6 Einträge.


Passini, Martín:
Entfesselter Klassenhass und selbstherrlicher Polizeistaat - Hintergründe zum Ausnahmezustand in der argentinischen Stadt Córdoba Anfang Dezember 2013
(Schwerpunkt: Recht auf Stadt)
ila: 372/2014 (Zeitschrift: 18-21) +
Scolnik, Sebastián/Fernandez, Andrés:
"Der Diskurs der Unsicherheit treibt die Fragmentierung voran" - Drei Jahre nach dem Dezemberaufstand in Argentinien. Interview mit Vertretern von Colectivo Situaciones und Movimiento de los Trabajadores Desocupados de Solano (MTD)
analyse und kritik: 490/2004 (Zeitschrift: 19) +
wildcat:
Argentinien - Laboratorium für Krisenverwaltung und Klassenkämpfe - Warum die Dezemberrevolten weltweit Schule machen könnten
(Schwerpunkt: Soziale Klassen, soziale Kämpfe)
Fantômas: 04/2003 (Zeitschrift: 37-40) +
Orquidéa:
Argentinien: Die Revolte der Frauen - Erfahrungsbericht einer libertären Feministin über die Dezember-Bewegung und die direkte Demokratie der Stadtviertel
Graswurzelrevolution: 269/2002 (Zeitschrift: 3) +
Poganatz, Hilmar:
Pesos für Plünderer - Bezahlte Randalierer stürzten nach Recherchen der Zeitung Clarín im Dezember 2001 die argentinische Regierung. Die Debatte um die Hintermänner der Unruhen ist ein Teil des andauernden politischen Machtkampfes
jungle World: 24/2002 (Zeitschrift: 17) +
Gonzalés, Andrés P.:
Die Argentinische Krise und mögliche Ansteckungseffekte - Jenseits der politischen Vorhersage und seit der institutionellen Explosion Dezember 2001 initiierte die Bevölkerung spontan Praktiken der direkten Aktion und ließ nicht zu, dass die "piquetes" und lokalen Versammlungen unter Parteikontrolle gerieten
(Schwerpunkt: Lateinamerika)
Context XXI: 03-04/2002 (Zeitschrift: 19-22) +
6 Einträge.