20 Einträge (von 63). 1 2 3 4Seite 1
von 4


Hillig, Hans-Peter:
Urheber- und Verlagsrecht - Urheberrechtsgesetz, Verlagsgesetz, Recht der urheberrechtlichen Verwertungsgesellschaften, internationales Urheberrecht ; Textausgabe mit einer ausführlichen Einführung und einem Sachverzeichnis ; [UrheberrechtsG, VerlagsG, VG-Satzungen, Normverträg
Beck: 2014 (Buch: 592) +
Waluga, Gregor:
Raus aus der Wabe - Debatte über die Einführung eines "Bürgertickets": Eine Pauschale würde den ÖPNV attraktiver machen
jungle World: 13/2015 (Zeitschrift: 18) +
Klopotek, Felix:
Proletarische Verhältnisse - Ralf Hoffrogges Einführung "Sozialismus und Arbeiterbewegung in Deutschland"
(Ralf Hoffrogge: Sozialismus und Arbeiterbewegung in Deutschland. Von den Anfängen bis 1914)
analyse und kritik: 569/2012 (Zeitschrift: 32) +
Kost, Andreas (Hrsg.):
Direkte Demokratie in den deutschen Ländern - Eine Einführung
Verlag für Sozialwissenschaften: 2005 (Buch: 380) +
Barth, Claudia:
Über alles in der Welt - Esoterik und Leitkultur - Eine Einführung in die Kritik irrationaler Welterklärungen
(Rudolf Steiner, Ariosophie, Wandervogelbewegung, Fritjof Capra, Sozialdarwinismus, Bert Hellinger, Familientherapie, Dalai Lama, Spiritueller Ökofeminismus)
Alibri: 2003 (Buch: 205) +
Noack, Anna-Sophie:
Thomas A. Swift's Electric Rifle - Der kriminalpolitische Diskurs um die Einführung von Distanz-Elektroimpulswaffen in der deutschen Polizei
(Schwerpunkt: Beat it! Opportunismus und Repression)
Forum Recht: 03/2014 (Zeitschrift: 91-93) +
Kailitz, Steffen:
Politischer Extremismus in der Bundesrepublik Deutschland - Eine Einführung
Verlag für Sozialwissenschaften: 2004 (Buch: 260) +
Hierlmeier, Josef:
Internationalismus - Eine Einführung in die Ideengeschichte des Internationalismus - von Vietnam bis Genua
(Reihe theorie.org)
Schmetterling: 2002 (Buch: 180) +
Horst, Claire:
Frauen führen inspirierter - In Deutschland wird über die Einführung einer Frauenquote debattiert. Nun trafen sich Vertreter aus Politik und Wirtschaft zum sogenannten Quotengipfel
jungle World: 14/2011 (Zeitschrift: 8) +
Hutter, Ralf:
Gema für das Internet - Der Streit um die von der Bundessregierung geplante Einführung eines Leistungsschutzrechts für Presseverlage hat eine netzpolitische Debatte über Nutzungsrechte im Internet entfacht
jungle World: 03/2011 (Zeitschrift: 16) +
Schrenk, Uta von:
Heute schon beim Arzt gewesen? - Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung steigen. Diese Zusatzbeiträge könnten eine Vorbereitung für die Einführung der Kopfpauschale sein
jungle World: 05/2010 (Zeitschrift: 6) +
Siemens, Ralf:
Bundesrepublik ohne Wehrpflicht - 55 Jahre nach Einführung der Wehrpflicht hat der Bundestag am 25.03.2011 ihre Aussetzung beschlossen und den Weg zu einer Freiwilligenarmee freigemacht
telegraph: 122-123/2011 (Zeitschrift: 86-89) +
Wittich, Elke:
Furcht vor Transparenz - Die Piratenpartei streitet über die Einführung der sogenannten Liquid Democracy. Auch das Verhältnis zu einzelnen Parteimitgliedern gestaltet sich schwierig. Gegen Bodo Thiesen läuft ein Ausschlussverfahren
jungle World: 35/2010 (Zeitschrift: 16) +
Surmann, Rolf:
Neue Militärjustiz? - Überlegungen zu ihrer Wiedereinführung in der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 2010
Aufbau: 2011 (Aufsatz: 337-355) +
Roxin, Claus:
Strafprozessordnung 2003 - Mit EinführungsG GerichtsverfassungsG EGGVG StraßenverkehrsG
(35. Auflage Stand: 15. Februar 2003)
dtv: 2003 (Buch: 287) +
Klaue, Magnus:
Gott, die Welt und die Dorfgemeinschaft - Christdemokraten wollen verwirklichen, wovon multikulturalistische Linke träumen: die Einführung des Islamunterrichts an deutschen Schulen
jungle World: 34/2009 (Zeitschrift: 6) +
Auernheimer, Georg:
Besprechnungen Pädagogik
(Isabell van Ackeren, Klaus Klemm: Entstehung, Struktur und Steuerung des deutschen Schulsystems. Eine Einführung)
Das Argument: 286/2010 (Zeitschrift: 269-270) +
Lux, Vanessa:
"Man muss ja kein Foto an die Kasse schicken" - Wer profitiert von der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte?
GID: 203/2010 (Zeitschrift: 35-36) +
Schnober, Carsten:
Perso non grata - Der elektronische Personalausweis trägt zum Aufbau einer zentralen Meldedatei für die gesamte Bevölkerung bei. Die Bundesregierung hat seine Einführung zum Jahr 2010 beschlossen
jungle World: 31/2008 (Zeitschrift: 9) +
Rust, Winfried:
Lass stecken, Chef! - Die Gewerkschaft der Neuen Brief- und Zustelldienste (GNBZ) gilt als "gelbe" Gewerkschaft. Sie vertritt die gleichen Ansichten wie die Unternehmer und hilft derzeit kräftig mit, die Einführung des Mindestlohns für Briefdienstleister zu verhindern
jungle World: 07/2008 (Zeitschrift: 8) +
20 Einträge (von 63). 1 2 3 4Seite 1
von 4