18 Einträge.


Thiele, Stefan/Schirmer, Paul:
Block Dresden! Der Naziaufmarsch in Dresden muss endlich Geschichte werden - Interview mit Vertretern von Block Dresden
analyse und kritik: 568/2012 (Zeitschrift: 16) +
Manthe, Barbara:
Dresden: Nazifrei? - Europas größer Neonaziaufmarsch könnte Geschichte sein
(Schwerpunkt: Nazi-Aufmarsch in Dresden 2011)
Der Rechte Rand: 129/2011 (Zeitschrift: 4-5) +
Fischer, Henning:
Elbflorenz und sein "Judenlager" - Zur Geschichte der Gauhauptstadt Dresden
(Schwerpunkt: Nazi-Aufmarsch in Dresden 2011)
Der Rechte Rand: 129/2011 (Zeitschrift: 7) +
Ehrlich, Heike/Krahl, Kathrin:
"Auch weil niemand um Verzeihung bat. Die Geschichte des Pardons ist in Auschwitz zu Ende gegangen." - audioscript zur Verfolgung und Vernichtung der Jüdinnen und Juden in Dresden 1933-1945
Verbrecher: 2013 (Aufsatz: 241-260) +
Dresden nazifrei:
Aller guten Dinge sind drei! - BLOCK DRESDEN 2012 - Blockieren, bis der Naziaufmarsch Geschichte ist
Graswurzelrevolution: 366/2012 (Zeitschrift: 5) +
Fischer, Henning:
Im Kielwasser - Der Mythos Dresden und der Wandel der deutschen Nationalgeschichte
Verbrecher: 2013 (Aufsatz: 35-50) +
Fischer, Henning:
Im Geschichtspanorama der Berliner Republik - Deutungspolitische Wandlungen am Beispiel Dresden
(Schwerpunkt: Geschichte wird gemacht)
analyse und kritik: 557/2011 (Zeitschrift: 13-14) +
Blockieren, bis der Naziaufmarsch Geschichte ist! - 19.02.2011: Nazifrei - Dresden stellt sich quer!
Graswurzelrevolution: 356/2011 (Zeitschrift: 20) +
Fischer, Henning:
Dresden und Deutschland: Zweierlei Mythos - Zum Mythos Dresden als Teil der deutschen Geschichte
Westfälisches Dampfboot: 2012 (Aufsatz: 32-59) +
No pasarán! - Kein Ort für die Verdrehung der Geschichte! Aufruf zur antifaschistischen Demonstration am 14.02.2009 in Dresden
Antifaschistische Nachrichten: 01/2009 (Zeitschrift: 5) +
Bündnis "No pasarán":
Kein Nazi-Aufmarsch am 13.02.2010 in Dresden - Am Ort der Geschichte entschlossen entgegentreten. Gemeinsam blockieren
(Aufruf)
interim: 704/2010 (Zeitschrift: 20-21) +
Jüdische Gemeinde zu Dresden:
einst & jetzt - Zur Geschichte der Dresdner Synagoge und ihrer Gemeinde
(then & now: on the history of the Dresden Synagoge and its community)
ddp goldenbogen: 2001 (Buch: 200) +
Ullrich, Uwe:
Zur Geschichte der Juden in Dresden
Christoph Hille: 2001 (Buch: 63) +
Lasch, Hendrik:
5000 Rechtsradikale aus dem gesamten Bundesgebiet deuten in Dresden Geschichte um
(13.02.2005)
Antifaschistische Nachrichten: 04/2005 (Zeitschrift: 4) +
Haase, Norbert:
"Wo Steine ihren Beruf wechselten." - Zur Geschichte der Gedenkstätte Münchner Platz, Dresden
Gustav Kiepenheuer Verlag: 2001 (Aufsatz: 283-301) +
Wiederaufbau und Dogma - Dresden in den fünfziger Jahren
(= Dresdner Hefte. Beiträge zur Kulturgeschichte 28)
Eigenverlag: 1991 (Buch: 104) +
Groehler, Olaf:
Dresden: Kleine Geschichte der Aufrechnung
(Bombardierung Dresdens 13.-14.02.1945)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 02/1995 (Zeitschrift: 137-141) +
Gabriel, Birgit:
Was heißt es für uns, feministisch zu forschen? - Diskussionsbeitrag, gehalten auf der Ersten Feministischen Konferenz in Sachsen (Dresden vom 6.-8.12.1991)
(in: Leipziger Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte e.V. (Hrsg.): Frauen im Umbruch - Feminismus im Aufbruch?)
Eigenverlag: 1992 (Aufsatz: 30-39) +
18 Einträge.