11 Einträge.


Landgraf, Anton:
Große Klappe, nichts dahinter? - Die Rolle Deutschlands in der europäischen Außenpolitik
(Schwerpunkt: Deutschland zu groß. Die Debatte um deutsche Außenpolitik)
jungle World: 07/2014 (Zeitschrift: 4) +
Demirovic, Alex/Sablowski, Thomas:
Die Krise des Krisenmanagements - Deutschlands Dominanz und die Zukunft der Eurozone
analyse und kritik: 570/2012 (Zeitschrift: 22-23) +
Deutschlands Linke zu Europa - Ignorant, affirmativ, idealistisch, streitlustig
Gegenstandpunkt: 04/2014 (Zeitschrift: 92-96) +
Berger, Axel:
Exportschlager Niedriglohn - Deutschlands restriktive Lohnpolitik dient als Vorbild für andere EU-Länder. Mit dem Wirtschaftsprogramm "Europa 2020" soll die Wettbewerbsfähigkeit der EU erhöht werden.
jungle World: 18/2012 (Zeitschrift: 16) +
Kronauer, Jörg:
Zeit für Plan B - Nach der Ablehnung der EU-Verfassung in Frankreich und den Niederlanden arbeiten deutsche Think Tanks daran, auf andere Weise den Einfluss Deutschlands zu vergrößern
(Schwerpunkt: Anarchy in the EU. Europa vor dem Gipfel; CAP, SWP)
jungle World: 24/2005 (Zeitschrift: 6) +
Kaiser, Karl/Maull, Hanns W. (Hrsg.):
Deutschlands neue Außenpolitik - Band 1: Grundlagen
1994 (Buch: 200) +
Neuber, Arno:
EU, die Einsatz-Union - Was bisher nur die USA durften und konnten, das will die Weltmacht Europa unter Deutschlands Führung künftig auch: an jedem Ort der Welt Kriege führen und anführen. Mit einer schnellen Eingreiftruppe von 80.000 Mann
konkret: 12/2000 (Zeitschrift: 24-26) +
Möller, Heiner:
Eine Laune der Geographie - Deutschlands "Schicksal" als Ordnungsmacht
iz3w: 210/1995 (Zeitschrift: 12-14) +
Albrecht, Ulrich/Arnold, Hans/Bahr, Egon/Baring, Arnulf/Bender, Peter u.a.:
Europa danach - Außen- und Sicherheitspolitik nach dem Zerfall der Sowjetunion und dem Wiederaufstieg Deutschlands
(Stellungnahmen)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 04/1992 (Zeitschrift: 405-425) +
Czempiel, Ernst-Otto/Dobrosielski, Marian/Falin, Valentin/Glotz, Peter u.a.:
Europa danach - Außen- und Sicherheitspolitik nach dem Zerfall der Sowjetunion und dem Wiederaufstieg Deutschlands (II)
(Stellungnahmen)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 05/1992 (Zeitschrift: 564-579) +
Ungerer, Werner:
Die Europäische Gemeinschaft und die Einigung Deutschlands
Blätter für deutsche und internationale Politik: 04/1990 (Zeitschrift: 434-444) +
11 Einträge.