5 Einträge.


Schulz, Jörn:
Das war erst der Anfang - Das ägyptische Militär will auch nach dem Sturz Hosni Mubaraks die Kontrolle behalten. Doch die Demokratiebewegung hat einen wichtigen Sieg erkämpft, der die Protestierenden in anderen Ländern ermutigen wird
(Schwerpunkt: Freie Fahrt für freie Bürger. Revolution in Ägypten)
jungle World: 07/2011 (Zeitschrift: 3) +
Schulz, Jörn:
Wer nicht desertiert, verliert - Der Aufstand in Libyen schien zu einem langwierigen Stellungskrieg zu werden. Doch Gaddafis Regime zerfällt, und die Rebellen haben eine Offensive begonnen
(Schwerpunkt: Mein Block, meine Stadt, meine Revolution. Zu Besuch im "Freien Libyen")
jungle World: 23/2011 (Zeitschrift: 5) +
Schulz, Jörn:
Kopflos gegen die Pfeffersäcke - Mit der Piraterie werden allerlei romantische Vorstellungen verbunden. Tatsächlich konnte ein Piratenschiff eine "Republik zur See" sein, doch gelang es nie, sich dauerhaft aus der Abhängigkeit von Investoren und Herrschern zu befreien
(Schwerpunkt: Piraten am Haken. Der Seeräuberprozess in Hamburg)
jungle World: 48/2010 (Zeitschrift: 5) +
Schulz, Jörn:
Freier atmen - Hirsi Alis Ausreise in die USA
(Schwerpunkt: Ausgrenzung und Abgrenzung. Holland zwischen Integration, Repression und Religion)
jungle World: 36-37/2006 (Zeitschrift: 6) +
Schulz, Jörn:
Befreien Sie Arabien! - Spannungen zwischen Saudi-Arabien und den USA
jungle World: 36/2002 (Zeitschrift: 17) +
5 Einträge.