16 Einträge.


Klose, Cornelia:
Zur Geschichte des Internationalen Frauentages in der Deutschen Demokratischen Republik von 1962 bis 1980
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diss., 1988)
1988 (Sonstiges: 113, 10) +
Schwabe, Francesca:
Zur historischen Entwicklung der Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Mutterschaft in der VR Polen in den Jahren 1971 bis 1985
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diss., 1988)
1988 (Sonstiges: 127,83,13) +
Endriukaitis, Kathleen:
Die Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Mutterschaft in der VR Bulgarien - zu ihrer geschichtlichen Realisierung bei der Gestaltung der entwickleten sozialistischen Gesellschaft in den Jahren 1971 bis 1985
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diss., 1987)
1987 (Sonstiges: 213) +
Spitzner, Atsrid:
Zur geschichtlichen Entwicklung der Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Mutterschaft in der UdSSR zwischen den XXIV. und XXVII. Parteitag der KPdSU
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diss., 1987)
1987 (Sonstiges: 122, LV) +
Mücklich, Barbara:
Zum Kampf der demokratischen Frauenbewegung in den kapitalistischen Ländern Europas für Frieden und Abrüstung vom Ende der sechziger bis Anfang der achtziger Jahre
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diss., 1986)
1986 (Sonstiges: 204) +
Rannefeld, Gisela:
Der Platz des Weltkomitees der Frauen gegen Krieg und Faschismus im Kampf um die Erhaltung des Friedens in den 30er Jahren (1932/33 - 1939)
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diss., 1986)
1986 (Sonstiges: 250) +
Leyh, Manfred:
Der Kampf der Sozialistischen Fraueninternationale um das allgemeine Frauenwahlrecht und seine Auswirkung auf die nationalen proletarischen Frauenbewegungen in ausgewählten Ländern - im Zeitraum von 1907-1918
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diss., [1986])
1986 (Sonstiges: 178,93) +
Naumann, Gerlinde:
Minna Cauer - eine Kämpferin für Frieden, Demokratie und Emanzipation der Frau (1841-1922). Ein Beitrag zu ihrer Biographie
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diss., 1984)
1984 (Sonstiges: 451) +
Seidel, Christiane:
Zur Rolle der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit in den Jahren 1945 bis 1975
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diss., 1980)
1980 (Sonstiges: 222) +
Rantzsch, Petra:
Helen Stöcker - eine Kämpferin für Frieden, Demokratie und die Emanzipation der Frau 1869 - 1943 - ein Beitrag zu ihrer Biographie
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diss. 1980)
1980 (Sonstiges: 311) +
Müller, Christine:
Das internationale Wirken des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands von den Anfängen bis 1955 - ein Beitrag zur Geschichte der sozialistischen Frauenorganisation der DDR
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diss., 1978)
1978 (Sonstiges: 364) +
Arend, Hans-Jürgen:
Zur Rolle und Funktion des DFD beim Aufbau des Sozialismus in der Deutschen Demokratischen Republik 1956 bis 1961 - ein Beitrag zur Geschichte der sozialistischen Frauenorganisation der DDR
(Potsdam, Pädag. Hochsch., Diss., 1977)
1977 (Sonstiges: 317,120,68) +
Partisch, Gudrun:
Zur frauenpolitischen Tätigkeit Clara Zetkins in den Jahren 1923 bis 1933
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diss., 1977)
Eigenverlag: 1977 (Sonstiges: 287) +
Parkisch, Gudrun:
Zur frauenpolitischen Tätigkeit Clara Zetkins in den Jahren 1923 bis 1933
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Dissertation, 1977)
1977 (Sonstiges: 287) +
Koch, Ulrike:
Der DFD, die Gleichberechtigung der Frau und das sozialistische Erziehungsprogramm
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diss., 1974)
1974 (Sonstiges: 277) +
Sauer, Elke:
Die Entwicklung der bürgerlichen Frauenbewegung von der Gründung des Bundes Deutscher Frauen 1894 bis zum ersten Weltkrieg
(Leipzig, Univ., Diss., 1969)
1969 (Sonstiges: 14,220...) +
16 Einträge.