20 Einträge (von 59). 1 2 3Seite 1
von 3


Brendle, Frank:
Späte Gerechtigkeit - Italienisches Verfassungsgericht gibt Naziopfern grünes Licht für Entschädigungsklagen gegen Deutschland
Antifaschistische Nachrichten: 22/2014 (Zeitschrift: 5-6) +
Finzi, Paolo:
Die Stille durchbrechen - Ein biografischer Bericht zur Lage der Roma und Sinti in Italien
(Schwerpunkt: Antiziganismus. Vergangenheit und Gegenwart)
iz3w: 334/2013 (Zeitschrift: 32-33) +
Surmann, Rolf:
Die Zivilgesellschaft arbeitet auf - Kein Geld, mehr Gedenken. Über den Abschlußbericht einer deutsch-italienischen Historikerkommission
konkret: 02/2013 (Zeitschrift: 19) +
Oligeri, Roberto:
Deutschland versucht die Opfer von NS-Kriegsverbrechen abzuspeisen - und hat dabei die Hilfe des Internationalen Gerichtshofs in Den Haag
Antifaschistisches Infoblatt: 95/2012 (Zeitschrift: 44-45) +
Bethke, Maria:
Flüchtlinge in Italien - vermutlich sicher? - Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte untersagt eine Abschiebung in die Obdachlosigkeit. Eine Chronik
(Schwerpunkt: Tag des Flüchtlings 2013)
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 138/2013 (Zeitschrift: 20-21) +
Will, Mathias:
Relikte des Industriezeitalters - Ein Bericht über die Geschichte der Industrie in Genua und die Entwicklung der indus­triellen Arbeit in Italien.
jungle World: 44/2012 (Zeitschrift: 10-11) +
Pelzer, Marei:
Das Mittelmeer ist keine menschenrechtsfreie Zone - Menschenrechtsgerichtshof verurteilt Italien wegen völkerrechtswidrigem Abfangen von Flüchtlingsbooten auf dem Mittelmeer
ZAG: 61/2012 (Zeitschrift: 6-7) +
Dingler, Catrin:
Unfall mit Vorsatz - "Totschlag mit bedingtem Vorsatz". So lautete das Urteil gegen den Geschäftsführer von Thyssenkrupp Italien, der in Turin wegen des Todes von sieben Arbeitern bei einem Werksbrand im Jahr 2007 vor Gericht stand
jungle World: 18/2011 (Zeitschrift: 14) +
Klein, Naomi:
Über Zäune und Mauern - Berichte von der Globalisierungsfront
(Weltsozialforum, Genua, Nike)
Campus: 2003 (Buch: 305) +
Dingler, Catrin/Kirsche, Gaston/Ladis, Harry/Frenzel, Fabian/Schmid, Bernhard:
Übermerkel überall - In Europa wächst die Kritik an der deutschen Krisenpolitik. Berichte aus verschiedenen europäischen Ländern
(Schwerpunkt: Helmpflicht für Europa. Wie Deutschland die EU spaltet.)
jungle World: 50/2011 (Zeitschrift: 4-5) +
Matteoni, Federica:
Zehn Jahre vor Gericht - Die juristische Aufarbeitung der Ereignisse in Genua während des G8-Gipfels 2001
(Schwerpunkt: Wir waren Helden. Zehn Jahre nach dem G8-Gipfel in Genua)
jungle World: 28/2011 (Zeitschrift: 5) +
Agnoletto, Vittorio:
Das Gericht schützt die Täter - Die uniformierten Schläger von Genua bleiben straflos
(G8-Gipfel Juli 2001)
analyse und kritik: 530/2008 (Zeitschrift: 36) +
Dingler, Catrin:
Die deutsche Fabrik und ihre Opfer - Nach dem Großbrand, bei dem im Dezember 2007 in Turin sieben Arbeiter ums Leben kamen, steht in Italien die Konzernleitung von Thyssen-Krupp vor Gericht. Durch Entschädigungszahlungen versucht das Unternehmen, sich aus der Affäre zu ziehen
jungle World: 33/2008 (Zeitschrift: 10-11) +
IG Rote Fabrik (Hrsg.):
Zwischenberichte - Zur Diskussion über die Politik der bewaffneten und militanten Linken in der BRD, Italien und der Schweiz
ID-Verlag: 1998 (Buch: 245) +
Bocca, Giorgio:
"Die Justiz kann nicht symbolisch benutzt werden" - Mehr als 60 Jahre nach einem der schlimmsten Massaker von SS-Soldaten hat ein italienisches Gericht zehn ehemalige deutsche Offiziere zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt. Aber nicht alle in Italien freuen sich darüber. Ein Ex-Partisan im Interview
jungle World: 04/2007 (Zeitschrift: 18) +
SupportoLegale:
Zum Stand der Genuaprozesse - Ein Zwischenbericht
Arranca!: 34/2006 (Zeitschrift: 45-46) +
Leuthardt, Beat:
An den Rändern Europas - Berichte von den Grenzen
Rotpunkt: 1999 (Buch: 310) +
Nil:
Livorno lässt linke Herzen höher schlagen - Ein Reisebericht
(Schwerpunkt: Fußball)
Megafon: 307/2007 (Zeitschrift: 11-12) +
Dingler, Catrin:
Hier gut, da böse, alte These - In der Berichterstattung über den Krieg im Libanon halten die zwei größten italienischen linken Zeitungen an einem kruden Antiimperialismus fest. Eine Kritik an den dazugehörigen Feindbildern gibt es nur vereinzelt
jungle World: 33/2006 (Zeitschrift: 13) +
Matteoni, Federica:
Eine Insel für Silvio - Das Oberste Gericht hat den Wahlsieg von Romano Prodi bestätigt. Die Mitte-Rechts-Koalition beharrt jedoch auf weiteren Überprüfungen der Stimmzettel
jungle World: 17/2006 (Zeitschrift: 13) +
20 Einträge (von 59). 1 2 3Seite 1
von 3