20 Einträge (von 49). 1 2 3Seite 1
von 3


Renner, Jens:
Primat der Offensive - Deutschlands Weg in den Ersten Weltkrieg
(Schwerpunkt: 100 Jahre Erster Weltkrieg)
analyse und kritik: 589/2013 (Zeitschrift: 25-26) +
Umland, Andreas:
Die ukrainische Verpflichtung Deutschlands - Die Ukraine ist der größte vollständig in Europa gelegene Flächenstaat. Die geringe Aufmerksamkeit der deutschen Öffentlichkeit und Elite vor dem Hintergrund der hohen Opferzahlen der UkrainerInnen im Zweiten Weltkrieg ist geschichtsvergessen
ZAG: 63/2013 (Zeitschrift: 10-11) +
Bender, Peter:
Deutschlands Wiederkehr - Eine ungeteilte Nachkriegsgeschichte 1945 - 1990
(Deutschland; Germany; History; 1945-1990)
Klett-Cotta: 2007 (Buch: 325) +
Bernstein, Julian:
"Liebe kennt nur einen Namen" - Die "Hermann-Röchling-Höhe" im saarländischen Völklingen ist der letzte Ortsteil Deutschlands, der nach einem pro­minenten NS-Kriegsverbrecher benannt ist
jungle World: 04/2013 (Zeitschrift: 9) +
Bergmann, Michael:
Sex unterm Hakenkreuz - Der Film "Die Kriegerin" erzählt die Geschichte rechtsextremer Frauen in einer Naziclique in der ländlichen Region Ostdeutschlands.
(David Wnendt: Die Kriegerin)
jungle World: 03/2012 (Zeitschrift: 12-13) +
Baraki, Matin:
Afghanistan im Rahmen der Geostrategie Deutschlands
(Schwerpunkt: Der 1. Weltkrieg im Nahen Osten (Teil II))
inamo: 80/2014 (Zeitschrift: 19-23) +
Röhr, Werner:
Ein Schritt vor und drei zurück - Der Krieg Hitlerdeutschlands gegen die Sowjetunion 1941-1944 in der bundesdeutschen Historiographie
(Supplement)
Sozialismus: 11/2012 (Zeitschrift: I-L) +
Ruf, Werner:
Die militärpolitische Emanzipation Deutschlands - Afrika als Exerzierplatz?
(Schwerpunkt: Nie wieder Krieg?)
Prokla: 162/2011 (Zeitschrift: 69-82) +
Cremer, Uli/Achelpöhler, Wilhelm:
Abzug nach Gutsherren-Art - Deutschlands weiter währendes Engagement im Afghanistankrieg
Sozialismus: 02/2011 (Zeitschrift: 2-5) +
Wagner, Jürgen:
Operationsschwerpunkt Aufstandsbekämpfung - Deutschlands Beitrag zum Afghanistan-Krieg wird ausgeweitet
analyse und kritik: 525/2008 (Zeitschrift: 17) +
Wagner, Jürgen:
Deutschlands Kampf um den letzten Tropfen - Militärische Rohstoffsicherung und die kommenden Kriege
(Schwerpunkt: Hitzefrei! Zur globalen Dimension der Klimapolitik und ihren politischen Konsequenzen)
alaska: 08/2008 (Zeitschrift: 72-81) +
Rose, Jürgen:
Deutschlands Schattenkrieger - Das Kommando Spezialkräfte in Afghanistan
Blätter für deutsche und internationale Politik: 10/2008 (Zeitschrift: 53-59) +
Gerber, Jan:
Deutschlandsuche - Mit ihrem Internationalismus suchte die deutsche Linke vor allem nach Deutschland
(Schwerpunkt: Die neue Unübersichtlichkeit. Krieg und Herrschaft in den globalen Interventionszonen)
Phase 2: 26/2007 (Zeitschrift: 28-33) +
Schubert, Gunnar:
Der böse Blick - Während Historiker wie Anthony Grayling um die "toten Städte" Nazideutschlands trauern, berichten Ausländer, wie sie den Bombenkrieg im Herzen der Bestie erlebten
(Anthony C. Grayling: Die toten Städte. Waren die alliierten Bombenangriffe Kriegsverbrechen?; Oliver Lubrich: Berichte aus der Abwurfzone. Ausländer erleben den Bombenkrieg in Deutschland 1939-1945)
konkret: 04/2007 (Zeitschrift: 55) +
Schnober, Carsten:
Die Position der Republik - Die Hausdurchsuchungen der vorigen Woche wurden äußerst dürftig begründet. Etwa damit, dass das Ansehen Deutschlands gefährdet sei
(Schwerpunkt: Wir kriegen euch alle! Razzia gegen G8-Gegner)
jungle World: 20/2007 (Zeitschrift: 4) +
Gössner, Rolf:
Rote Nelken für den Staatsanwalt - Am 17.08.1956 verbot das Bundesverfassungsgericht die Kommunistische Partei Deutschlands. Die Maßnahme war Teil einer politischen Justiz im Kalten Krieg und zog massenhafte Repressionen gegen Linke nach sich
(Schwerpunkt: Die Abrechnung. 50 Jahre KPD-Verbot)
jungle World: 33/2006 (Zeitschrift: 4) +
Bruhn, Joachim:
Aus der Kahlfraßzone - Götz Aly hat ein Buch über den "konsequentesten Massenraubmord der Geschichte" geschrieben: "Hitlers Volksstaat"
(Sonderteil zum 60. Jahrestag der Niederlage NS-Deutschlands; Götz Aly: Hitlers Volksstaat. Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus)
konkret: 05/2005 (Zeitschrift: 28-29) +
Bruhns, Wibke/Friedrich, Jörg/Dückers, Tanja/Schorlemmer, Friedrich:
zu protokoll - Aus einer Talkshow zum Thema "Wie gedenken wir der deutschen Opfer des Zweiten Weltkriegs?"
(Sonderteil zum 60. Jahrestag der Niederlage NS-Deutschlands)
konkret: 05/2005 (Zeitschrift: 34-36) +
Pätzold, Kurt:
Zweierlei Barbarei - Über das Buch 1945
(Sonderteil zum 60. Jahrestag der Niederlage NS-Deutschlands; Gerd R. Ueberschär, Rolf Dieter Müller: 1945. Das Ende des Krieges)
konkret: 05/2005 (Zeitschrift: 40) +
Wolf, Winfried:
Die Kriege des Kranichs - Anfang April feierte die Lufthansa ihren 50. Geburtstag. Dabei ist sie fast 30 Jahre älter
(Sonderteil zum 60. Jahrestag der Niederlage NS-Deutschlands)
konkret: 05/2005 (Zeitschrift: 26-27) +
20 Einträge (von 49). 1 2 3Seite 1
von 3