Geheimnisse im Informa­tions­zeitalter - Informationsfreiheit, Akteneinsicht und Innere Sicherheit
(Schwerpunkt: Informationen befreien; Informationsfreiheitsgesetz)
CILIP: 107/2015 (Zeitschrift: 3-9) +
Bacia, Jürgen/Wenzel, Cornelia:
Wann, wenn nicht jetzt? - Entstehung und Entwicklung freier Archive
Archiv der Jugendkulturen: 2013 (Aufsatz: 51-100) +
Jakob, Christian:
Bau auf, freie Wirtschaft, bau auf! - Die Mietpreisdebatte im Bundestag
(Schwerpunkt: Miete macht mobil. Wie Wohnen zum Horror wird)
jungle World: 10/2013 (Zeitschrift: 4) +
Berger, Axel:
Freie Fahrt für deutsche Schlitten - Die Bundesregierung hat niedrige CO2-Grenzwerte für Autos in Europa vorerst verhindert. Davon profitieren deutsche Autokonzerne, die mit der Produktion von Luxuskarossen viel Geld verdienen
jungle World: 27/2013 (Zeitschrift: 8) +
Hissting, Alexander:
Weiter mit Ohne GenTechnik - Beendet die Geflügelindustrie ihr Gentechfrei-Programm, weil nicht mehr ausreichend gentechnikfreies Sojaschrot auf dem Markt verfügbar sei. Interview mit dem Verband Lebensmittel ohne Gentechnik
GID: 224/2014 (Zeitschrift: 35-37) +
Auszug aus dem Verzeichnis Freier Archive, Bibliotheken und Dokumentationsstellen
Archiv der Jugendkulturen: 2013 (Aufsatz: 247-266) +
Bacia, Jürgen/Wenzel, Cornelia:
Wie, wenn nicht so? - Krise und Zukunft freier Archive
Archiv der Jugendkulturen: 2013 (Aufsatz: 213-239) +
Mitha, Thorsten:
Freie Menschen, freier Rausch? - Der Krieg gegen Drogen ist gescheitert und wird fortgesetzt. In Deutschland bleiben Debatten ohne Folgen
Direkte Aktion: 213/2012 (Zeitschrift: 6) +
Speit, Andreas:
Fehmarn sehen – und morden - Die Ermittlungen gegen den NSU
(Nationalsozialistischer Untergrund (NSU), Thüringer Heimatschutz (THS), Uwe Mondlos, Uwe Böhnhardt, Beate Zschäpe, Freie Kameradschaften, Holger Gerlach, Tino Brandt)
jungle World: 06/2012 (Zeitschrift) +
Fleischmann, Christoph:
Diakonie: Nächstenliebe im rechtsfreien Raum
Blätter für deutsche und internationale Politik: 11/2012 (Zeitschrift: 15-18) +
Beier, Bernd/Pomrehn, Werner u.a.:
"Wenn man das nicht mehr machen will, sucht man sich halt was Anderes" - Ein Streitgespräch zwischen Lizaz Welt, Jungle World, Freies Sender Kombinat und Phase 2
(Schwerpunkt: Gegendruck. Linke Medien und Medienkritik)
Phase 2: 40/2011 (Zeitschrift: 30-35) +
Babic, Marijanna:
Unfrei für die Freier - An der deutsch-französischen Grenze zwischen Kehl und Strasbourg läuft das Geschäft mit der Straßenprostitution gut für die Zuhälter. Viele Prostituierte werden jedoch zur Arbeit gezwungen
jungle World: 17/2011 (Zeitschrift: 9) +
20 Einträge (von 152). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 1
von 8