20 Einträge (von 320). 1 2 3 4 5 ... 15 16Seite 1
von 16


Schaft, Christian:
Wenn Menschen zu Dönern werden - "Döner-Morde" und "Soko Bosporus" - Die Verwendung stereotyper Beschreibungen in den Medien beeinfusst das Bild der Gesellschaft von ethnischen Gruppen
(Elisabeth Addicks, Alina Beck, Anja Reith, Alina Sauer, Christian Schaft, Christiane Scharf: Stereotype Berichterstattung über ethnische Gruppen in deutschen Tageszeitungen)
Der Rechte Rand: 140/2013 (Zeitschrift: 16-17) +
Tolmein, Oliver:
Recht statt Rache - Über die Biographie Fritz Bauer oder Auschwitz vor Gericht
(Ronen Steinke: Fritz Bauer oder Auschwitz vor Gericht)
konkret: 01/2014 (Zeitschrift: 59) +
Saleh, Karim:
Fragmentiertes Syrien
(Larissa Bender: Syrien. Der schwierige Weg in die Freiheit; Fritz Edlinger, Tyma Kraitt: Syrien. Hintergründe, Analysen, Berichte)
iz3w: 337/2013 (Zeitschrift: 47) +
Küntzel, Matthias:
Die Selbst-Schuld-Studie - Eine Kritik am Antisemitismusbericht der TU Berlin
(Michael Kohlstruck, Peter Ullrich: Antisemitismus als Problem und Symbol. Phänomene und Interventionen in Berlin; Peter Ullrich: Deutsche, Linke und der Nahostkonflikt. Politik im Antisemitismus- und Erinnerungsdiskurs)
jungle World: 10/2015 (Zeitschrift: 18-23) +
Krieg, Claudia:
"Es gibt kein überflüssiges Wort" - Vor über 50 Jahren legten Angehörige der Sonderkommandos Zeugnis ab über die Naziverbrechen im Osten - dies ist nun auf deutsch erschienen
(Jens Hoffmann: "Diese außerordentliche deutsche Bestialität". Wie Nazis die Spuren ihrer Massenmorde in Osteuropa beseitigten. Augenzeugenberichte und Gespräche)
analyse und kritik: 583/2013 (Zeitschrift: 33) +
Ripplinger, Stefan:
Unzuverlässige Kämpfer - Intellektuelle als Objekte und Subjekte von Politik
(Schwerpunkt: Genossin in die Promotion! Zur Akademisierung der Kritik; Helmut Lethen: Suche nach dem Handorakel. Ein Bericht)
Phase 2: 46/2013 (Zeitschrift: 21-22) +
Klopotek, Felix:
Lügen und Geheimnisse - Eine Aufarbeitung der Geschichte der Roten Khmer hat nicht stattgefunden
(Peter Fröberg Idling: Pol Pots Lächeln; Rithy Panh: Auslöschung. Ein ?'berlebender der Roten Khmer berichtet)
konkret: 07/2013 (Zeitschrift: 50-51) +
Grigat, Stephan:
Reisen ohne Ahnung - Die Autorin Helena Henneken hat zwei Monate im Iran verbracht, um einen Reisebericht zu verfassen, der so infantil wie reflexionslos ist
(Helena Henneken: They Would Rock. 59 Tage Iran)
jungle World: 41/2014 (Zeitschrift: 18-19) +
Schreuf, Kristof:
Man ist, was man hört - Das neue Buch von Diedrich Diederichsen
(Diedrich Diederichsen: Über Pop-Musik)
jungle World: 11/2014 (Zeitschrift: 12-13) +
Becker, Matthias:
"Tatkomplex Auschwitz" - Über Devin Pendas' Analyse des Auschwitz-Prozesses
(Devin O. Pendas: Der Auschwitz-Prozeß. Völkermord vor Gericht)
konkret: 11/2013 (Zeitschrift: 47) +
Haber, Laura:
Von Tango, Tingo­talango... - ... und vielen weiteren musikalischen Seiten Lateinamerikas berichtet der Musikwissenschaftler Cornelius Schlicke in Salsa Rica Tango Caliente
(Cornelius Schlicke: Salsa Rica Tango Caliente. Eine musikalische Reise durch Lateinamerika)
Lateinamerika Nachrichten: 466/2013 (Zeitschrift: 57) +
Fix, Claudia:
Wenn die Medien schweigen, sprechen die Wände - Der Sammelband Medien und Demokratie in Lateinamerika vereint Beiträge zu acht lateinamerikanischen Ländern und der Lateinamerika-Berichterstattung
(Lateinamerikagruppe Marburg: Medien und Demokratie in Lateinamerika)
Lateinamerika Nachrichten: 463/2013 (Zeitschrift: 57) +
Eisenbürger, Gert:
Zuflucht und Verfolgung - Zwei Bücher erinnern an die Wiener Familie Klagsbrunn und ihr Schicksal in Brasilien
(Erich Hackl, Evelyne Polt-Heinzl: Im Kältefieber. Februargeschichten 1934; Erich Hackl: Drei tränenlose Geschichten; Barbara Weidle, Ursula Seeber: Kurt Klagsbrunn. Fotograf im Land der Zukunft)
ila: 375/2014 (Zeitschrift: 60-61) +
Eisenbürger, Gert:
Reisen mit soziologischem Einblick - Rainer Dombois' Berichte aus Südamerika
(Rainer Dombois: Lateinamerika - Eine Fiktion? Notizen von Reisen zwischen Mexiko und Feuerland)
ila: 373/2014 (Zeitschrift: 56-57) +
Filla, Wilhelm:
Besprechungen Pädagogik
(Bundesausschuss Politische Bildung: Trendbericht Politische Bildung 2013)
Das Argument: 308/2014 (Zeitschrift: 436-437) +
Boger, Julia:
Medien über Migration
(Florence Tsagué Assopgoum: Migration aus Afrika in die EU. Eine Analyseder Berichterstattung in deutschen und senegalesischen Zeitungen)
iz3w: 333/2012 (Zeitschrift) +
Cohen, Robert:
Besprechungen Sprache und Literatur
(Erich Hackl, Evelyne Polt-Heinzl: Im Kältefieber. Februargeschichten 1934)
Das Argument: 307/2014 (Zeitschrift: 266-268) +
Achten, Udo:
"Die Würde des Menschen ist unantastbar" - Eine neue Biografie über den deutschen Juristen Fritz Bauer
(Ronen Steinke: Fritz Bauer oder Auschwitz vor Gericht)
Sozialismus: 03/2014 (Zeitschrift: 55-57) +
Held, Laura:
Enorme Gewinne aus der Zwangsarbeit der Armen - Der ILO-Bericht "Profits and Poverty"
(Schwerpunkt: Sklavenarbeit heute; International Labour Organization: Profits and Poverty. The Economics of Forced Labour)
ila: 379/2014 (Zeitschrift: 9) +
Fischer, Luisa:
Besprechungen Ökologie und Technik
(Jorgen Randers: 2052. Der neue Bericht an den Club of Rome. Eine globale Prognose für die nächsten 40 Jahre)
Das Argument: 310/2014 (Zeitschrift: 752-753) +
20 Einträge (von 320). 1 2 3 4 5 ... 15 16Seite 1
von 16