20 Einträge (von 41). 1 2 3Seite 1
von 3


Reuschling, Felicita:
Neue Wohnformen für den neuen Menschen - Feministische Wohnutopien des 20. Jahrhunderts
(Schwerpunkt: Das bisschen Haushalt... Feministische Kämpfe um die Anerkennung von Reproduktionsarbeit)
analyse und kritik: 591/2014 (Zeitschrift: 28) +
Federici, Silvia:
Die Abwertung der Frau - Über die Entstehung der Hausarbeit und die Ursprünge der kapitalistischen Geschlechterordnung
(Schwerpunkt: Das bisschen Haushalt... Feministische Kämpfe um die Anerkennung von Reproduktionsarbeit)
analyse und kritik: 591/2014 (Zeitschrift: 27) +
Garske, Pia:
Putzen, Kochen, Kinder kriegen - Von der Hausarbeits- zur Caredebatte: alter Wein in neuen Schläuchen?
(Schwerpunkt: Das bisschen Haushalt... Feministische Kämpfe um die Anerkennung von Reproduktionsarbeit)
analyse und kritik: 591/2014 (Zeitschrift: 25) +
Dolderer, Maya:
393.373 Zeichen Arbeit - Die Zeitschrift Outside the box #4 über ein klassisches feministisches Thema
(Outside the box 04/2013. Schwerpunkt: Arbeit)
analyse und kritik: 590/2014 (Zeitschrift: 18) +
Hauser, Lena:
Gering geschätzt und schlecht bezahlt - Arbeit in der persönlichen Assistenz - ein Bericht
(Schwerpunkt: Das bisschen Haushalt... Feministische Kämpfe um die Anerkennung von Reproduktionsarbeit)
analyse und kritik: 591/2014 (Zeitschrift: 26) +
Goldt, Marie:
Massenhaft unsichtbare und unbezahlte Arbeit - Die feministische Marxistin Silvia Federici ruft zum "Aufstand aus der Küche"
analyse und kritik: 580/2013 (Zeitschrift: 21) +
Ponte, Nicole Bidegain/Nayar, Anita/Ilkkaracan, Ipek:
Eine lila-grüne Ökonomie denken - Feministische Perspektiven auf Care-Arbeit und Nachhaltigkeit
(Interview)
analyse und kritik: 584/2013 (Zeitschrift: 24) +
Schwierz, Kristin:
Spenden Sie für eine illegale Abtreibung - Die queer-feministische chilenische Gruppe Disidencia Sexual im Gespräch
analyse und kritik: 579/2013 (Zeitschrift: 24) +
Schrupp, Antje:
Macht und Politik sind nicht dasselbe - Zur feministischen Kritik an Parlamentarismus und Parteien
(Schwerpunkt: Organisierungsfragen; Diotmia: Macht und Politik sind nicht dasselbe)
analyse und kritik: 575/2012 (Zeitschrift: 27) +
Lempp, Sarah/Brehm, Susanne:
Schnittstelle zwischen Privatem und Politischen - Die feministische Zeitschrift Outside the Box widmet sich dem Thema "Gebären"
analyse und kritik: 568/2012 (Zeitschrift: 32) +
Hess, Johanna:
Die schrecklich nette Familie - Überlegungen zu einer queerfeministischen Familienpolitik
(Queer)
analyse und kritik: 570/2012 (Zeitschrift: 13) +
Eismann, Sonja:
Tolle Frauen, die tolle Sachen machen - Das Missy Magazine richtet sich an eine neue feministische Generation. Interview mit der Herausgeberin
(Schwerpunkt: Neuer Feminismus)
analyse und kritik: 558/2011 (Zeitschrift: 15) +
Stüttgen, Tim:
Die Sehnsucht nach dem feministischen Hauptwiderspruch - Eine Antwort auf Tove Soiland
analyse und kritik: 559/2011 (Zeitschrift: 29) +
Schulze, Detlef G.:
Reden wie der Mainstream - Für eine feministische Kritik an queerer Politik
analyse und kritik: 563/2011 (Zeitschrift: 12) +
Exo, Mechthild:
You do not hear us! - Die unbekannte linke und feministische Opposition in Afghanistan
analyse und kritik: 561/2011 (Zeitschrift: 23) +
Steinert, Lea/Ideler, Kristin:
Die Care-Seite der Medaille - Queer-feministische Perspektiven auf Kämpfe um Reproduktion
analyse und kritik: 560/2011 (Zeitschrift: 34) +
Meyer, Silke:
Es ist ein Junge - Interview über Geschlechterverhältnisse im Internet und feministisches Bloggen
analyse und kritik: 555/2010 (Zeitschrift: 34) +
NoChristival-Bündnis:
Von Chancen und Stolpersteinen - Auswertung einer all-gender Organisierung in (queer-)feministischen Kontexten
(NoChristival)
analyse und kritik: 535/2009 (Zeitschrift: 24-25) +
Winker, Gabriele:
Feministische Kritik am staatlichen Krisenmanagement - Über Gleichstellungspolitik hinaus
analyse und kritik: 537/2009 (Zeitschrift: 23) +
Kastner, Jens:
Leiden als politische Taktik - Eva Illouz' Analysen basieren auf antifeministischen Thesen
(Eva Illouz: Die Errettung der modernen Seele. Therapien, Gefühle und die Kultur der Selbsthilfe)
analyse und kritik: 542/2009 (Zeitschrift: 27) +
20 Einträge (von 41). 1 2 3Seite 1
von 3