16 Einträge.


Farocki, Harun:
"Ich hätte nie was anderes gemacht" - Ein posthum erscheinendes Interview über Fußball, Mao und das Filmemachen
jungle World: 32/2014 (Zeitschrift: 6-9) +
Anchuelo, André:
"Dregger-Männer sind härter" - Der Filmemacher Levi Salomon begleitete im Sommer 2011 fünf Kandidaten bei ihren Wahlkampfauftritten.
(Levi Salomon: Demokraten)
jungle World: 16/2012 (Zeitschrift: 12-13) +
Blechschmidt, Andreas:
Kein Foto von der Kuscheldemo - Das Berliner Verwaltungsgericht hat der Polizei das Filmen bei friedlichen Protestveranstaltungen untersagt. Für linke Demonstrationen dürfte das Gerichtsurteil folgenlos bleiben
jungle World: 31/2010 (Zeitschrift: 9) +
Hanloser, Gerhard:
Suche nach Sicherheit - Deutsche Geschichte in Spielfilmen der Jahre 1924 bis 2009
(Arthaus, KulturSpiegel: Edition Deutscher Film)
analyse und kritik: 545/2009 (Zeitschrift: 33) +
Gärtner, Birgit:
Schlechte Filme - gute Nazis - Hitler & Co zur Primetime bescheren den Sendern hohe Quoten und den Zuschauern ein gutes Gefühl
(Dietrich Kuhlbrodt: Deutsches Filmwunder. Nazis immer besser)
Antifaschistische Nachrichten: 21/2006 (Zeitschrift: 14-15) +
Steglich, Philipp:
Kein Blut mehr - Führende Politiker wollen die so genannten Killerspiele verbieten. Doch auch Horror-, Splatter- und anderen Filmen droht die Zensur
jungle World: 08/2007 (Zeitschrift: 22) +
Kuhlbrodt, Dietrich:
"Eine Zensur findet nicht statt" - Nazis wurden in der BRD zwar nicht aus ihren führenden Positionen in Politik und Wirtschaft entfernt, dafür aber aus ausländischen Filmen
(Sonderteil zum 60. Jahrestag der Niederlage NS-Deutschlands)
konkret: 05/2005 (Zeitschrift: 41-43) +
Höf, Ursula:
"Es gibt hier keine Gegenwehr" - Interview mit einer Filmeditorin, die eine "Verhartzung" in der Medienbranche und das Ausbleiben von Protest beklagt
jungle World: 43/2004 (Zeitschrift: 26) +
Kuhlbrodt, Dietrich:
Ossis, die deutsche Minderheit - Im Dokumentarfilm "Grenze" werden ehemalige Grenzsoldaten vorgeführt. Über Siegerjustiz und Verliererfilme
jungle World: 43/2004 (Zeitschrift: 22) +
Seeßlen, Georg:
Das geisteskranke Mädchen - Deutsche Filme über den Terrorismus
Konkret Literatur Verlag: 2000 (Aufsatz: 154-159) +
Carow, Heiner:
"Was derzeit stattfindet, ist ein Krieg" - Gespräch mit dem DDR-Filmemacher über den Versuch des Westens, die DDR-Kultur plattzumachen
konkret: 09/1990 (Zeitschrift: 76-77) +
Montazami-Dabui, Mehrangis:
Mein Kind immer krank - Protokoll eines Dokumentarfilmes über eine bundesdeutsche Wirklichkeit, in der nicht alle Türken Ali heißen und Wallraff sind
(Mehrangis Montazami-Dabui: Mein Kind immer krank)
konkret: 02/1986 (Zeitschrift: 28-33) +
Bär, Willi/Weber, Hans Jürgen (Hrsg.):
Schwestern oder Die Balance des Glücks - Ein Film von Margarethe von Trotta
(Filmemacherinnen)
Fischer: 1979 (Buch: 175) +
Informationshinweise - Literaturliste, Rezensionen, Zeitschriften, Filme/Dia-Serien, Ausstellungen, Adressen, Unterstützungs- und Mitarbeitmöglichkeiten
Eigenverlag: 1986 (Aufsatz: 313-351) +
Bredy, Sabine/Ruppert, Ilse:
Eine neue Schaulust - Die neue Generation bundesdeutscher Filmemacher
konkret: 12/1983 (Zeitschrift: 78-83) +
Kluge, Alexander:
Realismus ist anstrengend - Gespräch über Filmen, Protest und Gegenproduktion
(Schwerpunkt: Deutscher Film. Antworten auf die Kino-Krise)
konkret: 08/1977 (Zeitschrift: 41) +
16 Einträge.