17 Einträge.


Samol, Peter:
Care, Cash und Crash - Care-Revolution und Kapitalismus
(Disko: Care-Debatte und Feminismus)
jungle World: 17/2014 (Zeitschrift: 18) +
Nowak, Peter:
Facetten der Care-Arbeit - Care-Revolution und Kapitalismus
(Disko: Care-Debatte und Feminismus)
jungle World: 16/2014 (Zeitschrift: 18) +
Wettig, Hannah:
Das Ende der Maskerade - In den arabischen Ländern ist ein selbstbewusster und religionskritischer Feminismus entstanden
(Schwerpunkt: Nach der Revolution. Vor zwei Jahren begannen die Umbrüche in den arabischen Ländern)
analyse und kritik: 579/2013 (Zeitschrift: 27) +
Roberts, Adrienne:
Globale Krisen und der Aufstieg des "transnationalen Business-Feminismus" - Eine feministisch historisch-materialistische Kritik
(Schwerpunkt: Neugründung Europas als passive Revolution?)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 219-227) +
Blum, Martin:
"Revolutionen passieren fast nie auf einmal" - Interview: Wien hat nun einen Fahrradbeauftragten. Der träumt von Kopenhagen
(Schwerpunkt: Biking. Feminismus & Fahrradliebe)
An.schläge: 06/2012 (Zeitschrift: 22-23) +
Eismann, Sonja:
Die Mutter aller Feminismus-Flicks - Mehr als 25 Jahre nach seinem Erscheinen gibt es den revolutionären feministischen Underground-Filmklassiker "Born in Flames" auch in Deutschland auf DVD
(Lizzie Borden: Born in Flames)
jungle World: 18/2009 (Zeitschrift: 10-11) +
Sander, Helke:
Konterrevolutionärer Hefeteig - Helke Sanders Rede von 1968 verknüpft linke Politik und Alltag. Dokumentation
(Schwerpunkt: Feminismus)
analyse und kritik: 531/2008 (Zeitschrift: 13) +
Nowak, Jörg:
Liberaler Feminismus als passive Revolution - Familienpolitik und Neoliberalismus
analyse und kritik: 506/2006 (Zeitschrift: 32-33) +
Fidelski, Felix:
New Age of Aquarius - Gedanken über das Versickern gescheiterter revolutionärer Bewegungen in spirituellen Parallelwelten
(Schwerpunkt: Im Reich der Großen Göttin. Eso-Feminismus und schwules Tantra)
Gigi: 52/2007 (Zeitschrift: 10-11) +
Jeffreys, Sheila:
Ketzerinnen - Lesbischer Feminismus und die lesbisch-sexuelle Revolution
Frauenoffensive: 1994 (Buch: 240) +
Dormagen, Christel:
Feminismus 2000 - Statt Revolution die Balance zwischen Arbeit und Freizeit, statt Abschaffung der Herrschaft die Kollaboration-was als neueste Ausgabe der Frauenemanzipation daherkommt, ist der reine Revisionismus
(Weingarten/Wellershoff: Die widerspenstigen Töchter)
konkret: 02/2000 (Zeitschrift: 38-39) +
Korotin, Ilse:
Die politische Radikalisierung der Geschlechterdifferenz im Kontext von "Konservativer Revolution" und Nationalsozialismus - Mathilde Ludendorff und der "Völkische Feminismus"
Picus: 1997 (Aufsatz: 105-127) +
Segal, Lynne:
Ist die Zukunft weiblich? - Probleme des Feminismus heute
(Revolution; Schwarze)
Fischer: 1989 (Buch: 333) +
Rossanda, Rossana:
Einmischungen - Gepräche mit Frauen über ihr Verhältnis zu Politik, Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Demokratie, Faschismus, Widerstand, Staat, Partei, Revolution, Feminismus
Suhrkamp: 1983 (Buch) +
Rossanda, Rossana:
Einmischung - Gespräche mit Frauen über ihr Verhältnis zu Politik, Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Demokratie, Faschismus, Widerstand, Staat, Partei, Revolution, Feminismus
(Revolution; Freiheit)
Suhrkamp: 1980 (Buch: 258) +
Noe, Ito:
Wilde Blumen auf unfreiem Feld - Feminismus und Anarchismus in Japan
(Revolution)
karin kramer: 1978 (Buch: 183) +
D'Eaubonne, Francoise:
Feminismus oder Tod - Thesen zur Ökologiedebatte
(Revolution)
Frauenoffensive: 1977 (Buch: 221) +
17 Einträge.