13 Einträge.


Bruhn, Joachim:
Aus der Kahlfraßzone - Götz Aly hat ein Buch über den "konsequentesten Massenraubmord der Geschichte" geschrieben: "Hitlers Volksstaat"
(Sonderteil zum 60. Jahrestag der Niederlage NS-Deutschlands; Götz Aly: Hitlers Volksstaat. Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus)
konkret: 05/2005 (Zeitschrift: 28-29) +
Pätzold, Kurt:
Der Schwanz des Löwen - In den Neuerscheinungen zum 60. Jahrestag des 8. Mai 1945 dominieren emotionsbefrachtete Geschichtsbilder, in deren Zentrum die Deutschen als Opfer stehen
(Sonderteil zum 60. Jahrestag der Niederlage NS-Deutschlands)
konkret: 05/2005 (Zeitschrift: 38-40) +
Bruhns, Wibke/Friedrich, Jörg/Dückers, Tanja/Schorlemmer, Friedrich:
zu protokoll - Aus einer Talkshow zum Thema "Wie gedenken wir der deutschen Opfer des Zweiten Weltkriegs?"
(Sonderteil zum 60. Jahrestag der Niederlage NS-Deutschlands)
konkret: 05/2005 (Zeitschrift: 34-36) +
Hofmann, Marit:
Der einzige Zeuge - Heinrich Breloer erfindet mit seinem Fernsehfilm "Speer und er" ganz nebenbei noch ein neues Reality-Format: TV-Therapie für Täterkinder
(Sonderteil zum 60. Jahrestag der Niederlage NS-Deutschlands)
konkret: 05/2005 (Zeitschrift: 44-45) +
Kuhlbrodt, Dietrich:
"Eine Zensur findet nicht statt" - Nazis wurden in der BRD zwar nicht aus ihren führenden Positionen in Politik und Wirtschaft entfernt, dafür aber aus ausländischen Filmen
(Sonderteil zum 60. Jahrestag der Niederlage NS-Deutschlands)
konkret: 05/2005 (Zeitschrift: 41-43) +
Pätzold, Kurt:
Zweierlei Barbarei - Über das Buch 1945
(Sonderteil zum 60. Jahrestag der Niederlage NS-Deutschlands; Gerd R. Ueberschär, Rolf Dieter Müller: 1945. Das Ende des Krieges)
konkret: 05/2005 (Zeitschrift: 40) +
Eschrich, Kerstin/Kunstreich, Tjark:
Letzte Chance - Das Simon Wiesenthal Center will die letzten NS-Täter vor Gericht bringen. Doch selbst wenn sich von denen einer mal öffentlich zu seinen Taten bekennt, bleibt das wahrscheinlich ohne Folgen
(Sonderteil zum 60. Jahrestag der Niederlage NS-Deutschlands; Operation Last Chance, Hans Friedrich Ende, Friedrich Engel, Hans Friedrich)
konkret: 05/2005 (Zeitschrift: 30-31) +
Wolf, Winfried:
Die Kriege des Kranichs - Anfang April feierte die Lufthansa ihren 50. Geburtstag. Dabei ist sie fast 30 Jahre älter
(Sonderteil zum 60. Jahrestag der Niederlage NS-Deutschlands)
konkret: 05/2005 (Zeitschrift: 26-27) +
Riess, Erwin:
Fingierter Selbstmordanschlag - Über Jörg Haiders Befreiungscoup
(Sonderteil zum 60. Jahrestag der Niederlage NS-Deutschlands; Bewegung für die Zukunft Österreichs - BZÖ)
konkret: 05/2005 (Zeitschrift: 33) +
Riess, Erwin:
Die Pflicht zum Stolz - Jubiläen ohne Ende: Im Gedenkjahr 2005 feiert Österreich vor allem sich selbst
(Sonderteil zum 60. Jahrestag der Niederlage NS-Deutschlands)
konkret: 05/2005 (Zeitschrift: 32-33) +
Pankow, Horst:
Deutsche Selbstheilung - Wie das Brandenburger Tor aus Anlaß des 8. Mais zum Therapeutikum gegen die braune Pest wird
(Sonderteil zum 60. Jahrestag der Niederlage NS-Deutschlands)
konkret: 05/2005 (Zeitschrift: 24-25) +
Heinelt, Peer:
Revisionismus light - Micha Brumliks Buch über die "Vertreibung der Deutschen" bietet "Erinnerungskultur" für jedermann
(Sonderteil zum 60. Jahrestag der Niederlage NS-Deutschlands; Micha Brumlik: Wer Sturm sät. Die Vertreibung der Deutschen)
konkret: 05/2005 (Zeitschrift: 37) +
Institut für Geschichte an der Deutschen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.):
Revolutionäre Ereignisse und Probleme in Deutschland während der Periode der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution 1917/1918 - Beiträge zum 40. Jahrestag der großen sozialistischen Oktoberrevolution
(Diktatur des Proletariats; Spartakusbund; Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD))
Akademie: 1957 (Buch: 353) +
13 Einträge.