7 Einträge.


Süselbeck, Jan:
Den Tränen auf der Spur - Warum weinen wir bei Filmen wie "Brokeback Mountain" und "Titanic"? Woher rührt das Unbehagen an den Inszenierungen von David Lynch? Drei Studien über Psychoanalyse und Kino suchen nach Antworten
(Hermann Kappelhoff: Matrix der Gefühle. Das Kino, das Melodrama und das Theater der Empfindsamkeit)
jungle World: 25/2006 (Zeitschrift: 24-25) +
Voykowitsch, Brigitte:
Bombay Dreams - Filme aus "Bollywood" fesseln die Menschen in Indien über Kasten- und Klassengrenzen hinweg. Nun erobern sie auch den Westen
konkret: 09/2002 (Zeitschrift: 50-51) +
Gass, Henrik:
"Fuck Feature Film" - Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen sind mit jährlich 3500 Filmeinreichungen und Gesamtpreisdotierungen von 75.000 Mark das größte Kurzfilmfestival der Welt. Ein Gespräch mit dem Festivalleiter
jungle World: 15/2001 (Zeitschrift: 28-29) +
Pethke, Stefan:
Repression und Depression - Das Leipziger Dokumentarfilmfestival widmete dem syrischen Film eine Retrospektive. Manche der gezeigten Filme erlebten ihre Welturaufführung
jungle World: 45/2001 (Zeitschrift: 28-29) +
Hochschul-Antifa:
Freundeskreis Filmkunst wieder aktiv - Nazifilme im Hamburger City-Kino
analyse und kritik: 384/1995 (Zeitschrift: 15) +
Steyerl, Hito:
Barbarische Kollektive - Das Leben der Kinobesucher ist unbekannter als das der primitiven Völkerstämme, deren Sitten sie in den Filmen bewundern. Eine Review des Münchner Dokumentarfilmfests
hilfe: 03/1997 (Zeitschrift: 46-49) +
Der Angriff der Vergangenheit auf die Gegenwart: Die Erinnerung - Raoul Peck und seine Filme
Schwarzer Faden: 04/1994 (Zeitschrift: 64-66) +
7 Einträge.