7 Einträge.


Kaiser, Gregor:
Offen, für alle und fruchtbar - Alternativen zu Eigentumsrechten an genetischen Ressourcen
GID: 216/2013 (Zeitschrift: 43-46) +
Bödeker, Sebastian/Moldenhauer, Oliver/Rubbel, Benedikt:
Wissensallmende - Gegen die Privatisierung des Wissens der Welt durch "geistige Eigentumsrechte"
(AttacBasisTexte 15)
VSA: 2005 (Buch: 100) +
Minkmar, Lisa:
Biopiraterie - Die Privatisierung der Natur durch geistige Eigentumsrechte
(Schwerpunkt: Künstlich knapp. Geistiges Eigentum)
Forum Recht: 01/2010 (Zeitschrift: 17-20) +
Meretz, Stefan:
Wissensallmende - Wieviel Raub ist erlaubt? Rezension eines Attac-Buches
(Bödeker, Moldenhauer, Rubbel: Wissensallmende. Gegen die Privatisierung des Wissens der Welt durch "geistige Eigentumsrechte")
Streifzüge: 02/2005 (Zeitschrift: 34) +
Lipinsky, Astrid:
Kein Ackerland in Frauenhand - Eigentumsrechte von Frauen in China in Theorie und Praxis
terre des femmes: 01/2005 (Zeitschrift: 24-25) +
Boutorabi, Janine/Scheunemann, Lisa:
Von Patenten, Piraten und altem Pathos - Der Widerstand der sich entwickelnden Länder und indigener Völker gegen das "Abkommen über handelsbezogene geistige Eigentumsrechte" der WTO (TRIPs) reißt nicht ab. Den Ländern wird der Zugriff auf eigene Ressourcen verwehrt
(Schwerpunkt: Das doppelte Genom. Patente, Pillen und Piraten; WTO-Konferenz in Cancún, Biopiraterie)
GID: 160/2003 (Zeitschrift: 8-12) +
Binswanger, Hans Christoph:
Eigentumsrechte für die Natur - Wie die ökologische Dimension der Verpackung in die Ökonomie einbezogen werden kann
(Schwerpunkt: Verpackung und Umwelt)
Politische Ökologie: 026/1992 (Zeitschrift: 47-52) +
7 Einträge.