8 Einträge.


Schröter, Ursula/Ullrich, Renate/Ferchland, Rainer:
Patriarchat in der DDR - Nachträgliche Entdeckungen in DFD-Dokumenten, DEFA-Dokumentarfilmen und soziologischen Befragungen
(Rosa-Luxemburg-Stiftung Texte 65)
Karl Dietz Verlag Berlin: 2009 (Buch: 185) +
Kirsche, Gaston:
Unsichtbare Schuld - Politische Dokumentarfilme aus der DDR
(Walter Heynowski; Gerhard Scheumann; Studio H & S: Filme 1964-1989)
jungle World: 16/2014 (Zeitschrift: 12-13) +
Haug, Frigga:
Besprechungen Soziologie
(Ursula Schröter, Renate Ullrich, Rainer Ferchland: Patriarchat in der DDR. Nachträgliche Entdeckungen in DFD-Dokumenten, DEFA.Dokumentarfilmen und soziologischen Befragungen)
Das Argument: 288/2010 (Zeitschrift: 280-281) +
Piesche, Peggy:
Das Schwarze als Maske - Images des "Fremden" in DEFA-Filmen
(blackface; Wolfgang Staudte: Die Geschichte des kleinen Muck; Gerhard Klein: Die Geschichte des armen Hassan; Josef Mach: Die Söhne der großen Bärin; Ulrich Weiss: Blauvogel)
iz3w: 276/2004 (Zeitschrift: 39-41) +
Lindenberger, Thomas:
Hoam soiz gahn, Ami, hoam soiz gahn! - Heimat-Exploitation und Antiamerikanismus in frühen DEFA-Filmen
Dietz: 2005 (Aufsatz: 187-202) +
Piesche, Peggy:
Irgendwo ist immer Afrika... - "Blackface" in DEFA-Filmen
IKO: 2004 (Aufsatz: 286-291) +
Reichert, Ramón:
Das ist ja ein Dschungel - Das Wiener Filmfestival Viennale widmet dem Defa-Filmemacher Jürgen Böttcher eine umfassende Werkschau, in der man die DDR noch einmal besichtigen kann
jungle World: 45/2002 (Zeitschrift: 21) +
Carow, Heiner:
"Was derzeit stattfindet, ist ein Krieg" - Gespräch mit dem DDR-Filmemacher über den Versuch des Westens, die DDR-Kultur plattzumachen
konkret: 09/1990 (Zeitschrift: 76-77) +
8 Einträge.