11 Einträge.


Sendtner, Florian:
Jäger der Welt - Franz Ferdinand heißt die Canaille, deren Ableben gerade wieder beweint wird
konkret: 07/2014 (Zeitschrift: 47) +
Sailer, Michael:
platte des monats
(Franz Ferdinand: Right Thoughts. Right Words. Right Actions)
konkret: 09/2013 (Zeitschrift: 51) +
List, Gitta:
Tatort Buchmarkt - Deutscher Krimi, doofer Krimi? Eine kleine Bestandsaufnahme
(Mechtild Borrmann: Wer das Schweigen bricht; Ursula März: Fast schon kriminell. Geschichten aus dem Alltag; Ferdinand von Schirach: Der Fall Collini)
konkret: 02/2012 (Zeitschrift: 48-49) +
Saager, Michael:
platte des monats - Franz Ferdinand: Franz Ferdinand
konkret: 03/2004 (Zeitschrift: 67) +
Schäfer, Frank:
buch des monats - Karl Ferdinand Gutzkow: Die Ritter vom Geiste
konkret: 05/2000 (Zeitschrift: 40-41) +
Ebermann, Thomas/Trampert, Rainer:
Der Übungsleiter - Rommel war ein Wüstenfuchs. Ferdinand Porsche schuf den Volkswagen. Und Sepp Herberger das Wunder von Bern
konkret: 04/1997 (Zeitschrift: 54-56) +
Ripplinger, Stefan:
Arisch gefühlvoll - Während der franz. Schriftsteller Louis-Ferdinand Céline an seinem dritten Roman "Guignol's Band" schrieb, veröffentlichte er antisemitische Hetzschriften
konkret: 08/1997 (Zeitschrift: 48-50) +
Köhler, Otto:
Dienst am Redakteur - Daß ein Nachrichtendienst mit Nachrichten dient, also Journalismus macht, belegt auf eindrucksvolle Weise ein Buch über die Hitler-"Tagebücher" der Illustrierten "Stern"
(Peter-Ferdinand Koch: Der Fund. Die Skandale des Stern. Gerd Heidemann und die Hitler-Tagebücher)
konkret: 10/1990 (Zeitschrift: 68-71) +
Groepler, Eva:
"Erschießen, aufhängen, ausrotten" - Wes Geistes Kind war Louis-Ferdinand Céline, dessen Romane Matthias Altenburg in konkret 08/1990 als "Gegengift gegen die frommen Verblasenheiten der Linken" empfohlen hat?
konkret: 09/1990 (Zeitschrift: 58) +
Altenburg, Matthias/Piwitt, Hermann Peter:
Céline! Céline? Céline! - Muß eineer, der ein guter Dichter gewesen ist, auch noch ein guter Mensch gewesen sein? Fortsetzung der Debatte um den französischen Schriftsteller Louis-Ferdinand Céline
konkret: 10/1990 (Zeitschrift: 64-67) +
Köhler, Otto:
Porsche - find ich gut - Über die Rekrutierung von Zwangsarbeitern durch Prof. Dr. Ferdinand Porsche
konkret: 06/1988 (Zeitschrift: 38-39) +
11 Einträge.