20 Einträge (von 71). 1 2 3 4Seite 1
von 4


Weibernetz e.V. (Hrsg.):
25 Jahre Bewegung behinderter Frauen - Erfahrungen, Anekdoten, Blitzlichter aus den Jahren 1981 - 2006
Eigenverlag: 2007 (Buch: 53) +
Holz, Steffi:
Alltägliche Ungewissheit - Erfahrungen von Frauen in Abschiebehaft
Unrast: 2007 (Buch: 165) +
Philipp, Ines:
Machtaneignung - Über die paradoxe Stärke von Frauen im sozialistischen Projekt - Venezolanische Erfahrungen
(Schwerpunkt: Aneignungskämpfe in Geschlechterverhältnissen)
Das Argument: 303/2013 (Zeitschrift: 586-591) +
Seifert, Ruth/Eifler, Christine (Hrsg.):
Gender und Militär - Internationale Erfahrungen mit Frauen und Männern in Streitkräften
(Hrsg. von der Heinrich-Böll-Stiftung)
Ulrike Helmer: 2003 (Buch: 315) +
Scheel, Sieglinde:
Armut und Arbeit - Ergebnisse und Erfahrungen des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern des dfb e.V.
(in: Demokratischer Frauenbund (Hrsg.): Rundbrief)
Eigenverlag: 09-10/2009 (Aufsatz: 13-15) +
Dietrich, Katrin:
Überwachen und Strafen im Abschiebeknast
(Steffi Holz: Alltägliche Ungewissheit. Erfahrungen von Frauen in Abschiebehaft)
iz3w: 308/2008 (Zeitschrift: 47) +
Holz, Steffi:
Gleichklang aus Essen, Duschen, Schlafen - Interview über die Situation von Frauen in Abschiebehaft
(Steffi Holz: Alltägliche Ungewissheit. Erfahrungen von Frauen in Abschiebehaft)
Lotta: 31/2008 (Zeitschrift: 54-55) +
Eichborn, Sonja von:
Damoklesschwert Deportation - Steffi Holz porträtiert Frauen in Abschiebehaft
(Steffi Holz: Alltägliche Ungewissheit. Erfahrungen von Frauen in Abschiebehaft)
analyse und kritik: 524/2008 (Zeitschrift: 12) +
Schmidt, Birgit:
Unsichtbar gemacht - Was bedeutet es für Migrantinnen, in den deutschen Arbeitsmarkt "integriert" zu werden? Vier Frauen erzählen über ihre Erfahrungen bei der Jobsuche in Berlin
jungle World: 11/2008 (Zeitschrift: 10-11) +
Seppelt, Jana:
Alltägliche Ungewissheit
(Steffi Holz: Alltägliche Ungewissheit. Erfahrungen von Frauen in Abschiebehaft)
ZAG: 52/2008 (Zeitschrift: 29-31) +
Eigelsreiter-Jashari, Gertrude:
Frauen auf den Kapverden - Erfahrungen einer Begegnungsreise
Frauensolidarität: 101/2007 (Zeitschrift: 26-27) +
Abriendo Espacios:
Räume aufschließen - Die Hamburger Frauengruppe "Abriendo Espacios"
(Schwerpunkt: Grenzerfahrungen)
ila: 283/2005 (Zeitschrift: 34) +
Kluge, Hans-Holger:
Erste Erfahrungen zum Modellprojekt der Zusammenarbeit der Polizeidirektion Grimma und der Frauenschutz- und Interventionsstelle zur Bekämpfung häuslicher Gewalt in Borna für den Landkreis Leipzig
(in: Sächsisches Ministerium des Innern (Hrsg.): Kommunale Kriminalprävention)
Eigenverlag: 2004 (Aufsatz: 36-41) +
Babenhauserheide, Melanie:
Peacekeeperinnen - Gender und Militär 1: Wenn staatliche Gewalt sich verweiblicht, ist sie emanzipatorisch...
(Schwerpunkt: Durchladen an der Genderfront. Soldaten sind Mörderinnen, Helfen bliebt Frauensache; Ruth Seifert, Christine Eifler: Gender und Militär. Internationale Erfahrungen mit Männern und Frauen in Streitkräften)
Gigi: 37/2005 (Zeitschrift: 6-10) +
Reis, Bettina:
Frauen klar im Nachteil - Über die Situation von kolumbianischen Flüchtlingen in Ecuador, insbesondere über die Lage der Frauen
(Schwerpunkt: Grenzerfahrungen)
ila: 283/2005 (Zeitschrift: 7-10) +
Niesner, Elvira/Anonuevo, Estrella/Aparicio, Marta/Sonsiengchai-Fenzl, Petchara:
Ein Traum vom besseren Leben - Migrantinnenerfahrungen, soziale Unterstützung und neue Strategien gegen Frauenhandel
Leske + Budrich: 1997 (Buch: 293) +
Weyde, Britt:
Zwei Pesos pro Kunde - Dominikanische Frauen in der Prostitution in Argentinien
(Schwerpunkt: Grenzerfahrungen)
ila: 283/2005 (Zeitschrift: 18-19) +
Brünning, Elfriede:
Schreiben als Möglichkeit zu leben - Vergessene Frauen: Cläre Jung
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erfahrungen und Erfahrenes)
2002 (Aufsatz: 69-77) +
Hermann, Ursula:
Elise Schweichel, eine vergessene Schriftstellerin für Frauenemanzipation
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erfahrungen und Erfahrenes)
2002 (Aufsatz: 64-68) +
Louise Otto-Peters-Gesellschaft e. V. Leipzig:
Erfahrungen und Erfahrenes - Was uns die Beschäftigung mit der Frauenrechtlerin Louise Otto-Peters und anderen emanziperten Frauen brachte und bringt. Berichte vom 10. Louise Otto-Peters-Tag 2002
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erfahrungen und Erfahrenes)
2002 (Aufsatz: 104) +
20 Einträge (von 71). 1 2 3 4Seite 1
von 4