20 Einträge (von 30). 1 2Seite 1
von 2


Krieg, Claudia/Lebuhn, Henrik:
Das "G-Wort" auf der Leinwand - Drei Dokumentarfilme verhandeln Gentrifizierung und Nachbarschaftskämpfe in Berlin recht unterschiedlich
(Kristian Kähler, Andreas Wilcke: Wem gehört die Stadt? Wenn das Geld die Menschen verdrängt; Schwarzer Hahn: Verdrängung hat viele Gesichter; Gertrud Schulte Westenberg, Matthias Coers: Mietrebellen. Widerstand gegen den Ausverkauf der Stadt)
analyse und kritik: 601/2015 (Zeitschrift: 24) +
Kirsche, Gaston:
Hamborger Jung mit Kamera - Der Filmemacher Jens Huckeriede ist tot
analyse und kritik: 590/2014 (Zeitschrift: 34) +
Edding, Miriam:
Das Leid reist heimlich mit - Zwei Filme thematisieren die Situation von MigrantInnen in Marokko
(Filmrezension: "Boza" und "The land between")
analyse und kritik: 599/2014 (Zeitschrift: 35) +
Bodden, Andreas:
Genua, G8, Gewalrt - im Kino - Gleich drei Filme zeigen die dramatischen Ereignisse beim G87-Gipfel in Genua 2001
analyse und kritik: 571/2012 (Zeitschrift: 32) +
Rais, Nadia:
Filme gegen das Vergessen - Interview mit der Animationsfilmerin Nadia Rais über politischen Wandel in Tunesien und postkoloniale Produktionsbedingungen
analyse und kritik: 578/2012 (Zeitschrift: 33) +
Kirsche, Gaston:
Mit viel Pivo gegen die Obrigkeit - "Czech on tour" zeigt Filme über die jüngere tschechische Geschichte
analyse und kritik: 576/2012 (Zeitschrift: 34) +
Hanloser, Gerhard:
Feigheit und Täuschung, Mit und Befreiung - Zwei Dokumentarfilme von Claude Lanzmann auf einer DVD
(Claude Lanzmann: Sobibor, 14. Oktober, 16 Uhr; Claude Lanzmann: Ein Lebender geht vorbei)
analyse und kritik: 550/2010 (Zeitschrift: 28) +
Pins, Maria/Buchs, Alexander:
Von der Gewalt der Verhältnisse - Politische Filme auf der 60. Berlinale
analyse und kritik: 548/2010 (Zeitschrift: 32) +
Hanloser, Gerhard:
Subversive Kraft - Charlie Chaplins bekannteste Filme neu auf DVD
analyse und kritik: 549/2010 (Zeitschrift: 36) +
Tietke, Fabian:
Filme für den politischen Einsatz - Eine DVD-Kollektion würdigt den Filmemacher Joris Ivens
(Der Weltenfilmer - Joris Ivens. Filme 1912 bis 1988)
analyse und kritik: 544/2009 (Zeitschrift: 28) +
Hanloser, Gerhard:
Suche nach Sicherheit - Deutsche Geschichte in Spielfilmen der Jahre 1924 bis 2009
(Arthaus, KulturSpiegel: Edition Deutscher Film)
analyse und kritik: 545/2009 (Zeitschrift: 33) +
Tietke, Fabian:
Der Reichtum der Animation - In Wien fand zum fünften Mal das Festival "Tricky Women" statt
(Festival mit Animationsfilmen von Frauen)
analyse und kritik: 527/2008 (Zeitschrift: 12) +
Pins, Maria:
Gewalt, Terror und Krieg - Politische Filme auf der Berlinale 2008
analyse und kritik: 526/2008 (Zeitschrift: 24) +
Wegemann, Holger:
Es geht nicht nur um unsere Haut - Eine filmische Dokumentation über den Arbeitskampf bei BSH. Interview mit dem Filmemacher
(Bosch-Siemens-Hausgerätewerk in Berlin-Spandau, September 2006; Holger Wegemann: Es geht nicht nur um unsere Haut)
analyse und kritik: 523/2007 (Zeitschrift: 32) +
Hein, Karsten:
Leben am Rande - Dokumentarfilm zeigt das Schicksal von Aids-Kranken in der Ukraine. Interview mit dem Filmemacher
(Karsten Hein: Am Rande. Sechs Kapitel über Aids in der Ukraine)
analyse und kritik: 512/2006 (Zeitschrift: 24) +
Pins, Maria:
Politik im Film - Nachlese zu den politischen Filmen der Berlinale 2006
analyse und kritik: 504/2006 (Zeitschrift: 27) +
Pins, Maria:
Genozid und Versöhnung - Eindrücke von den Afrika-Filmen der Berlinale
analyse und kritik: 493/2005 (Zeitschrift: 23) +
Mosel, Carl:
Intelligente Bildkompressen gegen den "Blick Gottes" - Theweleits Plädoyer für Filmmontagen, die die Gedanken des Betrachters animieren
(Klaus Theweleit: Deutschlandfilme. Godat. Hitchcock. Pasolini. Filmdenken und Gewalt)
analyse und kritik: 485/2004 (Zeitschrift: 32) +
Loach, Ken:
"Ein sozialkritischer Film hat nicht mehr Einfluss als eine gute Reportage" - Interview mit dem britischen Filmemacher
analyse und kritik: 490/2004 (Zeitschrift: 32) +
Mosel, Carl:
Die Menschen hinter den Glitzerfassaden Hongkongs - Die Filme des Regisseurs Lau Shing-Hon werfen einen Blick auf Geschichte & Alltag Hongkongs
(Lau Shing-Hon: The Final Night of the Royal Hong Kong Police, Teil 1: One Body Two Flags, Teil 2: The Fifth)
analyse und kritik: 479/2003 (Zeitschrift: 29) +
20 Einträge (von 30). 1 2Seite 1
von 2