20 Einträge (von 90). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5


Weber, Regina:
Rechtsextremistinnen - Zwischen Kindererziehung und nationalem Kampfauftrag
Metropol: 2012 (Buch: 159) +
Röpke, Andrea:
Ferien im Führerbunker - Die neonazistische Kindererziehung der "Heimattreuen Deutschen Jugend" (HDJ)"
(Format DIN A5)
Bildungsvereinigung Arbeit und Leben: 2008 (Broschüre: 128) +
Hartwig, Johannes:
Rezension
(Andrea Röpke: Die geführte Jugend. Kindererziehung von rechts)
Lotta: 47/2012 (Zeitschrift: 61) +
Abendroth, Elisabeth:
Monika Seifert - "Mutter der antiautoritären Kinderläden"
(Wilma Aden-Grossmann: Monika Seifert. Pädagogin der antiautoritären Erziehung. Eine Biografie)
Sozialismus: 11/2014 (Zeitschrift: 64-65) +
Kaufmann, Annelie:
Zum Beispiel ein Kochbuch - Kritik am "Fond Heimerziehung"
(Verein Ehemaliger Heimkinder (VEH), Runder Tisch Heimerziehung)
jungle World: 03/2012 (Zeitschrift: 9) +
Stein, Andreas/Scharbatsky, Lene:
Kontinuitäten - Kinder- und Jugendarbeit der extremen Rechten nach 1945
(Schwerpunkt: Erziehung von rechts. NS-Kontinuitäten und konservativ-autoritäre Pädagogik)
Lotta: 43/2011 (Zeitschrift: 18-20) +
Kow, Anna/Pflücke, Kimey:
Kinder für die neue Mitte - Eigentlich sollte das von der früheren Familienministerin Ursula von der Leyen eingeführte "Elterngeld" die Gleichstellung der Geschlechter bei der Kindererziehung fördern
jungle World: 23/2011 (Zeitschrift: 6) +
Czenki, Margit:
"Man wusste, dass das Knäste sind" - Gespräch über antiautoritäre Erziehung in den siebziger Jahren und die heutige Debatte
(Schwerpunkt: Bambule jetzt! Der zweite Aufstand der Heimkinder)
jungle World: 15/2010 (Zeitschrift: 5) +
Sprügel, Guido:
Verwahrlost waren die Heime - Die Missstände der "Fürsorgeerziehung" in deutschen Heimen haben eine lange Tradition. Die Apo machte bereits in den sechziger Jahre darauf aufmerksam
(Schwerpunkt: Bambule jetzt! Der zweite Aufstand der Heimkinder)
jungle World: 15/2010 (Zeitschrift: 4) +
Eismann, Sonja:
Mein Busen gehört mir - Weniger Kindererziehung, mehr Gleichberechtigung - was die französische Feministin Elisabeth Badinter in ihrem neuen Buch als Gegenstrategie zu immer regressiveren Familienmodellen vorschlägt, kommt beim deutschen Bürgertum gar nicht gut an
(Elisabeth Badinter: Der Konflikt: Die Frau und die Mutter)
jungle World: 37/2010 (Zeitschrift: 2-5) +
Renner, Martina:
Verbot mit Ansage - Die "Heimattreue Deutsche Jugend" (HDJ) ist aufgelöst - aber die organisierte braune Kindererziehung wird weitergehen
Der Rechte Rand: 118/2009 (Zeitschrift: 6) +
Schneider, Christoph:
Reden statt zahlen - Der "Runde Tisch Heimerziehung" hat seinen Abschlussbericht vorgelegt. Ehemalige Heimkinder, die in den fünfziger und sechziger Jahren brutalen Erziehungsmethoden ausgesetzt waren, dürfen jedoch nur kümmerliche Entschädigungszahlungen erwarten
jungle World: 51-52/2010 (Zeitschrift: 8) +
Kovahl, Ernst:
Ferien im Führerbunker
(Andrea Röpke: Ferien im Führerbunker. Die neonazistische Kindererziehung der "Heimattreuen Deutschen Jugend (HDJ)")
Der Rechte Rand: 111/2008 (Zeitschrift: 32) +
Fleßner, Gerold:
Ferien im Führerbunker
(Andrea Röpke: Ferien im Führerbunker. Die neonazistische Kindererziehung der "Heimattreuen Deutschen Jugend (HDJ)")
Antifaschistische Nachrichten: 14/2008 (Zeitschrift: 15) +
Bitzan, Renate/Lehnert, Esther:
Nationalistischer Nachwuchs - Erziehungsvorstellungen von Frauen in der extremen Rechten
(Schwerpunkt: Nazis und ihre Kinder)
Der Rechte Rand: 113/2008 (Zeitschrift: 16) +
Senf, Annelies:
Der Tradition verpflichtet - Kindererziehung und Jugendarbeit in neonazistischen Organisationen
(Schwerpunkt: Nazis und ihre Kinder)
Der Rechte Rand: 113/2008 (Zeitschrift: 12-13) +
Rezensionen
(Andrea Röpke: Ferien im Führerbunker. Die neonazistische Kindererziehung der "Heimattreuen Deutschen Jugend (HDJ)")
Antifaschistisches Infoblatt: 78/2008 (Zeitschrift: 56) +
Röpke, Andrea:
Erziehung zum Kämpfer - Kinder- und Jugendarbeit der HDJ
(Schwerpunkt: Nazis und ihre Kinder)
Der Rechte Rand: 113/2008 (Zeitschrift: 14) +
Klein, Arne:
Erziehungsideale
(Schwerpunkt: Nazis und ihre Kinder)
Der Rechte Rand: 113/2008 (Zeitschrift: 15) +
Lehnert, Matthias:
Zucht und Züchtigung - Immerhin wird diskutiert über die brachialen Erziehungsmethoden in Kinder- und Jugendheimen der frühen Bundesrepublik. Entschädigungen für die Betroffenen sind aber nicht vorgesehen
jungle World: 05/2009 (Zeitschrift: 8) +
20 Einträge (von 90). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5