20 Einträge (von 146). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 1
von 8


Rendtorff, Barbara/Riegraf, Birgit/Mahs, Claudia (Hrsg.):
40 Jahre Feministische Debatten - Resümee und Ausblick
Beltz: 2014 (Buch: 228) +
Wichterich, Christa:
Die Zukunft, die wir wollen - Eine feministische Perspektive
Heinrich-Böll-Stiftung: 2012 (Buch: 50) +
Antifee-Festival:
Antifee - Festival für feministische Gesellschaftskritik
(15.&16. Juni 2012 Campus Uni Göttingen)
Eigenverlag: 2012 (Broschüre: 32) +
Ellialt?, Tu?çe:
"Leiste Widerstand mit Hartnäckigkeit" - Feministische Slogans prägten den Widerstand
(Schwerpunkt: Befreiend - Protestbewegung in der Türkei)
iz3w: 342/2014 (Zeitschrift: 26-27) +
Steffen, Luka Lara Charlotte:
"God save the queers" - Ein Einblick in die queerfeministische Musikszene Argentiniens
Lateinamerika Nachrichten: 483-484/2014 (Zeitschrift: 62-64) +
Goldt, Marie:
Massenhaft unsichtbare und unbezahlte Arbeit - Die feministische Marxistin Silvia Federici ruft zum "Aufstand aus der Küche"
analyse und kritik: 580/2013 (Zeitschrift: 21) +
Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.):
Human security = - Women's security? : Keine nachhaltige Sicherheit ohne Geschlechterperspektive ; Dokumentation einer Tagung des Feministischen Instituts und der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kooperation mit dem Frauensicherheitsrat am 24./25. Oktober 2003 in Berlin. Gu
(Feministisches Institut, Tagung Human Security = Women's Security/2003 Berlin, Tagung "Human Security=Women's Security"; (Berlin) (2003.10.24-25))
Heinrich-Böll-Stiftung: 2007 (Buch: 220) +
Theißl, Brigitte:
Leerstellen und Löschkandidaten - Wikipedia: In der Online-Enzyklopädie fehlt feministisches Wissen
An.schläge: 09/2014 (Zeitschrift: 10-12) +
Frost, Anna:
"Mein Bauch gehört mir!" - Die feministische Forderung nach Selbstbestimmung bleibt auch beim Körperfett radikal
Phase 2: 44/2012 (Zeitschrift: 51-52) +
Quawas, Rula:
"Feminismus entsteht zu Hause" - Gespräch mit der Professorin für amerikanische Literatur und feministische Theorie an der University of Jordan in Amman über Feminismus in Jordanien
jungle World: 28/2013 (Zeitschrift: 20) +
Schrupp, Antje:
Macht und Politik sind nicht dasselbe - Zur feministischen Kritik an Parlamentarismus und Parteien
(Schwerpunkt: Organisierungsfragen; Diotmia: Macht und Politik sind nicht dasselbe)
analyse und kritik: 575/2012 (Zeitschrift: 27) +
Krömer, Jeanna:
Mit Zeichenstift und Spraydosen - Feministische Grafik wird zum beliebten Protestmittel in Russland
An.schläge: 03/2013 (Zeitschrift: 12-13) +
Binder, Charlotte:
Feministische Politiken in der Türkei
Arranca!: 45/2012 (Zeitschrift: 48-51) +
Ommert, Alek:
Ladyfest Europe - eine queer-feministische europäische Bewegung? - Interview
(Schwerpunkt: Eurokrise)
Arranca!: 45/2012 (Zeitschrift: 33-36) +
Haug, Frigga:
Was bringt Gramsci für das Ringen um eine feministische Politik in der Linken?
(Schwerpunkt: Aneignungskämpfe in Geschlechterverhältnissen)
Das Argument: 303/2013 (Zeitschrift: 573-585) +
Weinmann, Ute:
Da hilft nur noch beten - Das Verfahren gegen Mitglieder der russischen feministischen Punkband Pussy Riot in Moskau gerät immer mehr zum Schauprozess.
jungle World: 32/2012 (Zeitschrift: 15) +
Stüttgen, Tim:
Die Sehnsucht nach dem feministischen Hauptwiderspruch - Eine Antwort auf Tove Soiland
analyse und kritik: 559/2011 (Zeitschrift: 29) +
Méritt, Laura:
"Feministisches Ficken ist konsensuell" - Gespräch mit Laura Méritt über den Feministischen Pornofimpreis und die Kampagne "PorYes"
(Feministischer Pornofilmpreis Europas)
jungle World: 40/2011 (Zeitschrift: 20) +
Tomasek, Nicole:
Von rot nach pinklila - Die queerfeministische Szene Ljubljanas
(Rdece Zore)
jungle World: 38/2011 (Zeitschrift: 7) +
Joya, Malalai:
Kein Friede ohne Selbstbestimmung - Interview über feministische Perspektiven für Afghanistan
An.schläge: 07-08/2012 (Zeitschrift: 8-9) +
20 Einträge (von 146). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 1
von 8