12 Einträge.


Trampert, Rainer:
Kahlfraß - Die deutsche Exportindustrie setzt verstärkt auf außereuropäische Märkte.
konkret: 03/2013 (Zeitschrift: 14-16) +
Weinmann, Ute:
Warten auf den Wanderfalken - Zum Ausbau der deutsch-russischen Beziehungen gehört auch ein Dialog der "Zivilgesellschaft". Vor allem will Deutschland seine Exporte steigern, während Russland Investitionen und moderne Technologie benötigt
jungle World: 30/2010 (Zeitschrift: 14) +
Eichin, Josefine:
Exportschlager Schlagstock - Die Empörung über die Nebentätigkeit deutscher Beamter bei der Polizeiausbildung in Libyen ist groß. Dabei hilft die deutsche Polizei ganz offiziell Ländern wie Saudi-Arabien und China
jungle World: 16/2008 (Zeitschrift: 7) +
Kronauer, Jörg:
Große Chancen - Deutschland und Indien wollen "ihren strategischen und sicherheitspolitischen Dialog weiter vertiefen", auch mit dem Export von Waffen und Atomtechnologie - auf Kosten Chinas und der USA
konkret: 06/2006 (Zeitschrift: 28-29) +
Gendzier, Irene:
Export von Tod statt Demokratie - Die US-Außenpolitik im Libanon
inamo: 48/2006 (Zeitschrift: 42-49) +
phase zwei leipzig:
Exportschlager Zivilgesellschaft - Während die Debatten um eine europäische Militärmacht und die deutschen Interessen dahinter noch Aufmerksamkeit erfahren, wird ein zentrales Instrument detuscher Einflussnahme ignoriert
(Aktivitäten der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) in Weissrussland)
Phase 2: 11/2004 (Zeitschrift: 64-65) +
Nachtwei, Winfried:
"Israels Vorgehen ist problematisch" - Israel bat um Transportpanzer des Typs Fuchs. Diese Bitte lehnen große Teile der rot-grünen Koalition ab und berufen sich auf die deutschen Rüstungsexportrichtlinien. Interview mit dem sicherheitspolitischen Sprecher der Grünen
jungle World: 51/2002 (Zeitschrift: 3) +
Lorscheid, Helmut:
Waffen für die Scheichs - Scharpings Staatssekretär Walter Kolbow auf Verkaufstour im Nahen Osten - die bundesdeutschen Rüstungsexporte boomen
konkret: 06/2001 (Zeitschrift: 33) +
Uwer, Thomas/Osten-Sacken, Thomas von der:
Allianz der Schnauzbärte - Schluß mit den Sanktionen gegen den Irak: Möllemann schickt eine Wirtschaftsdelegation zu Saddam Hussein, denn die deutschen Exportindustrie will den arabischen Markt nicht abschreiben
konkret: 06/2001 (Zeitschrift: 32) +
Möller, Heiner:
Grüne Raumritter - Joschka Fischer läßt seine alten Kumpane nicht verkommen: Mit Tom Koenigs ist ein exponierter Vertreter des "neuen" grünen Revanchismus zum UNO-verwalter des Kosovo ernannt worden
konkret: 10/1999 (Zeitschrift: 24-26) +
Rüstungsexporte als ein Instrument deutscher Außenpolitik
Agitare Bene: 64/1993 (Zeitschrift: 37) +
Roth, Claudia:
"Die Türkei ist gescheitert" - Der Anti-Irak-Kurs des türkischen Ministerpräsidenten Özal, den dieser sich von der EG mit der vollständigen Öffnung des europäischen Marktes für türkische Textil- und Agrarexporte bezahlen lassen möchte, stößt beim Militär auf schroffe Ablehnung
konkret: 02/1991 (Zeitschrift: 14-15) +
12 Einträge.