14 Einträge.


Lang, Silvio:
Auf ewig nach Dresden? - Widerstand gegen Nazis bleibt in Sachsen auch abgesehen vom 13. Februar notwendig
jungle World: 07/2014 (Zeitschrift: 18) +
Bergmann, Michael:
Extrem weltoffen - Streit um Fördermittel für die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Dresden. Zwei Referenten aus Tschechien sollen die sächsische Extremismusklausel unterschreiben
jungle World: 06/2013 (Zeitschrift: 9) +
Rausch, Martin:
In der Neonazi-Nische - Porträt der "Jungen Landsmannschaft Ostdeutschland" (JLO)
(Schwerpunkt: Nazi-Aufmarsch in Dresden 2011)
Der Rechte Rand: 129/2011 (Zeitschrift: 6) +
Tarhan, Azad:
Go-Go-Gadget-Go - Wie die Dresden-SoKo 19/2 ihre Fühler immer weiter ausstreckt
Rote Hilfe: 03/2011 (Zeitschrift: 37-39) +
Zimmermann, Manuel:
Wenn die Mafia nach Sachsen kommt - Unter rund 40000 Personen suchen sächsische Ermittler nach einer "kriminellen Vereinigung", weil sie an Kundgebungen oder Blockaden gegen den Naziaufmarsch in Dresden teilgenommen haben - oder nur im Gebiet der Proteste wohnen
jungle World: 31/2011 (Zeitschrift: 9) +
Sachsen rechts unten - Die NPD ist wieder im Landtag
(Schwerpunkt: Rechte Resultate. Wahlergebnisse von Dresden bis Brüssel)
Antifaschistisches Infoblatt: 84/2009 (Zeitschrift: 10-11) +
Kriminelles Dresden?
Gefangenen Info: 362/2011 (Zeitschrift: 8) +
Grefe, Till:
Ein Grundrecht für die Obrigkeit - Anlässlich des 13.02.2010 hat der sächsische Landtag ein neues Versammlungsgesetz geschaffen, dass das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit auszuhebeln droht
(Schwerpunkt: Dresden nazifrei. Opferkult und Repression; Demonstrationsrecht)
jungle World: 04/2010 (Zeitschrift: 5) +
Rote Hilfe OG Dresden:
Neunzehn vierundachtzig: Orwell meets Dresden - Kampagne 129ev
Gefangenen Info: 364/2011 (Zeitschrift: 8) +
Hethey, Raimund:
Die NPD Sachsen nach den Parteiaustritten - Auch nach dem Austritt von drei Landtagsabgeordneten bleibt Dresden das agilste Zentrum des parlamentarischen Arms des Neofaschismus in der Bundesrepublik
Der Rechte Rand: 100/2006 (Zeitschrift: 19) +
CIVITAS:
www.tolerantes-sachsen.de - Perspektiven der Arbeit für eine demokratische Zivilgesellschaft und gegen Rechtsextremismus in Sachsen
(Tagungsband zur Tagung am 14. & 15.12.2001 Kulturpalast Dresden)
Eigenverlag: 2002 (Broschüre: 75) +
Clausen, Janine:
Dresdener Spannungen - Die NPD Abgeordneten im Sächsischen Landtag Mirko Schmidt, Klaus Baier und Jürgen Schön haben die Fraktion verlassen
Der Rechte Rand: 098/2006 (Zeitschrift: 13-14) +
Beratungsstelle für Frauen in Sachsen (Hrsg.):
Was bin ich mir wert, wenn ich (k)eine Arbeit habe? - Gedanken zum Arbeitsgespräch der Beratungsstelle für Frauen in Sachsen am 30.6.1994 in Dresden
Eigenverlag: 1994 (Broschüre: 36) +
Frauenbildungszentrum "Hilfe zur Selbsthilfe" e.V., Beratungsstelle für Frauen (Hrsg.):
Frauen ab 40 - Realität und Perspektiven - Fachkonferenz der Beratungsstelle für Frauen in Sachsen am 11.3.1993 in Dresden. Dokumentation
(Modellprojekt des Bundesministeriums für Frauen und Jugend; Information und Beratung von Frauen in den neuen Bundesländern; Ill.)
Eigenverlag: 1993 (Broschüre: 51) +
14 Einträge.