18 Einträge.


22 Monate Haft wegen Antinazi-Blockaden in Dresden 2011 - Skandalurteil gegen Antifaschisten
Antifaschistische Nachrichten: 02/2013 (Zeitschrift: 3) +
"Kommt nach vorne" - Gefängnisstrafe für angebliche Megafondurchsagen bei Antinaziblockaden in Dresden (2011)
Rote Hilfe: 01/2013 (Zeitschrift: 14-15) +
Komitee für Grundrechte und Demokratie:
Demonstrationen und Blockaden in Dresden 2012 möglich
(13.02.2012, 18.02.2012)
Antifaschistische Nachrichten: 04/2012 (Zeitschrift: 1) +
Bergmann, Michael:
Kränze, Märsche und Blockaden - Die Gedenkveranstaltungen in Dresden
(Schwerpunkt: Nimm das, Dresden! Gedenktag 13.02.2013)
jungle World: 06/2013 (Zeitschrift: 4) +
Gorkow, Jan:
"Sachsen ist herausragend scheiße" - Der Sänger Monchi von Feine Sahne Fischfilet im Gespräch über Nazis, Blockaden und Menschenketten
(Schwerpunkt: Nimm das, Dresden! Gedenktag 13.02.2013)
jungle World: 06/2013 (Zeitschrift: 5) +
Dresden nazifrei:
Dresden stellte sich quer - Blockaden behinderten die Pläne der Nazis massiv. Nazis erreichten eigentliche Route gar nicht. Deutlich weniger Nazis als erwartet
(13.02.2013)
Graswurzelrevolution: 377/2013 (Zeitschrift: 9) +
Klein, Philipp/Bergmann, Michael:
Guter Mythos, schlechter Mythos - Blockaden und Menschenketten gegen Nazis in Dresden
jungle World: 08/2012 (Zeitschrift: 19) +
Weber, Alex:
Viele Wege führen nach Dresden - Bündnisse bereiten erneut Blockaden vor
Der Rechte Rand: 128/2011 (Zeitschrift: 4) +
Antifaschistische Linke Berlin:
Ein kollektiver, kalkulierbarer Regelverstoß - Zu den erfolgreichen Massenblockaden gegen Neonaziaufmärsche am Beispiel Dresden
(13.02.2010)
Antifaschistisches Infoblatt: 87/2010 (Zeitschrift: 30-31) +
Wir dürfen uns nicht ins Bockshorn jagen lassen - Die Diskussion über Massenblockaden muss weitergehen mit Vertretern vom Bündnis Dresden Nazifrei
analyse und kritik: 559/2011 (Zeitschrift: 19) +
Ritter, Matthias/Pfister, Manfred:
Blockaden à la Dresden in der Kleinstadt? - Grenzen und Potenzial des Blockadekonzeptes
Lotta: 45/2011 (Zeitschrift: 56-57) +
Reimers, Nico:
Symbolische Aktionen reichen nicht - Massenblockaden gegen den Naziaufmarsch in Dresden. Interview
analyse und kritik: 557/2011 (Zeitschrift: 4) +
Lay, Caren:
Sitzblockaden? Kein Thema! - Interview über die Ereignisse in Dresden
analyse und kritik: 559/2011 (Zeitschrift: 18) +
Conrady, Peter/Bergmann, Michael:
Das böse Ende kam am Schluss - Das Bündnis "Dresden Nazifrei" hätte eigentlich zufrieden sein können. Am vergangenen Samstag fanden die Neonazis vor lauter Blockaden ihre Kundgebungen nicht. Aber dann stürmte ein Sondereinsatzkommando das Büro der Veranstalter
(19.02.2011)
jungle World: 08/2011 (Zeitschrift: 19) +
Zimmermann, Manuel:
Wenn die Mafia nach Sachsen kommt - Unter rund 40000 Personen suchen sächsische Ermittler nach einer "kriminellen Vereinigung", weil sie an Kundgebungen oder Blockaden gegen den Naziaufmarsch in Dresden teilgenommen haben - oder nur im Gebiet der Proteste wohnen
jungle World: 31/2011 (Zeitschrift: 9) +
Zimmermann, Maike:
Sie kamen nicht durch! - Blockaden verhinderten den Naziaufmarsch in Dresden
(13.02.2010)
analyse und kritik: 547/2010 (Zeitschrift: 6) +
Menzner, Dorothée:
"Friedliche Blockaden sollen kriminalisiert werden" - Am 20.01.2010 geriet die Bundestagsabgeordnete der Partei "Die Linke" in Konflikt mit der Polizei, weil sie in Berlin Plakate mit der Aufschrift "13.02.2010 Dresden. Kein Naziaufmarsch. Gemeinsam blockieren" aufgehängt hatte. Interview
(Schwerpunkt: Dresden nazifrei. Opferkult und Repression)
jungle World: 04/2010 (Zeitschrift: 5) +
No Pasarán! - Blockaden gegen Naziauflauf in Dresden
(13.02.2010)
Megafon: 341/2010 (Zeitschrift: 18) +
18 Einträge.