20 Einträge (von 172). 1 2 3 4 5 ... 8 9Seite 1
von 9


Badinter, Elisabeth:
Der Konflikt - Die Frau und die Mutter
Beck: 2010 (Buch: 225) +
Bereswill, Mechthild/Meuser, Michael/Scholz, Sylka (Hrsg.):
Der Fall Männlichkeit - Dimensionen der Kategorie Geschlecht
(Forum für Frauen und Geschlechterforschung Band 22)
Westfälisches Dampfboot: 2009 (Buch: 255) +
Speck, Sarah:
Verspannte Frauen, coole Männer - Gleichtheitsvorstellungen und Arbeitsteilung in heterosexuellen Paarbeziehungen
(Schwerpunkt: Früher war mehr Lametta. Zurichtung und Entfaltung in der Familie)
Phase 2: 49/2014 (Zeitschrift: 22-23) +
Theißl, Brigitte:
Supermarkt der Spiritualität - Frauenfeindlichkeit und Geschlechterstereotype als Miliardengeschäft
(Schwerpunkt: Esoterik. Krude Ideologien und üble Geschlechterklischees)
An.schläge: 06/2014 (Zeitschrift: 15-16) +
Hindemith, Stella:
Rechtsextreme Frauen: Verharmlost und verkannt
Blätter für deutsche und internationale Politik: 10/2014 (Zeitschrift: 33-36) +
Henkel, Knut:
Fliegende Röcke im Ring - Im bolivianischen El Alto sind die cholitas catchascanistas eine Institution im Kampfsport. Sie treten zwar in traditioneller Tracht auf, verstehen sich aber als moderne Frauen und fordern nicht nur im Ring die traditionelle Rollenverteilung heraus.
jungle World: 26/2012 (Zeitschrift: 10-11) +
Döhring, Kirsten/Feldmann, Renate:
Von "N.S. Frauen-Warte" bis "Victory" - Konstruktionen von Weiblichkeit in nationalsozialistischen und rechtsextremen Frauenzeitschriften
(Berliner Arbeiten zur Erziehungs- und Kulturwissenschaft Band 18; Die Deutsche Kämpferin, Bauge, DFF informiert, Die Kampfgefährtin, Der Mädelbrief, Midgard, Walküre, Victory, N.S. Frauen-Warte)
Logos: 2004 (Buch: 400) +
Büsser, Martin:
Dicker ist schicker - Dicke Männer haben es im Pop nicht schwer. Dicke Frauen schon. Dass aber Normen austauschbar sind, hat nicht erst Beth Ditto gezeigt
(Schwerpunkt: Fat Power. Der Film "Precious" und die Debatte über Fatism)
jungle World: 11/2010 (Zeitschrift: 5) +
Neissl/Eckstein/Arzt/Anker (Hrsg.):
Männerkrieg und Frauenfrieden - Geschlechterdimensionen in kriegerischen Konflikten
promedia: 2003 (Buch: 205) +
Burgard, Roswitha:
Frauenfalle Psychiatrie - Wie Frauen verrückt gemacht werden
Orlanda: 2002 (Buch: 225) +
Pfister, Gertrud:
Doing Sport ist Doing Gender
(Schwerpunkt: Arenen der Weiblichkeit. Frauen, Körper, Sport)
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 69/2008 (Zeitschrift: 13-29) +
Paulus, Stefan:
Mutti kocht und Vati schafft - Mensch wird nicht als Frau geboren, Mensch wird dazu gemacht. Geschlechterverhältnisse im Spiegel der Wirtschafts- und Bevölkerungspolitik
Direkte Aktion: 182/2007 (Zeitschrift: 12-13) +
Leutner, Mechthild:
"Schlitzäugige Schöne" und "gehorsame Dienerin des Mannes" - Deutsche Bilder von chinesischen Frauen in der Kolonialperiode
Ch. Links: 2009 (Aufsatz: 194-204) +
Kleindienst-Cachay, Christa/Heckemeyer, Karolin:
"Um Gottes Willen, jetzt wird sie zum Mannweib!" - Zur Körperpräsentation und -inszenierung von Spitzensportlerinnen in männlich dominierten Sportarten
(Schwerpunkt: Arenen der Weiblichkeit. Frauen, Körper, Sport)
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 69/2008 (Zeitschrift: 45-57) +
Roscher, Mieke:
"What will the be doing next, educating cows?" - Überlegungen zur Nutzung der Frau-Tier-Natur Gleichsetzung
Alibri: 2007 (Aufsatz: 233-253) +
Gramespacher, Elke:
Doing Gender im Schulsport
(Schwerpunkt: Arenen der Weiblichkeit. Frauen, Körper, Sport)
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 69/2008 (Zeitschrift: 73-84) +
Eifler, Christine/Seifert, Ruth (Hrsg.):
Soziale Konstruktionen - Militär und Geschlechterverhältnis - Forum Frauenforschung, Band 11
Westfälisches Dampfboot: 1999 (Buch: 280) +
Klopp, Tina:
Rattenmütter lieben besser - Seitdem die Frauen den Bildungsrückstand mehr als aufgeholt haben, wird Mutter Natur in Stellung gebracht, um die weibliche Konkurrenz auf ihren Platz im Wochenbett und am Wickeltisch zu verweisen
(literatur konkret 31/2006: Mehr Demographie wagen? Die deutsche Familie schlägt zurück)
konkret: 10/2006 (Zeitschrift: 12-13) +
Sastra, Julia:
Feminismus aus der Untertanenfabrik - "Frauen haben einen Schöpfungsauftrag": Zum antifeministischen Rollback in der bürgerlichen Presse
Gigi: 51/2007 (Zeitschrift: 28-32) +
Rassuli, Pouneh:
Frauen mit Schnurrbärten, Männer ohne Bärte
(Schwerpunkt: Sexualitäten; Afsaneh Najmabadi: Women with Mustaches and Men without Beards. Gender and Sexual Anxieties of Iranian Modernity)
inamo: 52/2007 (Zeitschrift: 19) +
20 Einträge (von 172). 1 2 3 4 5 ... 8 9Seite 1
von 9