9 Einträge.


Pricken, Lizzie:
Sand im Getriebe der Family Values - Zwei Dokumentarfilme über religiöse Bigotterie und das Outing konservativer Spitzenpolitikern in den USA
(Daniel Karslake: For the Bible Tells Us So; Kirby Dick: Outrage)
Gigi: 65/2010 (Zeitschrift: 14-16) +
Pricken, Lizzie:
Stöcke statt Stöckel - Die Gigi-Redaktion in 30 Jahren? Geht im Ex-Reichsbundestag Filme mit ungenannten Lesben gucken
Gigi: 50/2007 (Zeitschrift: 45) +
Kormannshaus, Ira:
Das Kuscheltier wird 20 - Seit 1987 wurden 60 Filme mit dem einzigen Homo-Preis eines A-Festivals geehrt - dem Berlinale-Teddy
Gigi: 42/2006 (Zeitschrift: 36) +
Badelt, Udo:
And the rest is drag - Es ist unmöglich, auf der Berlinale alle Filme auch nur wahrzunehmen. Immerhin Dutzende besah und bewertete unser Autor
Gigi: 36/2005 (Zeitschrift: 34-37) +
Trüpschuch, Dagmar:
Über den Wolken - Asyl nur in der Hosenrolle. Filmempfehlung
(Angelina Maccerone: Fremde Haut)
Gigi: 40/2005 (Zeitschrift: 33) +
Kormannshaus, Ira:
Kurz & trans & inter - Die wichtigsten Filme der 16. Hamburger Lesbisch-Schwulen Filmtage
Gigi: 40/2005 (Zeitschrift: 32-33) +
Kormannshaus, Ira:
Sieben von 240 - Nach Frauen, Film und Medien und eigennützigen Hilfsangeboten im Post-Taliban-Afghanistan fragte die AutorIn die Filmemacherin Sandra Schäfer, die an einem inoffiziellen Making Of Osama arbeitet
(Schwerpunkt: Vom Frausein in Afghanistan. Das Mädchen Osama oder: Bilder, die die Welt belügen)
Gigi: 30/2004 (Zeitschrift: 11) +
Kormannshaus, Ira:
Zweimal Ursula - Die besten Filme der 15. Hamburger Lesbisch-Schwulen Filmtage
Gigi: 34/2002 (Zeitschrift: 36-37) +
Badelt, Udo:
Puller ab und tot! - Erst "Sommersturm" und nun als "Agnes und seine Brüder". Über Lustspielfilme von und für Heteros
(Oskar Roehler: Agnes und seine Brüder)
Gigi: 34/2002 (Zeitschrift: 33) +
9 Einträge.