20 Einträge (von 41). 1 2 3Seite 1
von 3


Fedele, David:
"Auf der Suche nach dem besseren Leben" - Interview mit dem Dokumentarfilmer
(David Fedele: The Land Between)
iz3w: 344/2014 (Zeitschrift: 44-45) +
Kirsche, Gaston:
Zwei argentinische Spielfilme über die Liebe in schwierigen Zeiten
(Paula Hernández: Im Regen des Südens - Lluvia; Paula Hernández: Un Amor - Eine Liebe fürs Leben)
iz3w: 336/2013 (Zeitschrift: 26-27) +
Backes, Martina:
Für die Würde - Das Filmfest FrauenWelten präsentierte Filme zum Opfer-Täter-Ausgleich
iz3w: 335/2013 (Zeitschrift: 42-43) +
Rössel, Karl:
Post-revolutionär - In Köln werden neue Filme aus Nord- und Südafrika gezeigt
iz3w: 338/2013 (Zeitschrift: 44-45) +
Rössel, Karl:
Die Befreier Europas - Dokumentarfilme über afrikanische Kolonialsoldaten in französischen Diensten
iz3w: 328/2012 (Zeitschrift: 42-44) +
Chou, Davy:
"Du kannst die Erinnerung nicht zerstören" - Interview mit dem kambodschanischen Dokumentarfilmer
iz3w: 330/2012 (Zeitschrift: 45) +
Rössel, Karl:
"Meine Braut ist die Freiheit" - Dokumentarfilme über afrikanische Kolonialsoldaten in französischen Diensten (Teil 2)
iz3w: 329/2012 (Zeitschrift: 20-23) +
Fani, Nadia El:
"Kein Fußbreit den Islamisten!" - Interview mit der tunesischen Filmemacherin
iz3w: 331/2012 (Zeitschrift: 43) +
Rössel, Karl:
Blinde Flecken auf der Leinwand - Die Ausgrenzung der Dritten Welt in Filmen über den Zweiten Weltkrieg
iz3w: 326/2011 (Zeitschrift: 42-45) +
Rössel, Karl:
Kolonialsoldaten hinter der Kamera - Der Zweite Weltkrieg in Spielfilmen aus Afrika
iz3w: 327/2011 (Zeitschrift: 41-44) +
Mattern, Ulrike:
Was wir sehen wollen - Afrikanische Filme im deutschen Kino
iz3w: 324/2011 (Zeitschrift: 45) +
Baer, Martin:
"Singen ist wie zweifach Beten" - Interview mit dem Filmemacher von "Kinshasa Symphony"
iz3w: 320/2010 (Zeitschrift: 43) +
Hanloser, Gerhard:
Bildgeschichten vom extremen 20. Jahrhundert
(Joris Ivens: Weltenfilmer. Filme von 1912 bis 1988)
iz3w: 318/2010 (Zeitschrift: 45) +
Schmachtel, Marc-André/Enders, Theresa:
Im Schatten der großen Filme - Das afrikanische Filmfestival FESPACO feiert Jubiläum
iz3w: 312/2009 (Zeitschrift: 41) +
Mattern, Ulrike:
Der Wegbereiter - Der Filmemacher Barry Barclay und das indigene Kino aus Neuseeland
iz3w: 315/2009 (Zeitschrift: 36) +
Magg, Rosaly:
Out of Beijing - Vier Filme aus dem Focus China des Internationalen Frauenfilmfestivals
iz3w: 305/2008 (Zeitschrift: 38-39) +
Kull, Volker:
Abschied von der Realität - Notizen zur Rezeption von Dokumentarfilmen
(Schwerpunkt: Reloaded - Internationaler Dokumentarfilm)
iz3w: 302/2007 (Zeitschrift: 16-18) +
Ohlendorf, Peter:
"Keine Probleme mehr am Abend" - Interview mit dem Filmemacher über den Verlust filmischer Freiheit
(Schwerpunkt: Reloaded - Internationaler Dokumentarfilm)
iz3w: 302/2007 (Zeitschrift: 22-23) +
Bellefroid, Bernard:
"Warum soll ich da hin gehen?" - Interview mit dem belgischen Filmemacher
(Schwerpunkt: Reloaded - Internationaler Dokumentarfilm)
iz3w: 302/2007 (Zeitschrift: 28-29) +
Backes, Martina:
Nicht nur Chronik des Geschehens - Filme über Kindersoldatinnen und den Genozid in Ruanda
(Schwerpunkt: Reloaded - Internationaler Dokumentarfilm; Meira Asher: Women see lot of things; Marie-France Collard, Patrick Gaplinski: Rwanda 94; Bernard Bellefroid: Rwanda, les collines parlant)
iz3w: 302/2007 (Zeitschrift: 27-29) +
20 Einträge (von 41). 1 2 3Seite 1
von 3