9 Einträge.


Anregungen und Beispiele für die Praxis - Nachahmung erwünscht - MiMi - das Gesundheitsprojekt "Mit Migranten für Migranten" / Hamburger Gesundheitswegweiser für MigrantInnen / Bremer Programm der Gesundheitserstuntersuchung
(Schwerpunkt: Gesundheit von Flüchtlingen - zwischen Staatsinteresse und Patientenwohl. Erfahrungen aus der Praxis)
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 099/2004 (Zeitschrift: 47-51) +
Von Holland lernen - TVCN - Tolk en Vertaal Centrum Nederland
(Schwerpunkt: Gesundheit von Flüchtlingen - zwischen Staatsinteresse und Patientenwohl. Erfahrungen aus der Praxis)
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 099/2004 (Zeitschrift: 89-94) +
Von Schleswig-Holstein lernen - Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Schleswig-Holstein
(Schwerpunkt: Gesundheit von Flüchtlingen - zwischen Staatsinteresse und Patientenwohl. Erfahrungen aus der Praxis)
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 099/2004 (Zeitschrift: 193-201) +
Adressen
(Schwerpunkt: Gesundheit von Flüchtlingen - zwischen Staatsinteresse und Patientenwohl. Erfahrungen aus der Praxis)
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 099/2004 (Zeitschrift: 303-317) +
Schaeffer, Eva:
Aus der Arbeit eines Psychosozialen Zentrums für Flüchtlinge
(Schwerpunkt: Gesundheit von Flüchtlingen - zwischen Staatsinteresse und Patientenwohl. Erfahrungen aus der Praxis)
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 099/2004 (Zeitschrift: 186-193) +
Interdisziplinäre Beratungsstelle Gesundheit - ein vielversprechender Ansatz - Im Rahmen des Equal-SPuK-Projektes baut der Flüchtlingsrat Niedersachsen das IdB auf
(Schwerpunkt: Gesundheit von Flüchtlingen - zwischen Staatsinteresse und Patientenwohl. Erfahrungen aus der Praxis)
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 099/2004 (Zeitschrift: 212-213) +
Die Ohnmacht überwinden - Ein Gespräch über die Erfahrungen des Kölner Antidiskriminierungsbüros
ZAG: 26/1998 (Zeitschrift: 39-41) +
Gehversuche - Diskussionspapier einer weißen, gemischten Gruppe über Erfahrungen mit Flüchtlingsarbeit
radikal: 145a/1992 (Zeitschrift: 12-17) +
UnterstützerInnengruppe Bleiberecht für alle Roma Tübingen/Reutlingen:
Kampf ums Bleiberecht - Erfahrungen einer UnterstützerInnengruppe
radikal: 143/1991 (Zeitschrift: 12-15) +
9 Einträge.