20 Einträge (von 31). 1 2Seite 1
von 2


Nowak, Peter:
Tour de France mit Renault - Das Renault-Werk in Boulogne-Billancourt war einst die Hochburg der Arbeiterbewegung in Frankreich. Heute erinnert man sich dort wehmütig der alten Zeiten
jungle World: 33/2014 (Zeitschrift: 10-11) +
Mustroph, Tom:
Straße der Wahrheit - Die 101.?Tour de France
jungle World: 32/2014 (Zeitschrift: 16-17) +
Krauß, Martin:
Die Helden der Straße - Eine Graphic Novel erzählt die Geschichte der Tour de France
(Jan Cleijne: Unmöglich ist kein französisches Wort. Die Geschichte(n) der Tour de France)
jungle World: 26/2013 (Zeitschrift: 16-17) +
Schmid, Bernhard:
Krieger im Museum - Guy Debord in der französischen Nationalbibliothek
(Bibliothèque Nationale de France: Un art de la guerre)
jungle World: 21/2013 (Zeitschrift: 8-9) +
Buss, Esther:
Die Fehler-Queen - Der Tanzfilm "Frances Ha" ist ein klassischer Stadtfilm
(Noah Baumbach: Frances Ha)
jungle World: 31/2013 (Zeitschrift: 2-5) +
Piven, Frances Fox:
Gewinnt Romney, wird es ernst - Interview mit der Soziologin und Politologin Frances Fox Piven. 1983 war sie Mitgründerin von ­Human Serve, einer Organisation, die versuchte, Menschen dazu zu bringen, sich für die Wahlen registrieren zu lassen.
(Schwerpunkt: Präsidentschaftswahlen in den USA)
jungle World: 44/2012 (Zeitschrift: 5) +
Londres, Albert:
Die Brüder Pélissier geben auf - Eine Reportage über die Tour de France aus dem Jahr 1924
jungle World: 29/2011 (Zeitschrift: 16-17) +
Krauß, Martin:
Nichts als ein rasender Reporter - Der große französische Journalist Albert Londres beschreibt Schönheit und Tragik der Tour de France
jungle World: 29/2011 (Zeitschrift: 16) +
Riechelmann, Cord:
Sorge dich und lebe - Gegen Ende seines Lebens wandte sich Foucault den griechischen Klassikern zu. Seine letzten beiden Vorlesungen am Pariser Collège de France sind jetzt auf Deutsch erschienen
(Michel Foucault: Die Regierung des Selbst und der anderen; Michel Foucault: Der Mut zur Wahrheit)
jungle World: 13/2010 (Zeitschrift: 10-11) +
Kohr, Knud:
Besser als Ficken - Wie ich einmal mit meinem Bonanzarad die Tour de France gewann
(aus: Knud Kohr: In Cuxhaven)
jungle World: 51/2009 (Zeitschrift: 18-23) +
Schmid, Bernhard:
Die Schnauze voll - Eine Selbstmordwelle bei der France Télécom hat Regierung und Management aufgeschreckt. Die Ursachen zu bekämpfen, ist jedoch nicht geplant
jungle World: 39/2009 (Zeitschrift: 15) +
Schmid, Bernhard:
Hutu-Power made in France - Durch die Verhaftung einer hochrangigen ruandischen Politikerin hat sich die juristische Auseinandersetzung über die französische Verantwortung beim Genozid in Ruanda 1994 zugespitzt
(Rose Kabuye)
jungle World: 47/2008 (Zeitschrift: 14) +
Krug, Uli:
Passione Civile - Die Berlinale ehrt den italienischen Regisseur Francesco Rosi
jungle World: 05/2008 (Zeitschrift: 2-5) +
Wittich, Elke:
Hoffen auf die rote Laterne - Chaotisch, unübersichtlich, bunt und ein bisschen sinnlos: Das Onlinespiel "Fantasy Tour de France" ist fast so wie die Tour selbst, nur erfolgsorientierter
(Wim Vansevenant)
jungle World: 29/2008 (Zeitschrift: 16-17) +
Günther, Egon:
Ein mörderisches Pärchen - Bei einem Anschlag auf den Bahnhof von Bologna im Jahr 1980 staren 85 Menschen. Das neue Buch eines linken Journalisten bestreitet die Schuld zweier als Täter verurteiler Faschisten
(Andrea Colombo: La Storia nera; Francesca Mambro, Valerio Fioravanti, Nuclei Armati Rivoluzionari - NAR, 02.08.1980)
jungle World: 33/2007 (Zeitschrift: 12) +
Hermann, Winfried:
"Ich bin für eine harte Linie" - Bei den Doping-Affären rund um die Tour de France haben sich in Deutschland vor allem die Grünen als Hardliner im Kampf gegen Doping erwiesen. Interview mit dem sportpolitischen Sprecher der Grünen, der Geld- und Haftstrafen für Dopingsünder fordert
jungle World: 31/2007 (Zeitschrift: 20) +
Wittich, Elke:
Die Deutschen und die Verdächtigen - ARD und ZDF übertragen die Tour de France nicht mehr, aber gedopt sind trotzdem immer nur die anderen
jungle World: 30/2007 (Zeitschrift: 16-17) +
Schmid, Bernhard:
Ein Blau tut's auch - In Frankreich konkurrieren der Front National und die Rechtskatholiken von der Bewegung für Frankreich um die Vorherrschaft im rechtsextremen Spektrum
(Philippe de Villiers, Mouvement pour la France - MPF)
jungle World: 21/2006 (Zeitschrift: 11) +
Schmid, Bernhard:
Gute Chefs gesucht - Die Belegschaft der wirtschaftlich angeschlagenen französischen Boulevardzeitung France Soir befindet sich im Streik. Gegen die potenziellen Käufer geht sich gerichtlich vor
(Olivier Rey, Jean-Pierre Brunois, Arkadi Gaydamak)
jungle World: 20/2006 (Zeitschrift: 26) +
Wittich, Elke:
Essen als Herausforderung - Der Norweger Thor Hushovd ist einer jener Radprofis, denen immer merkwürdige Sachen passieren. Außer Doping, sagt er
(Tour de France)
jungle World: 29/2006 (Zeitschrift: 27) +
20 Einträge (von 31). 1 2Seite 1
von 2