20 Einträge (von 120). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6


Wenzel, Cornelia:
Springen, Schreiten, Tanzen - Die Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung
Archiv der Jugendkulturen: 2013 (Aufsatz: 179-186) +
Becker-Schmidt, Regina:
Gesellschaftliche Verfügung über Arbeit - gelebte Praxen - Anstöße aus der Frauenbewegung zur Erforschung des widersprüchlichen Arbeitsensembles von Frauen
Beltz: 2014 (Aufsatz: 90-103) +
Hagemann-White, Carol:
Gewalt gegen Frauen als Schlüsselthema der neuen Frauenbewegung - Wirkungen und Wandel einer machttheoretischen Patriarchatskritik im Zeitalter der Veränderung staatlichen Regierens
Beltz: 2014 (Aufsatz: 46-58) +
Fraueninformationszentrum Saheli:
"Kommt, kommt ... schaut ein Stück an!" - Eine kurze Geschichte der Frauenbewegung, wie sie an Straßenecken erzählt wird
Assoziation A: 2013 (Aufsatz: 166-174) +
Lenz, Ilse:
Das Private ist politisch!? - Zum Verhältnis von Frauenbewegung und alternativem Milieu
Wallstein: 2010 (Aufsatz: 375-404) +
Hassim, Shireen:
Stimmen, Hierarchien und Räume - Rekonfiguration der Frauenbewegung im demokratischen Südafrika
Assoziation A: 2010 (Aufsatz: 73-86) +
Meyer-Renschhausen, Elisabeth:
Frauenbewegung in Korea - Tanzende Funktionärinnen auf dem 9. internationalen Frauenforschungskongreß in Seoul
(in: Demokratischer Frauenbund e. V. (Hrsg.): Rundbrief)
01-02/2006 (Aufsatz: 25-28) +
Gerhard, Ute:
Frauenbewegung
Campus: 2008 (Aufsatz: 187-217) +
Schulz, Kristina:
Wende im Geschlechterverhältnis? - Feminismus und Frauenbewegung
Mandelbaum: 2008 (Aufsatz: 38-53) +
Müller, Bea:
Die "bolivarische Revolution" - Frauenbewegungen und feministische Politik
VSA: 2008 (Aufsatz: 102-116) +
Notz, Gisela:
Alternative Zeitungen und Zeitschriften der Neuen Frauenbewegungen - Entstehungsgeschichte(n) - Beispiele - politische Konzepte
AG Spak: 2006 (Aufsatz: 64-79) +
Lenz, Ilse/Schneider, Brigitte:
Neue Frauenbewegungen und soziale Bewegungsforschung - Ansichten eines Forschungsprojekts
AG Spak: 2005 (Aufsatz: 57-70) +
Mahmoud, Houzan:
Partizipation durch Widerstand - Der Beschluß 137 und die neue Frauenbewegung für Gleichberechtigung und Säkularismus
ca ira: 2004 (Aufsatz: 330-335) +
Bietz, Stefanie:
Zum Einfluss der bürgerlichen Frauenbewegung auf die Handwerkerinnen in Leipzig und die sächsischen Gewerbekammern zu Begin des 20. Jahrhunderts
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erfahrungen und Erfahrenes)
2002 (Aufsatz: 84-98) +
Micic, Marinka:
Die Zersplitterung in der Frauenbewegung im Spiegel von Frauenzeitschriften des 19. Jahrhunderts
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erfahrungen und Erfahrenes)
2002 (Aufsatz: 78-84) +
Pinn, Irmgard/Wehner, Marlies:
Die Frauenbewegung und die "islamische Frau"
Orlanda: 2004 (Aufsatz: 101-135) +
Lenz, Ilse32:
Geschlechterdemokratie, Frauenbewegung und Organisationsreform im globalen Kontext
(n: Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.): Möglichkeiten und Grenzen eines Transfers zwischen feministerischer Wissenschaft und Politik)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 32-40) +
Chatterjee, Maitreyi:
Probleme der indischen Frauenbewegung in den neunziger Jahren - Gespräch mit einem Mitglied vom Women's Forum, Calcutta/West-Bengalen
Graswurzelrevolution: 2000 (Aufsatz: 215-223) +
Thakkar, Usha:
Gandhi und die Frauenbewegung - Gespräch mit einem Mitglied von Mani Bhavan, Bombay/Maharashtra
Graswurzelrevolution: 2000 (Aufsatz: 197-204) +
Wawrzyn, Heidemarie:
Als die "Mütter der Nation" Abschied nahmen von den Menschenrechten - Über Antisemitismus in den bürgerlichen Frauenbewegungen 1865-1918
Campus: 2000 (Aufsatz: 182-197) +
20 Einträge (von 120). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6