20 Einträge (von 32). 1 2Seite 1
von 2


Gester, Jochen/Hajek, Willi (Hrsg.):
1968 - und dann? - Erfahrungen, Lernprozesse und Utopien von Bewegten der 68er-Revolte
Atlantik: 2002 (Buch: 220) +
Neubert, Harald:
Die Hypothek des kommunistischen Erbes - Erfahrungen, Zeugnisse, Konsequenzen
VSA: 2002 (Buch: 322) +
Gester, Jochen/Hajek, Willi (Hrsg.):
1968 [Neunzehnhundertachtundsechzig] - und dann? - Erfahrungen, Lernprozesse und Utopien von Bewegten der 68-Revolte
(Neue Gedanken / Linke Bewegungen)
Atlantik: 2002 (Buch: 217) +
Turover, Felipe:
hier konkret - "Gerechtigkeit ist eine Frau", sagte Kofi Annan über Carla del Ponte. Ganz andere Erfahrungen hat der ehemalige Jelzin-Mitarbeiter für Schuldenmanagement gemacht
konkret: 12/2002 (Zeitschrift: 3, 34) +
Brünning, Elfriede:
Schreiben als Möglichkeit zu leben - Vergessene Frauen: Cläre Jung
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erfahrungen und Erfahrenes)
2002 (Aufsatz: 69-77) +
Hermann, Ursula:
Elise Schweichel, eine vergessene Schriftstellerin für Frauenemanzipation
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erfahrungen und Erfahrenes)
2002 (Aufsatz: 64-68) +
Schötz, Susanne:
Bisher Unbekanntes aus dem Leben von Louise Otto-Peters - Einige Bausteine zu ihrer Biographie nach dem Tod von August Peters
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erfahrungen und Erfahrenes)
2002 (Aufsatz: 54-63) +
Ludwig, Johanna:
Ein Wort zuvor
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erfahrungen und Erfahrenes)
2002 (Aufsatz: 5-6) +
Ludwig, Johanna:
"Der freie vorurteilslose Sinn ... wandte immer unser Sehnen dem Rheine zu ..." - Louise Otto-Peters und ihre Empfindungen bei Begegnungen mit dem größten deutschen Strom
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erfahrungen und Erfahrenes)
2002 (Aufsatz: 41-53) +
Wollgast, Siegfried:
Louise Otto-Peters und Karl Christian Friedrich Krause als ihre philosophische Quelle
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erfahrungen und Erfahrenes)
2002 (Aufsatz: 7-23) +
Louise Otto-Peters-Gesellschaft e. V. Leipzig:
Erfahrungen und Erfahrenes - Was uns die Beschäftigung mit der Frauenrechtlerin Louise Otto-Peters und anderen emanziperten Frauen brachte und bringt. Berichte vom 10. Louise Otto-Peters-Tag 2002
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erfahrungen und Erfahrenes)
2002 (Aufsatz: 104) +
Schlegel, Uta:
Monoedukation - ein Weg für Frauen im Spektrum politischer Gleichstellungsmodelle?
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erfahrungen und Erfahrenes)
2002 (Aufsatz: 99-104) +
Bietz, Stefanie:
Zum Einfluss der bürgerlichen Frauenbewegung auf die Handwerkerinnen in Leipzig und die sächsischen Gewerbekammern zu Begin des 20. Jahrhunderts
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erfahrungen und Erfahrenes)
2002 (Aufsatz: 84-98) +
Micic, Marinka:
Die Zersplitterung in der Frauenbewegung im Spiegel von Frauenzeitschriften des 19. Jahrhunderts
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erfahrungen und Erfahrenes)
2002 (Aufsatz: 78-84) +
Deich, Ingrid:
Annäherung an Louise Otto-Peters' Buch "Genius der Natur"
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erfahrungen und Erfahrenes)
2002 (Aufsatz: 24-40) +
kfs hannover:
Den Kopf hinhalten - Der Beitrag im letzten Heft zu Repression gegen AnmelderInnen von Demonstrationen traf offenbar einen Nerv. Eine antirassistische Gruppe aus Hannover fügt ihre Erfahrungen zur Diskussion hinzu
Rote Hilfe: 02-03/2002 (Zeitschrift: 14-16) +
el desaparecido:
Netzwerke statt Gettos - Von den Erfahrungen in Stasbourg lernen
(Schwerpunkt: Ausgecamp(f)t?)
analyse und kritik: 465/2002 (Zeitschrift: 16) +
Schäfer, Frank:
Handkes Erfahrungen
konkret: 05/2002 (Zeitschrift: 52) +
Schwarz, Netanel:
"Ohne Israel würde kein Jude hier leben..." - Interview mit einem Mitglied der jüdischen Organisation norddeutscher Studenten, ein ganz normales Mitglied der Jüdischen Gemeinde Hamburg, über ganz normale Erfahrungen mit ganz normalen Landsleuten
konkret: 08/2002 (Zeitschrift: 26-27) +
Klotz, Christoph/Roll, Katja:
Gewaltfreie Konfliktbearbeitung - Die PBI Freiwillige Claudia Marti berichtet über ihre Erfahrungen in Kolumbien
Graswurzelrevolution: 269/2002 (Zeitschrift: 8) +
20 Einträge (von 32). 1 2Seite 1
von 2