20 Einträge.


Monroy, Matthias:
Wir sind Frontex - Die Rolle Deutschlands bei der EU-Grenzschutzagentur Frontex
jungle World: 09/2015 (Zeitschrift: 6) +
Landgraf, Anton:
Große Klappe, nichts dahinter? - Die Rolle Deutschlands in der europäischen Außenpolitik
(Schwerpunkt: Deutschland zu groß. Die Debatte um deutsche Außenpolitik)
jungle World: 07/2014 (Zeitschrift: 4) +
Antifaschistisches Infoblatt:
Ein notwendiger Rückblick - Zur rolle von Antifa und Antira in den frühen Jahren des vereinigten Deutschlands
(Schwerpunkt: Refugees are welcome here? Rassismus und Widerstand)
Antifaschistisches Infoblatt: 97/2012 (Zeitschrift: 12-13) +
Sanft, Hilde:
Ein notwendiger Rückblick - Zur Rolle von AntifaschistInnen und AntirassistInnen in den frühen Jahren des vereinigten Deutschlands
(Schwerpunkt: 20 Jahre neue antirassistische Bewegung)
ZAG: 62/2012 (Zeitschrift: 13-16) +
Sarian, Toros:
Deutschlands "unrühmliche Rolle" - Vor 95 Jahren begann der Völkermord an den Armeniern
analyse und kritik: 549/2010 (Zeitschrift: 29) +
Dawson, Layla:
"Künstler sind Spione" - John Le Carré definiert die Rolle Deutschlands neu
(John Le Carré: Marionetten)
konkret: 01/2010 (Zeitschrift: 50-51) +
Sinistra!:
"Es geht voran!" - Über die Rolle Deutschlands in der Rekonfiguration des Nationalen in Europa
Phase 2: 33/2009 (Zeitschrift: 54-57) +
Küntzel, Matthias:
Friedlich in die Katastrophe - Deutschlands Rolle im Atomstreit mit dem Iran
Studien Verlag: 2008 (Aufsatz: 181-203) +
Gebhardt, Richard:
Lieber makeln - Deutschlands Rolle im Nahen Osten
jungle World: 33/2006 (Zeitschrift: 10) +
mb.:
Nicht nur Mitwisser - Deutschlands Rolle im "Krieg gegen den Terror"
analyse und kritik: 501/2005 (Zeitschrift: 8) +
Bickel, Markus:
Bagdad, wir kommen! - Die Rolle der Uno im Irak soll gestärkt werden. Ein militärisches Engagement Deutschlands und Frankreichs wird dadurch wahrscheinlich
jungle World: 07/2004 (Zeitschrift: 18) +
Wolf, Winfried:
Ein Gangster ist schlimm, zwei Gangsterbanden nicht besser - Interview über einen kommenden Irak-Krieg und die Rolle Deutschlands
analyse und kritik: 468/2002 (Zeitschrift: 8) +
Bickel, Markus:
Weltmacht auf Abruf - Die Avancen von Uno-Generalsekretär Annan an die Bundesregierung stärken Deutschlands Rolle in der Welt. Auch militärisch
jungle World: 11/2002 (Zeitschrift: 8) +
Ebermann, Thomas:
Limonade füralle - Die geostrategische Rolle Deutschlands hat sich durch den Kosovo-Krieg verändert. Aber wie?
jungle World: 13/2001 (Zeitschrift: 8-9) +
Deutschlands Frauen wählen
(Männerrolle, Modernisierung)
1996 (Broschüre) +
Ditfurth, Jutta/Ebermann, Thomas/Elsässer, Jürgen/Gremliza, Hermann L.:
Die Linke im Krieg - Von der "Operation Wüstensturm" zur "Operation vereinigte Kraft": Über die Rolle Deutschlands und seiner Linken in beiden Kriegen diskutieren...
konkret: 07/1999 (Zeitschrift: 14-19) +
Brandstetter, Karl J.:
Die amerikanisch-russische Allianz und die Rolle Deutschlands
Blätter für deutsche und internationale Politik: 07/1994 (Zeitschrift: 848-863) +
Brandstetter, Karl J.:
Ringen um die Integration Deutschlands - Zum Verhältnis von Innen- und Außenpolitik und zur Rolle des Bundesverfassungsgerichts
Blätter für deutsche und internationale Politik: 08/1993 (Zeitschrift: 949-959) +
Arendt, Hans-Jürgen:
Zur Frauenpolitik der KPD und zur Rolle der Frauen in der kommunistischen Bewegung Deutschlands
Ullstein: 1981 (Aufsatz: 45-54) +
Ulbricht, Walter/ZK der SED, Abt. Frauen (Hrsg.):
Die Rolle der Frau im neuen Deutschland - Rede des Generalsekretärs der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands Walter Ulbricht auf der Tagung der Frauenausschüsse des Landes Thüringen am 28. Mai 1952 in Erfurt, Diskussion der Delegierten und Schlußwort
Berliner Verlag: 1952 (Broschüre: 47) +
20 Einträge.