20 Einträge (von 31). 1 2Seite 1
von 2


Freiburger Frühling 2005 - 6 Filme zu freiburger Protesten
(SVCD 47min)
Eigenverlag: 2005 (Video) +
Hereniko, Vilsoni:
"Es ist ein harter Kampf" - Interview mit dem polynesischen Filmemacher über indigenes Kino
iz3w: 286/2005 (Zeitschrift: 36-37) +
Sokolowsky, Kay:
Kommando Alexander - Fast gleichzeitig kommen zwei neue Filme von "JFK"-Regisseur Oliver Stone in die Kinos. Und es gibt gute Gründe, weder für "Alexander" noch für "Comandante" Eintrittsgeld zu bezahlen
(Oliver Stone: Alexander; Oliver Stone: Comandante; Doku-Film über Fidel Castro)
konkret: 01/2005 (Zeitschrift: 40-41) +
Bouzaglo, Haim:
hier konkret - Rasende Rettungswagen, zerstörte Busse, Blut auf den Straßen - Bilder, die in "Paradise now", Hany Abu-Assads Film über palästinensische Selbstmordattentäter, nicht vorkommen. Interview mit dem israelischen Filmemacher
konkret: 11/2005 (Zeitschrift: 3) +
Kuhlbrodt, Dietrich:
"Eine Zensur findet nicht statt" - Nazis wurden in der BRD zwar nicht aus ihren führenden Positionen in Politik und Wirtschaft entfernt, dafür aber aus ausländischen Filmen
(Sonderteil zum 60. Jahrestag der Niederlage NS-Deutschlands)
konkret: 05/2005 (Zeitschrift: 41-43) +
Blockbuster Arbeit - Filme zwischen Broterwerb, Betrieb und Bewegung
Direkte Aktion: 167/2005 (Zeitschrift: 14) +
Schönherr, Valentin:
Zu Hause in Hollywood - Die Filme meines Lebens - ein literarisches Selbstporträt des Chilenen Alberto Fuguet
Lateinamerika Nachrichten: 377/2005 (Zeitschrift: 53) +
Pins, Maria:
Genozid und Versöhnung - Eindrücke von den Afrika-Filmen der Berlinale
analyse und kritik: 493/2005 (Zeitschrift: 23) +
Ebbrecht, Tobias/Schroeder, Ralf:
Vom Untergang ins Paradies - Cineastische Allianzen: Ganz Palästina wird zum Führerbunker
(Dogma-Filme; Lars von Trier: Dogville; Hany Abu-Assad: Paradise Now; Bernd Eichinger: Der Untergang)
Bahamas: 47/2005 (Zeitschrift: 36-39) +
Loach, Ken:
Popcorn und Trotzki - Ein Interview mit dem britischen Filmemacher
Direkte Aktion: 167/2005 (Zeitschrift: 14) +
No camera, no problem! - Randalieren ja, filmen nein!
interim: 611/2005 (Zeitschrift: 12-13) +
Miersch, Michael:
"Die Natur kennt keine Moral" - Der Tierfilmer und Publizist im Interview über schwule Pinguine, Elefanten-Sex, Gewalt unter Delphinen und über verklemmte Evangelikale
jungle World: 41/2005 (Zeitschrift: 21) +
Lie, Sulgi:
Quickies, Lügen und Videos - Mit Filmen von David Cronenberg, Atom Egoyan, Gus van Sant, Lars von Trier und den Dardenne-Brüdern hat Cannes das cinephile Pflichtprogramm erfüllt
jungle World: 21/2005 (Zeitschrift: 20) +
Minder, Veronika:
Mit einem Augenzwinkern erzählte Geschichte - Gespräch mit der Regisseurin des Filmes "Katzenball"
(Schwerpunkt: unverschämt unterwegs)
Megafon: 288/2005 (Zeitschrift: 16-18) +
Kollek, Amos:
Niemand kennt seinen Nachbarn - New York ist für ihn eine Stadt der Einsamen und Gestrandeten. Erster Teil eines Gesprächs mit dem Regisseur über Filme, die kein Happy End kennen
jungle World: 26/2005 (Zeitschrift: 24-25) +
Lilienthal, Peter:
"Anarchismus - eine Philosophie des Friedens" - Ein Interview mit dem Filmemacher
Graswurzelrevolution: 296/2005 (Zeitschrift: 10-11) +
Grumbach, Axel:
Hi, How Are You? - Auf der Berlinale gab es einige hübsche Musikfilme zu sehen, so genannte Rockumentaries
jungle World: 08/2005 (Zeitschrift: 23) +
Wittich, Elke:
Festspiele der Aggression - Die Wettbewerbsfilme der diesjährigen Berlinale sind teilweise so unterirdisch, dass das Publikum aggressiv wird
jungle World: 07/2005 (Zeitschrift: 20) +
Kruska, Antje/Keil, Judith:
"Wir haben Leute gesucht, die für sich selbst tanzen" - In dem neuen Werk der Dokumentarfilmerinnen, "Dancing with myself", dreht sich alles um die drei leidenschaftlichen Tänzer Laurin, Mario und Reinhard
jungle World: 06/2005 (Zeitschrift: 18) +
Stiglegger, Marcus:
Heimatfilme - Discovering Oliver Stones Amerika
(Schwerpunkt: Discover America)
Testcard: 14/2005 (Zeitschrift: 171-179) +
20 Einträge (von 31). 1 2Seite 1
von 2