8 Einträge.


Ebbrecht, Tobias:
Das Judentum als Fernsehkulisse - Deutsche Filmemacher nähern sich dem Judentum immer ungezwungener - zumindest scheinen sie ihre eigenen Projektionen für Normalität zu halten
(Tatort: Der Schächter, Das Geheimnis des Golems)
Phase 2: 11/2004 (Zeitschrift: 70-71) +
Kuhlbrodt, Detlef:
Der Ochse versteht den Juden nicht - Aus den Tiefen der Archive stammen die Filme zur jüdischen Identitätssuche in Mittel- und Osteuropa, die auf dem Leipziger Dok-Festival gezeigt wurden
jungle World: 45/2002 (Zeitschrift: 22) +
Berg, Natascha:
Klischees auf Zelluloid - In der vorigen Woche fanden die Jüdischen Kulturtage statt. Über die Filme jüdischer RegisseurInnen über Berlin
jungle World: 48/2002 (Zeitschrift: 11) +
AG Öffentliche Räume beim BGR:
Handeln statt Filmen! Antisemitismus angreifen!
Klarofix: 07/2001 (Zeitschrift: 16) +
amo/lucy:
Denken, Handeln oder Filmen?/Wahnsinn ohne Methode - die mahnmaldebatte. antisemitismus, gedenken und die linke
Klarofix: 09/2001 (Zeitschrift: 64-68) +
AG Öffentliche Räume beim BGR:
filmen statt handeln - Anläßlich der Einweihung des Mahnmals zur Erinnerung an die Reichsprogromnacht in Leipzig und die Deportation und Vernichtung der Leipziger JüdInnen plant die Stadtverwaltung ein weiteres Projekt der Videoüberwachung
Klarofix: 06/2001 (Zeitschrift: 18-19) +
Kampagne zur Rückgewinnung öffentlicher Räume:
Handeln statt Filmen - Antisemitismus angreifen!
2001 (Plakat: DIN A2) +
Kampagne zur Rückgewinnung der Öffentlichen Räume:
Handeln statt filmen - Antisemitismus angreifen!
(Plakat: DIN A2) +
8 Einträge.