6 Einträge.


Ströhlein, Markus:
Zu früh für den Erstkontakt - Nicht nur im Amazonasgebiet oder in Papua-Neuguinea gibt es uncontacted tribes. Ein exotischer Stamm lebt isoliert mitten in Berlin. Eine kurze Expedition an einem Dienstagmorgen zum Hausprojekt Köpi
(Schwerpunkt: Das ist unser Wald. Die Flucht der "uncontacted tribes")
jungle World: 24/2011 (Zeitschrift: 5) +
Kolodziejczyk, Aleksandra:
Hervorgehoben, anerkannt, abgegrenzt - Edition Exil als Sprungbrett für LiteratInnen mit Migrationshintergrund
(Schwerpunkt: Literatur erzählt Kultur)
Frauensolidarität: 106/2008 (Zeitschrift: 6-7) +
Habass, Babette/Schäfer, Andreas:
Griechischer Mythos als Kraftquell - Der Verlag "Edition Antaios" (Schnellroda) veröffentlicht nicht nur die Arbeitsergebnisse des neurechten "Institut für Staatspolitik"
(Schwerpunkt: Kampf um die Köpfe. Das lukrative Geschäft mit Kriegs- und NS-Verherrlichung)
Der Rechte Rand: 097/2005 (Zeitschrift: 11-12) +
Niebel, Ingo:
Psychologische Kriegsführung gegen die Linkspartei - Kensington Editions - Die Cyberversion eines potemkinschen Dorfes
(Schwerpunkt: Geheimdienste und Medien. Geschichte und Gegenwart der Desinformation; C. Kahn: Verführer)
Geheim: 03/2005 (Zeitschrift: 18-19) +
Fla-K.O.:
Wie klingt Chapinlandia? - Eine kleine musikalische Expedition durch Guatemala
(Schwerpunkt: Guatemala)
ila: 280/2004 (Zeitschrift: 32-33) +
Ullmaier, Johannes/Plesch, Tine/Schulenburg, Lutz/Klampen, Dietrich zu u.a.:
Linke Verlage in Deutschland - Eine Gesprächsrunde
(testcard, Edition Nautilus, Zu Klampen Verlag, Verbrecher Verlag, März Desktop Verlag, Trotzdem Verlag; Schwerpunkt: Linke Mythen)
Testcard: 12/2003 (Zeitschrift: 32-39) +
6 Einträge.