20 Einträge (von 67). 1 2 3 4Seite 1
von 4


Steinke, Ronen:
Fritz Bauer oder Auschwitz vor Gericht
Piper: 2013 (Buch: 352) +
Manthe, Barbara:
"Strafsache gegen Mulka u.a." - Vor 50 Jahren begann vor dem Frankfurter Landgericht der Auschwitz-Prozess
Der Rechte Rand: 146/2014 (Zeitschrift: 11) +
Tolmein, Oliver:
Recht statt Rache - Über die Biographie Fritz Bauer oder Auschwitz vor Gericht
(Ronen Steinke: Fritz Bauer oder Auschwitz vor Gericht)
konkret: 01/2014 (Zeitschrift: 59) +
Eiber, Ludwig/Sigel, Robert (Hrsg.):
Dachauer Prozesse - NS-Verbrechen vor amerikanischen Militärgerichten in Dachau 1945-1948. Verfahren, Ergebnisse, Nachwirkungen
(Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte Band 7)
Wallstein: 2007 (Buch: 320) +
Becker, Matthias:
"Tatkomplex Auschwitz" - Über Devin Pendas' Analyse des Auschwitz-Prozesses
(Devin O. Pendas: Der Auschwitz-Prozeß. Völkermord vor Gericht)
konkret: 11/2013 (Zeitschrift: 47) +
Seitz, Maria:
Fritz Bauer - Oder Auschwitz vor Gericht - Rezension der neuen Biographie von Ronen Steinke
(Schwerpunkt: Nazis morden - Der Staat schaut zu; Ronen Steinke: Fritz Bauer oder Auschwitz vor Gericht)
Forum Recht: 01/2014 (Zeitschrift: 18-19) +
Naumann, Bernd:
Auschwitz - Bericht über die Strafsache Mulka u.a. vor dem Schwurgericht Frankfurt
(Auschwitz-Prozeß 1963-1965; Anhang: Texte von Marcel Atze und Hannah Arendt)
Philo: 2004 (Buch: 330) +
Andreasch, Robert/Behrens, Cordula:
Beihilfe in der Mordmaschinerie - Vor dem Landgericht München endete der Prozess gegen Iwan Demjanjuk, den Wachmann im Vernichtungslager Sobibor
jungle World: 20/2011 (Zeitschrift: 9) +
AK Kein Vergessen! Aachen:
SS-Mörder Heinrich Boere vor Gericht
Antifaschistische Nachrichten: 20/2009 (Zeitschrift: 6-7) +
AK Kein Vergessen! Aachen:
Zweiter Prozesstag gegen Heinrich Boere - Wieder Neonazis im Gerichtssaal geduldet
Antifaschistische Nachrichten: 23/2009 (Zeitschrift: 1, 3) +
Taler, Conrad:
Asche auf vereisten Wegen - Eine Chronik des Grauens - Berichte vom Auschwitz-Prozess
(Fritz Bauer, Heinrich Bütefisch)
PapyRossa: 2003 (Buch: 155) +
Speit, Andreas:
Kein Bedauern - In München steht der 90-jährige Josef Scheungraber vor Gericht. Ihm wird vorgeworfen, als Wehrmachtsoffizier die Ermordung von Zivilisten in Italien zu verantworten
(Schwerpunkt: 30 Jahre HNG & rechte Knastarbeit)
Der Rechte Rand: 117/2009 (Zeitschrift: 22) +
Benz, Angelika:
Einblicke in einen schwierigen Prozess - John (Iwan) Demjanjuk vor Gericht
Tribüne: 199/2011 (Zeitschrift: 157-163) +
Kuretsidis-Haider, Claudia:
NS-Gewaltverbrechen vor Gericht - Zur justiziellen Auseinandersetzung in Deutschland und Österreich
Tribüne: 200/2011 (Zeitschrift: 136-144) +
Janson, Matthias:
Die Münchner Variante - Warum der ehemalige ukrainische KZ-Wächter Iwan Demjanjuk im Falle eines Strafverfahrens vor dem Münchner Landgericht mit einem milden Urteil rechnen kann
konkret: 02/2009 (Zeitschrift: 30-31) +
Lichtenstein, Heiner:
Lischka, Hagen, Heinrichsohn - Vor 30 Jahren: Drei "Endlöser" vor Gericht
Lotta: 37/2009 (Zeitschrift: 48-49) +
Carlebach, Emil/Schmidt, Willy/Schneider, Ulrich:
Buchenwald ein Konzentrationslager - Berichte - Bilder - Dokumente
Pahl-Rugenstein: 2000 (Buch: 185) +
Kuhlbrodt, Dietrich:
Dienstwege ins Nichts - Vor 50 Jahren wurde die "Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen" gegründet. Deren Ineffektivität war bestens organisiert. Ein Erfahrungsbericht aus den 60er Jahren
(Schwerpunkt: 50 Jahre Antifa. Die Ludwigsburger "Zentrale Stelle" feiert Geburtstag)
jungle World: 45/2008 (Zeitschrift: 3) +
Steinke, Ron:
Auf der Suche nach den Klägern - Das Simon-Wiesenthal-Zentrum ist mit der "Operation Last Chance" mittlerweile weniger auf der Suche nach NS-Tätern als eher nach Gerichten, die die Täter anklagen
(Schwerpunkt: 50 Jahre Antifa. Die Ludwigsburger "Zentrale Stelle" feiert Geburtstag)
jungle World: 45/2008 (Zeitschrift: 4-5) +
Bocca, Giorgio:
"Die Justiz kann nicht symbolisch benutzt werden" - Mehr als 60 Jahre nach einem der schlimmsten Massaker von SS-Soldaten hat ein italienisches Gericht zehn ehemalige deutsche Offiziere zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt. Aber nicht alle in Italien freuen sich darüber. Ein Ex-Partisan im Interview
jungle World: 04/2007 (Zeitschrift: 18) +
20 Einträge (von 67). 1 2 3 4Seite 1
von 4