20 Einträge (von 85). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5


Sahai, Suman:
Ewige Grüne Revolution? - Interview zur Agro-Gentechnik in Indien
(Seit 2004 versucht die indische Nichtregierungsorganisation Gene Campaign eine Überprüfung der Regulierung gentechnisch veränderter Pflanzen durch das Oberste Gericht des Landes zu erreichen)
GID: 217/2013 (Zeitschrift: 39-42) +
Ehs, Tamara:
Welt ohne Gericht - Die stets vertagte Völkerrechtsrevolution
Blätter für deutsche und internationale Politik: 04/2014 (Zeitschrift: 65-72) +
Beck, Martin:
Veteranen vor Gericht - In Frankfurt wird nach 37 Jahren zwei Militanten der Revolutionären Zellen der Prozess gemacht
analyse und kritik: 576/2012 (Zeitschrift: 4) +
Hardt, Eugen:
"Glauben sie wirklich, daß ich Ihnen hier etwas sage, was ich unter wochenlanger türkischer Folter nicht gesagt habe?!" - Der Revolutionär Hüseyin Özaslan wird von deutschem Gericht verhört
Gefangenen Info: 385/2014 (Zeitschrift: 6-7) +
Kufalt, Willi:
Schreiben für die Revolution - Ethel MacDonald, schottische Journalistin, berichtete aus dem befreiten Barcelona
Direkte Aktion: 211/2012 (Zeitschrift: 16) +
Deter, Fabian/Kähse, Ronny:
In zehn Jahren ist wieder Revolution - Ein Reisebericht aus dem postrevolutionären Kairo.
jungle World: 43/2012 (Zeitschrift: 10-11) +
Choudhury, Smita:
Eine gesprochene Revolution - Ein Telefon-Online-Projekt lässt die Medien berichten und BeamtInnen handeln
(CGNet Swara)
Assoziation A: 2013 (Aufsatz: 99-108) +
Hauser, Kornelia:
Besprechungen Pädagogik
(Erich Ribolits: Bildung - Kampfbegriff oder Pathosformel. Über die revolutionären Wurzeln und die bürgerliche Geschichte des Bildungsbegriffs)
Das Argument: 299/2012 (Zeitschrift: 761-763) +
Steinmaier, Daniel:
Die Revolution wird getwittert - Revolutionen werden noch immer auf der Straße gemacht und nicht auf Twitter. Was sich dort über den Aufstand vernehmen ließ, war trotzdem aufschlussreicher als viele Korrespondentenberichte. Eine Reportage von der Twitter-Timeline #SibiBouzid
(Schwerpunkt: Vorhang auf! Die Revolution in Tunesien)
jungle World: 03/2011 (Zeitschrift: 5) +
Villinger, Christoph:
Der assoziierte Guerillero - Vor dem Oberlandesgericht Stuttgart endete das wohl letzte große Verfahren gegen einen ehemaliges Mitglied der Revolutionären Zellen. Thomas K. wurde zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt
jungle World: 09/2009 (Zeitschrift: 8) +
Military trials in Ägypten - Die Konterrevolution findet vor Gericht statt
Forum Recht: 04/2011 (Zeitschrift: 130-132) +
Meusel, Schorsch:
Wunde Punkte - Wendepunkte - Ereignisse der Friedlichen Revolution 1989/1990 in Raum Crimmitschau/Werdau. Ein Zeitzeugenbericht
Graswurzelrevolution: 343/2009 (Zeitschrift: 14-15) +
Consulta Berlin:
Que Se Vayan Todos - Ein Augenzeugenbericht des finanziellen Zusammenbruchs und der fortscreitenden Graswurzelrevolution
Eigenverlag: 2002 (Broschüre: 20) +
Geiges, Adrian:
Klarer Kampfauftrag - Von der Dialektik des Alltags im Realsozialismus, von Sandy, dem schönsten Gesicht der FDJ, und davon, wie manche GenossInnen den Moralbeschluss der Partei umgingen. Bericht eines SDAJlers, der von der DKP zur Kaderschulung in die DDR geschickt wurde
(aus: Adrian Geiges: Wie die Weltrevolution einmal aus Versehen im Schwarzwald begann. Mein Leben zwischen Mao, Che und anderen Models)
jungle World: 32/2007 (Zeitschrift: 18-23) +
Bierl, Peter:
Drei Liter tun's nicht - Der UN-Klimabericht bietet Anschauungsmaterial für eine Kritik der politischen Ökonomie, die eine politische Ökologie einschließt
(Schwerpunkt: Alle redem vom Wetter. Wir auch. - Klima kaputt. Kapitalismus schuld. Revolution hilft. Vielleicht.)
jungle World: 06/2007 (Zeitschrift: 6) +
Bechert, Robert:
Die gescheiterte Revolution - DDR 89-90. Warum die revolutionäre Bewegung in der kapitalistischen Sackgasse endete. Augenzeugenbericht eines britischen Sozialisten
1999 (Buch: 180) +
Chlada, Marvin/Haibe, Wolfgang (Hrsg.):
Fritz Rück und die Revolution 1918 - Berichte und Gedichte aus bewegter Zeit
Alibri: 1999 (Buch: 152) +
Pop, Paul:
Ist Sex subversiv? - Linke Theorien der sexuellen Befreiung und Gender-Dekonstruktion. Teil 1: Von der Oktoberrevolution zur Kritischen Theorie
(Alexandra Kollontai, Sigmund Freud, Freudomarxismus, Wilhelm Reich, Erich Fromm, Theodor W. Adorno, Herbert Marcuse)
Grundrisse: 20/2006 (Zeitschrift: 33-45) +
Günther, Egon:
Unsere Landesverräter - Auszüge aus "Revolutionsdramen vor dem Standgericht" und "Das rote Penzberg", einer Nachkriegs- und einer NS-Widerstandsgeschichte aus dem Buch "Bayerische Enziane"
(Gabriele Kaetzler)
jungle World: 34/2005 (Zeitschrift: 29-31) +
Villinger, Christoph:
Kurzer Prozess - Revolutionäre Zellen wieder vor Gericht
(Lothar Ebke)
jungle World: 30/2004 (Zeitschrift: 9) +
20 Einträge (von 85). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5