13 Einträge.


Lehmann, Dirk:
Kein toter Hund - Michael Schwandt plädiert für eine breite Rezeption der kritischen Theorie
(Michael Schwandt: Kritische Theorie. Eine Einführung)
analyse und kritik: 546/2010 (Zeitschrift: 27) +
Klopotek, Felix:
Proletarische Verhältnisse - Ralf Hoffrogges Einführung "Sozialismus und Arbeiterbewegung in Deutschland"
(Ralf Hoffrogge: Sozialismus und Arbeiterbewegung in Deutschland. Von den Anfängen bis 1914)
analyse und kritik: 569/2012 (Zeitschrift: 32) +
Exner, Andreas:
Das Verlangen nach Würde - Karl Reitter gibt eine gute Einführung in das Thema Grundeinkommen
analyse und kritik: 578/2012 (Zeitschrift: 17) +
Redaktion:
Sichtbarmachung männlicher Strukturen - Erste Zwischenbilanz zur ak-Frauenquote seit ihrer Einführung im August
analyse und kritik: 578/2012 (Zeitschrift: 24) +
Templin, David:
Gentrifizierung als Klassenkampf von oben - Zu Christoph Twickels Einführung in die Hamburger Proteste gegen Stadtumstrukturierung
(Christoph Twickel: Gentrifidingsbums oder Eine Stadt für alle)
analyse und kritik: 554/2010 (Zeitschrift: 26) +
Js.:
Weltanschauung und Leidenschaft - Samuel Salzborns Einführung in sozialwissenschaftliche Antisemitismustheorien
(Samuel Salzborn: Antisemitismus als negative Leitidee der Moderne. Sozialwissenschaftliche Theorien im Vergleich)
analyse und kritik: 551/2010 (Zeitschrift: 33) +
Arps, Jan Ole:
Maoismus - Bilanz und Perspektive - Henning Bökes Einführung in einen alternativen Entwicklungsweg
(Henning Böke: Maoismus. China und die Linke - Bilanz und Perspektive)
analyse und kritik: 521/2007 (Zeitschrift: 30) +
Stützle, Ingo:
Umherschweifende Zweckentfremdung - Einführung in die situationistische Revolutionstheorie
(Biene Baumeister, Zwi Negator: Situationistische Revolutionstheorie. Eine Aneignung)
analyse und kritik: 491/2005 (Zeitschrift: 28) +
Stützle, Ingo:
Konkrete Arbeit am Kapital - Michael Heinrichs Einführung in die Kritik der politischen Ökonomie
(Michael Heinrich: Kritik der politischen Ökonomie. Eine Einführung)
analyse und kritik: 481/2004 (Zeitschrift: 14) +
Behrens, Roger:
Sartre zur Einführung - Buchtipps
analyse und kritik: 493/2005 (Zeitschrift: 27) +
Böke, Henning:
Alternative oder Ladenhüter? - Manuel Kellner wirbt für Trotzkismus light
(Manuel Kellner: Trotzkismus. Einführung in seine Grundlagen - Fragen nach seiner Zukunft)
analyse und kritik: 492/2005 (Zeitschrift: 11) +
Bundesarbeitsgemeinschaft der Erwerbsloseninitiativen:
Arbeitsämter zu Sklavenmärkten - Flächendeckende Einführung der Leiharbeit für Erwerbslose
analyse und kritik: 469/2003 (Zeitschrift: 14) +
Hierlmeier, Moe:
Vom Abschied von Tarzan zur Rehabilitierung von Protest - Konturen einer pluralen Linken: herrschaftskritisch und ohne Sehnsucht nach Einheitlichkeit
(aus: Internationalismus. Eine Einführung in die Ideengeschichte. Von Vietnam bis Genua)
analyse und kritik: 461/2002 (Zeitschrift: 32-33) +
13 Einträge.