10 Einträge.


Buss, Esther:
True Colors - Die Retrospektive der Filmfestspiele Berlin ist den in Technicolor gedrehten Filmen gewidmet
jungle World: 06/2015 (Zeitschrift: 2-5) +
Buss, Esther:
Die Zärtlichkeit von Dosenravioli - Filme von Isild Le Besco im Berliner Kino Arsenal
jungle World: 42/2014 (Zeitschrift: 10-11) +
Buss, Esther:
Explodierende Diskurse - Eine Retrospektive der Filme von Kathryn Bigelow in Berlin
jungle World: 12/2014 (Zeitschrift: 2-5) +
Buss, Esther:
Das kurze Pullöverchen der Geschichte - Das Kino Arsenal in Berlin zeigt die 30 Lieblingsfilme der 2002 verstorbenen Kritikerin Frieda Grafe
jungle World: 17/2013 (Zeitschrift: 12-13) +
Buss, Esther:
Nicht Barbie, nicht Ken - Künstler, Queers und Outlaws bevölkern die Filme von Todd Haynes. Das Filmfest München widmete dem US-amerikanischen Regisseur eine umfassende Werkschau.
(Filmfest München: Retrospective Todd Haynes - Where Everything is Perfect and Poisonous)
jungle World: 29/2012 (Zeitschrift: 4-7) +
Buss, Esther:
Postkoloniale Krokodile - Die Geschichte einer Liebe und eines Verbrechens im Afrika der Abenteuerfilme.
(Miguel Gomes: Tabu. Eine Geschichte von Liebe und Schuld)
jungle World: 50/2012 (Zeitschrift: 2-5) +
Buss, Esther:
Wie ein Fisch im Gras - Die britische Filmemacherin Andrea Arnold gilt als Nachfolgerin des Regie-Urgesteins Ken Loach. Mit ihrem Familien-Drama "Fish Tank" gelingt ihr ein kleines Meisterwerk des Kitchen-Sink-Realismus
(Andrea Arnold: Fish Tank)
jungle World: 38-39/2010 (Zeitschrift: 12-13) +
Buss, Esther:
Am Anfang ist der Bauch - Schwangerschaft ist ein wiederkehrendes Thema in den Filmen von François Ozon. In "Rückkehr ans Meer" wird der Babybauch zur universellen Projektionsfläche in einer neurotischen Gesellschaft
(François Ozon: Le Refuge. Rückkehr ans Meer)
jungle World: 36/2010 (Zeitschrift: 6-7) +
Buss, Esther:
Begehren und Bilder - Seine Filme stießen entweder auf totale Ablehnung oder brennende Begeisterung. Heute sind seine Werke kanonisierte Klassiker. Über die Skandalgeschichte der Filme von Luis Buñuel, die auf der 58. Berlinale gezeigt werden.
jungle World: 07/2008 (Zeitschrift: 2-5) +
Buss, Esther:
Ohne Happy End - Ohne Pathos und Heldenverehrung näherte sich der Filmemacher Robert Altman der Realität. Ein Nachruf
jungle World: 48/2006 (Zeitschrift: 23) +
10 Einträge.