6 Einträge.


Kuhlbrodt, Dietrich:
film des monats - Über das "Studio H & S" von Walter Heynowski und Gerhard Scheumann
(Walter Heynowski, Gerhard Scheumann: Studio H & S. Filme 1964 bis 1989)
konkret: 07/2014 (Zeitschrift: 49) +
Kuhlbrodt, Dietrich:
Tiroler Zensur - Nach einem rechtskräftigem Urteil des Europäischen Gerichtshofs entscheiden regionale Behörden, welche Filme ihren Eingeborenen zugemutet werden dürfen
(Werner Schroeter: Liebeskonzil; Oskar Panizza)
konkret: 02/2006 (Zeitschrift: 50-51) +
Kuhlbrodt, Dietrich:
"Eine Zensur findet nicht statt" - Nazis wurden in der BRD zwar nicht aus ihren führenden Positionen in Politik und Wirtschaft entfernt, dafür aber aus ausländischen Filmen
(Sonderteil zum 60. Jahrestag der Niederlage NS-Deutschlands)
konkret: 05/2005 (Zeitschrift: 41-43) +
Kuhlbrodt, Dietrich:
Ossis, die deutsche Minderheit - Im Dokumentarfilm "Grenze" werden ehemalige Grenzsoldaten vorgeführt. Über Siegerjustiz und Verliererfilme
jungle World: 43/2004 (Zeitschrift: 22) +
Kuhlbrodt, Dietrich:
Die Kunst der Rezeption - Zwischen 1980 und 1987 entstand das gattungsübergreifende Gesamtwerk der Tödlichen Doris, zu dem auch Super-8-Filme gehören. Über die ästhetische Strategie der Gruppe aus Berlin
jungle World: 13/2003 (Zeitschrift: 24-25) +
Kuhlbrodt, Dietrich:
Desinfektion und Correctness - Über den kurzweiligsten aller Dreistundenfilme: die "Short Cuts" des Zivilisationskritikers Robert Altman
konkret: 02/1994 (Zeitschrift: 60-61) +
6 Einträge.