14 Einträge.


Graf, Philipp:
Die Kinder ihrer Eltern?
(Götz Aly: Unser Kampf 1968. Ein irritierter Blick zurück)
Phase 2: 28/2008 (Zeitschrift: V-VI) +
Lingelbach, Jochen:
Mutige Großeltern - In Tansania wird an den antikolonialen Maji Maji-Krieg erinnert
iz3w: 307/2008 (Zeitschrift: 4-5) +
Nielbock, Sonja/Carstensen, Tanja:
Was kommt nach den "Vätermonaten"? - Von kleinen Erfolgen durch das neue Elterngeld und vielen offenen Fragen
analyse und kritik: 534/2008 (Zeitschrift: 28) +
Lehnert, Matthias:
Optionskinderlein, kommet! - In diesem Jahr werden erstmals einige Tausende 18jährige aufgefordert, sich zwischen der deutschen Staatsbürgerschaft und der ihrer Eltern zu entscheiden. Die SPD, die das Optionsmodell miterfunden hat, diskutiert über seine Abschaffung
jungle World: 29/2008 (Zeitschrift: 7) +
Schumacher, Juliane:
Leere Mägen von Millionen - Das Spektakulärste am Welternährungsgipfel im Rom waren die Auftritte der ungebetenen Gäste Mugabe und Ahmadinejad. Was die Bekämpfung des Hungers betrifft, blieben die Ergebnisse dürftig
(FAO)
jungle World: 24/2008 (Zeitschrift: 14) +
Wimbauer, Christine/Henninger, Annette:
Magd des Marktes - Das Elterngeld und die neue Familienpolitik
Blätter für deutsche und internationale Politik: 08/2008 (Zeitschrift: 69-76) +
Paasch, Armin:
Der Hungergipfel
(FAO-Welternährungsgipfel Juni 2008 in Rom)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 07/2008 (Zeitschrift: 6-9) +
Offener Brief der Eltern von Bertrand, Mathieu, Elsa, Aria und Yldune
(11.11.2008)
Gefangenen Info: 343/2008 (Zeitschrift: 12-13) +
Wiesemann, Claudia:
Ethik der Elternschaft - Eltern und ihre Bedürfnisse spielen bei der ethischen und rechtlichen Analyse von Konflikten in der Fortpflanzungsmedizin oft nur eine unbedeutende Rolle. Elterninteressen werden in der Regel allenfalls als Konsumenteninteressen wahrgenommen
(Schwerpunkt: Der Planungswille zum Kind. Verwandtschaft, Gender, Reproduktionstechnologien)
GID: 186/2008 (Zeitschrift: 17-21) +
Kalender, Ute:
Jenseits heterosexueller Elternschaft - Eine queer-feministische Kritik der Bioethik
GID: 189/2008 (Zeitschrift: 56-60) +
Faulstich, Peter:
Besprechungen Pädagogik
(Alexandra Schmidt-Wenzel: Wie Eltern lernen. Eine empirisch qualitative Studie zur innerfamilialen Lernkultur)
Das Argument: 277/2008 (Zeitschrift: 574-575) +
Wimbauer, Christine/Henninger, Annette:
Umverteilung nach oben? - Neues Elterngeld: Vor allem Besserverdienende profitieren
Forum Wissenschaft: 04/2008 (Zeitschrift: 60-63) +
Buntzel, Rudolf:
Neue Wege aus der Krise - Weltagarrat: andere Agrarwissenschaft, andere Welternährung
Forum Wissenschaft: 04/2008 (Zeitschrift: 56-59) +
Unterkunftsosten für Studierende oder Schüler, die bei ihren Eltern wohnend, BAföG erhalten - Sonderfälle im Schnittfeld BAföG - Arbeitslosengeld II
quer (Zeitschrift): 03/2008 (Zeitschrift: 16) +
14 Einträge.