20 Einträge (von 26). 1 2Seite 1
von 2


Riemer, Judith/Schmöller, Verena:
Viele Filme, wenige Preise - Lateinamerika auf der Berlinale 2014
ila: 373/2014 (Zeitschrift: 48-50) +
Eisenbürger, Gert:
Die andere Heimat - Edgar Reitz' Filmepos über die Hunsrücker Auswanderung nach Brasilien
(Edgar Reitz: Die andere Heimat. Chronik einer Sehnsucht)
ila: 371/2013 (Zeitschrift: 52-53) +
Lenkeit, Anja/Wirth, Gernot:
Zwei Bücher und zwölf Filme - Neue Titel zu Chile aus dem Laika-Verlag
(Schwerpunkt: Militärputsch in Chile. 11.09.1973; Bibliothek des Widerstands Band 28 und 29; Salvador Allende und die Unidad Popular; Diktatur und Widerstand in Chile)
ila: 368/2013 (Zeitschrift: 42-43) +
Schmöller, Verena:
Für jeden Filmgeschmack etwas - Die lateinamerikanischen Filme auf der Berlinale 2012
ila: 353/2012 (Zeitschrift: 48-51) +
Reyes, Fernando:
Sie fürchten uns, weil wir keine Furcht kennen - Interview mit dem schwulen Filmemacher
(Schwerpunkt: Honduras)
ila: 352/2012 (Zeitschrift: 33-35) +
Morris, Holman:
DASgate und die Opfer - Interview mit dem kolumbianischen Filmemacher
ila: 350/2011 (Zeitschrift: 45-46) +
Eisenbürger, Gert:
Die Schlacht um Chile - Patricio Guzmáns monumentales Filmepos in der "Bibliothek des Widerstands" des LAIKA-Verlags
(Schwerpunkt: Chile; Die Schlacht um Chile. Der Kampf eines Volkes ohne Waffen)
ila: 345/2011 (Zeitschrift: 33-34) +
Kadritzke, Till:
Flucht ins Intime - Die lateinamerikanischen Filme auf der 61. Berlinale bieten wenig Neues
ila: 343/2011 (Zeitschrift: 47-48) +
Hesse, Andreas:
Der verschwundene Filmemacher - Buchbesprechung
(Eva Karnofsky: Die Straße der Tugenden. Eine kubanische Familienchronik)
ila: 323/2009 (Zeitschrift: 46) +
Biniez, Adríán:
Lob der männlichen Schüchternheit - Interview mit dem argentinischen Filmemacher und Regisseur von Gigante
ila: 330/2009 (Zeitschrift: 45-46) +
Paillán, Jeannette:
Interview mit der Mapuche-Filmemacherin
ila: 326/2009 (Zeitschrift: 50) +
Santucho, Julio:
Filme zeigen praktische Formen des Widerstandes - Interview mit dem Jury-Präsidenten der "Human Rights Nights" in Bologna
ila: 295/2006 (Zeitschrift: 46-47) +
Figueroa, Alejandro:
Immer in Action - Dokumentarfilm über den uruguayischen Revolutionär Raúl Sendic, Tupamaro. Interview mit dem Filmemacher
(Schwerpunkt: Kino)
ila: 292/2006 (Zeitschrift: 14-15) +
Méndez, Josué:
Jeder Film, der zustande kommt, ist ein Wunder - Gespräch mit dem peruanischen Filmemacher
(Schwerpunkt: Kino)
ila: 292/2006 (Zeitschrift: 12-14) +
Ein Film ist wie ein Schuss - Umfrage unter lateinamerikanischen FilmemacherInnen
(Schwerpunkt: Kino)
ila: 292/2006 (Zeitschrift: 19-22) +
Marchiaro, Verónica/Burbano, Mario:
Integration? - Interview mit den FilmemacherInnen
(Schwerpunkt: Grenzerfahrungen)
ila: 283/2005 (Zeitschrift: 39-40) +
Weyde, Britt:
So ein Zufall - Zwei neue Filme aus Mexiko und Argentinien
(Hugo Rodríguez: Nicotina; Carlos Sorín: Bombón - eine Geschichte aus Patagonien)
ila: 287/2005 (Zeitschrift: 55) +
Arellana, Erick:
Vivo Arte - Überlebenskunst - Interview mit dem Filmemacher über kulturellen Widerstand in Kolumbien
(Schwerpunkt: Kultur & Krise)
ila: 274/2004 (Zeitschrift: 34-35) +
Mirra, Miguel:
Die Nacht der fleißigen Scheren - Bewegung der DokumentarfilmerInnen: Geschichte und Konzepte
(Schwerpunkt: Kultur & Krise)
ila: 274/2004 (Zeitschrift: 12-13) +
Bolte, Rike:
Großer Blick - kleiner Blick - Zwei neue Dokumentarfilme aus Argentinien
(Fernando Solanas: Memoria del Saqueo (Geschichte einer Plünderung); Nahuel García, Sheila Pérez, Ramiro García: El tren blanco (Der weiße Zug - 2003))
ila: 273/2004 (Zeitschrift: 46-48) +
20 Einträge (von 26). 1 2Seite 1
von 2