20 Einträge (von 35). 1 2Seite 1
von 2


Bierl, Peter:
Falschmünzerei statt Wertkritik - David Graebers Buch "Schulden" ist das Geld dafür kaum wert
(David Graeber: Schulden. Die ersten 5.000 Jahre; David Graeber: Inside Occupy)
iz3w: 335/2013 (Zeitschrift: 37-39) +
Grigat, Stephan:
"Schlimme Aussicht" - Ein neues Buch warnt vor der Atommacht Iran
(David Patrikarakos: Atommacht Iran. Die Geburt eines nuklearen Staats)
konkret: 07/2013 (Zeitschrift: 15) +
Engelberg, Achim:
Das Mittelmeer und die Wellen der Geschichte - Buch des Monats
(David Abulafia: Das Mittelmeer. Eine Biographie)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 02/2014 (Zeitschrift: 121-123) +
Snowman:
Erfahrungen des New Yorker Direct-Action-Networks 1999-2003
(David Graeber: Direkte Aktion. Ein Handbuch)
Graswurzelrevolution: 387/2014 (Zeitschrift: 9) +
Becker, Matthias:
buch des monats
(David Graeber: Schulden. Die ersten 5.000 Jahre)
konkret: 07/2012 (Zeitschrift: 63) +
Stützle, Ingo:
Schuld und Sühne - In David Graebers Buch "Schulden - Die ersten 5.000 Jahre" fehlt die Kapitalismusanalyse.
(David Graeber: Schulden. Die ersten 5.000 Jahre)
analyse und kritik: 572/2012 (Zeitschrift: 19) +
hma:
Buchkritik
(David Berger: Der heilige Schein. Als schwuler Theologe in der katholischen Kirche)
Antifaschistische Nachrichten: 11/2011 (Zeitschrift: 15) +
Berger, Axel:
Am Anfang war die Moral - Das Buch "Debt. The First 5 000 Years" von David Graeber
(Schwerpunkt: Mit Schirm, Scham und Schulden. Krise und Widerstand; David Graeber: Schulden: Die ersten 5000 Jahre)
jungle World: 05/2012 (Zeitschrift: 4) +
List, Gitta:
buch des monats
(David Mazzucchelli: Asterios Polyp)
konkret: 08/2011 (Zeitschrift: 53) +
Lieber, Christoph:
Schuldenimperialismus + unfreie Arbeit = Kapitalismus? - Zum zeitdiagnostischen Gehalt von David Graebers Schuldenbuch
(David Graeber: Schulden. Die ersten 5.000 Jahre)
Sozialismus: 12/2012 (Zeitschrift: 47-52) +
Romberg, Otto R.:
Von "David" zu "Dieter" - Dieter Graumann stellt sein Buch "Nachgeboren - Vorbelastet?" vor
(Dieter Graumann: Nachgeboren - Vorbelastet?)
Tribüne: 204/2012 (Zeitschrift: 10-14) +
Schönherr, Valentin:
Kohlendreck an den Stiefeln - Das Wiener Lateinamerika-Jahrbuch ¡ATENCIÓN! fragt in zwei Bänden nach der Vergangenheit der Gegenwart
(Berthold Molden, David Mayer: Vielstimmige Vergangenheiten. Geschichtspolitik in Lateinamerika; Jens Kastner, Tom Waibel: ...mit Hilfe der Zeichen. Transnationalismus, soziale Bewegungen und kulturelle Praktiken in Lateinamerika)
Lateinamerika Nachrichten: 430/2010 (Zeitschrift: 55-56) +
Schapira, Esther:
Bücher - Ein wahrhaftiges Buch
(David Grossman: Eine Frau flieht vor einer Nachricht)
Tribüne: 193/2010 (Zeitschrift: 183-186) +
Klopotek, Felix:
buch des monats
(David Harvey: Kleine Geschichte des Neoliberalismus)
konkret: 02/2008 (Zeitschrift: 45) +
Simonis, Udo E.:
Globale Umweltpolitik
(Pamela S. Chasek, David L. Downie, Janet Welsh Brown: Handbuch Globale Umweltpolitik)
Forum Wissenschaft: 01/2009 (Zeitschrift: 66) +
Lipstadt, Deborah E.:
Betrifft: Leugnung des Holocaust - Die Interviewte veröffentlichte 1993 eines der ersten Standardwerke zur Holocaustleugnung. An einer Übersetzung ihres Buches "History on Trial: My Day In Court With David Irving" zeigten sich deutsche Verlage bisher nicht interessiert
(Schwerpunkt: Holocaust-Leugnung)
Der Rechte Rand: 099/2006 (Zeitschrift: 17) +
Eisenbürger, Gert:
Über den Tellerrand hinaus - Endlich ein Buch über 1968 aus globalhistorischer Perspektive
(Jens Kastner, David Mayer: Weltwende 1968. Ein Jahr aus globalgeschichtlicher Perspektive)
ila: 319/2008 (Zeitschrift: 45) +
Katerla, Michael:
Aus zwei mach eins - Wie in London Ende der Siebziger Jahre zwei Subkulturen die große "Punky-Reggae-Party" feierten, schildert Don Letts in seinem neuen Buch
(Don Letts, David Nobahkt: Culture Clash. Dread Meets Punk Rockers)
jungle World: 19/2007 (Zeitschrift: 23) +
Steglich, Philipp:
Die Krake über unseren Häuptern - Google ordnet nicht nur das Internet, sondern immer stärker auch die nichtvirtuelle Welt. Ein Buch klärt auf über die Machenschaften einer Riesenfirma
(David Vise: Die Google-Story)
jungle World: 32/2006 (Zeitschrift: 26) +
Kloke, Martin:
Überall zu Hause - Aus dem Leben des Berliner Philharmonikers Hellmut Stern
(David Dambitsch: "Weil ich überall auf der Welt zu Hause bin." Das Leben des Berliner Philharmonikers Hellmut Stern. Hörbuch)
Tribüne: 183/2007 (Zeitschrift: 198) +
20 Einträge (von 35). 1 2Seite 1
von 2