20 Einträge (von 93). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5


Pohl, Reinhard:
überrascht + enttäuscht - Einwanderer berichten über ihre ersten Erfahrungen in Deutschland
(BRD+Dritte Welt 78)
Magazin (Verlag): 2011 (Broschüre: 50) +
Holz, Steffi:
Alltägliche Ungewissheit - Erfahrungen von Frauen in Abschiebehaft
Unrast: 2007 (Buch: 165) +
Hagemann-Ünlüsoy, Sabine:
Diskriminierung als Grunderfahrung
(Renate Nestvogel: Afrikanerinnen in Deutschland. Lebenslagen, Erfahrungen und Erwartungen)
iz3w: 345/2014 (Zeitschrift: 27-28) +
Oy, Gottfried:
Erfahrungen politisieren und organisieren - Während die einen nach 1968 K-Gruppen gründeten, eröffnete das Sozialistische Büro eine "Dienstleistungsstelle" für Organisierung
analyse und kritik: 598/2014 (Zeitschrift: 20) +
Datenschutzgruppe Heidelberg:
Auskunft über die eigenen Daten? - Erfahrungen mit einem Grundrecht
(Schwerpunkt: Informationen befreien)
CILIP: 107/2015 (Zeitschrift: 10-14) +
Handwerg, Carola:
§§§-Dschungel - Modernisierung - erste Erfahrungen nach sechs Monaten Mietrechts-"Reform"
Direkte Aktion: 220/2013 (Zeitschrift: 5) +
Meyer-Falk, Thomas:
Gewalt in den Knästen 2012
(Christian Pfeiffer, Steffen Bieneck: Viktimisierungserfahrungen im Justizvollzug)
Rote Hilfe: 04/2012 (Zeitschrift: 20-21) +
Maul, Thomas:
Der Staat fürs Leben oder Sterben für den Staat? - Souveränität bei Benjamin Netanjahu und Helmut Schmidt
(Helmut Schmidt: "Ich bin in Schuld verstrickt". Ein Gespräch mit dem damaligen Bundeskanzler über die Grenzerfahrungen seines Lebens, Die Zeit 30.08.2007)
Bahamas: 63/2012 (Zeitschrift: 35-39) +
Firth, Will:
Die Kunst des richtigen Wehtuns - Soziale Verantwortung im Arbeitskampf - aktuelle Erfahrungen zur Streikkultur
Direkte Aktion: 206/2011 (Zeitschrift: 4) +
Bagaza, Jerry:
"... sie hören dir nicht zu." - Interview: er floh 2007 aus seinem afrikanischen Heimatland nach Deutschland. Hier hat er zahlreiche Erfahrungen mit institutionalisiertem Rassismus machen müssen und sich stets dagegen zur Wehr gesetzt.
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 60-62) +
Mansel, Jürgen/Spaiser, Viktoria:
Antisemitische Einstellungen bei Jugendlichen aus muslimisch geprägten Sozialisationskontexten - Eigene Diskriminierungserfahrungen und transnationale Einflüsse als Hintergrundfaktoren
Suhrkamp: 2012 (Aufsatz: 220-241) +
Babic, Marijanna:
Zeit für Schikane - Arbeitsmarktexperten stellen die Leiharbeit häufig als beste Chance für eine Festanstellung und probates Instrument gegen Arbeitslosigkeit dar. Die Erfahrungen von Leiharbeitern bestätigen das nicht
jungle World: 01/2011 (Zeitschrift: 9) +
Pro Asyl:
Widerrufsverfahren: Flüchtlingsschutz mit Verfallsdatum? - Zahlen, Fakten & Hintergründe. Rechtliche Grundlagen. Praktische Erfahrungen
Pro Asyl: 2005 (Broschüre: 60) +
Blechschmidt, Andreas:
Die Hunde zum Jagen tragen - Erfahrungen bei der Vertretung von Polizeigewalt Betroffener
Rote Hilfe: 04/2010 (Zeitschrift: 35-37) +
Böhr, Michael:
Extreme Rechte in Kommunalparlamenten
(Politische Strategien gegen die extreme Rechte in Parlamenten; Die NPD in den kommunalen Parlamenten Mecklenburg-Vorpommerns; Berliner Erfahrungen; Zwei Jahre NPD-VertreterInnen in den Kreistagen Sachsen-Anhalts)
Der Rechte Rand: 118/2009 (Zeitschrift: 31-32) +
Gester, Jochen/Hajek, Willi (Hrsg.):
1968 - und dann? - Erfahrungen, Lernprozesse und Utopien von Bewegten der 68er-Revolte
Atlantik: 2002 (Buch: 220) +
Adam, Sven/Hoffmann, Alexander:
Legal Team/anwaltlicher Notdienst zum G8-Treffen in Heiligendamm - Erfahrungen und Perspektiven
Rote Hilfe: 03/2007 (Zeitschrift: 12-13) +
Boekbinder, Gerit:
Boykott einer schmutzigen Kollaboration - Erfahrungen und Perspektiven des Widerstands gegen Botschaftsvorführungen
analyse und kritik: 522/2007 (Zeitschrift: 18) +
Wo sind die Dorfkollektive im Osten? - Probieren die, die in Regionen leben, wo es kaum noch kapitalistische Produktion gibt, gemeinsam was anderes aus? Sind die Erfahrungen, die viele der "Älteren" zu DDR-Zeiten gemacht haben, womöglich eine Grundlage, ihr Leben selber zu gestalten?
Wildcat: 78/2006 (Zeitschrift: 8-12) +
"Das wünsche ich niemandem" - Erfahrungen einer Altenpflegerin, die mithelfen soll, das Leben einer Heimbewohnerin gezielt zu beenden
BioSkop: 39/2007 (Zeitschrift: 4-5) +
20 Einträge (von 93). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5