17 Einträge.


Schwerdtner, Ines:
Besprechungen Pädagogik
(Richard David Precht: Anna, die Schule und der liebe Gott. Der Verrat des Bildungssystems an unseren Kindern)
Das Argument: 308/2014 (Zeitschrift: 435-436) +
Wolf, Fritz:
Besprechungen Sprache und Literatur
(David Zane Mairowitz: Die Jewgeni-Marlov-Hörspiele)
Das Argument: 306/2014 (Zeitschrift: 125-126) +
Scheiffele, Peter:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(David Harvey: Rebellische Städte. Vom Recht auf Stadt zur urbanen Revolution)
Das Argument: 303/2013 (Zeitschrift: 633-635) +
Barth, Thomas:
Besprechungen Ökologie und Technik
(Nora Räthzel, David Uzzell: Trade Unions in the Green Economy. Working for the Environment)
Das Argument: 310/2014 (Zeitschrift: 753-755) +
Haug, Frigga:
Besprechungen Sprache und Literatur
(David Salomon: Die Politik des jungen Brecht. Zur Genealogie einer Kritik der bürgerlichen Gesellschaft im Medium der Literatur)
Das Argument: 303/2013 (Zeitschrift: 618-620) +
Haug, Wolfgang Fritz:
David Harveys amerikanischer Marx
(Schwerpunkt: Krisen-Lektüren des marxschen Kapital; David Harvey: Marx' "Kapital" lesen. Ein Begleiter für Fortgeschrittene und Einsteiger)
Das Argument: 297/2012 (Zeitschrift: 373-387) +
Lässig, Sylvia:
Besprechungen Pädagogik
(Susanne Lin-Klitzing, David Di Fuccia, Gerhard Müller-Frerich: Begabte in der Schule. Fördern und Fordern. Beiträge aus neurobiologischer, pädagogischer und psychologischer Sicht)
Das Argument: 290/2011 (Zeitschrift: 127-129) +
Grell, Britta:
Besprechungen Soziologie
(David Waddington, Fabien Jobard, Mike King: Rioting in the UK and France. A Comparative Analysis)
Das Argument: 289/2010 (Zeitschrift: 893-894) +
Meretz, Stefan:
Besprechungen Philosophie
(David Gugerli: Suchmaschinen. Die Welt als Datenbank)
Das Argument: 288/2010 (Zeitschrift: 263) +
Hänel-Ossorio, Gisela:
Besprechungen Soziologie
(David Harvey: Räume der Neoliberalisierung. Zur Theorie der ungleichen Entwicklung)
Das Argument: 284/2009 (Zeitschrift: 986-987) +
Hinz, Manfred:
Besprechungen Kunst und Kultur
(David Link: Poesiemaschinen/Maschinenpoesie. Zur Frühgeschichte computerisierter Texterzeugung und generativer Systeme)
Das Argument: 273/2007 (Zeitschrift: 253-255) +
Stützle, Ingo:
Besprechungen Ökonomie
(Stefan Bollinger: Imperialismustheorien; Frank Deppe, Stephan Heidbrink, David Salomon: Der neue Imperialismus; David Harvey: Der neue Imperialismus)
Das Argument: 262/2005 (Zeitschrift: 603-605) +
Tullney, Marco:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Amy Holmes, David Salomon, Stefan Schmalz, Guido Speckmann: Imperial Djihad? Über Fundamentalismus, Schurkenstaaten und neue Kriege)
Das Argument: 250/2003 (Zeitschrift: 319-320) +
Riedmann, Erwin:
Besprechungen Ökonomie
(David Harvey: Spaces of Capital. Towards a Critical Geography)
Das Argument: 246/2002 (Zeitschrift: 431-433) +
Labica, Thierry:
Antimarxistische Akrobatik - Cannadines Class in Britain
(Schwerpunkt: Postmarxismen bei der Arbeit; David Cannadine: Class in Britain)
Das Argument: 244/2002 (Zeitschrift: 73-84) +
Külow, Volker:
David Rjasanov - mit Marx gegen Stalin
Das Argument: 196/1992 (Zeitschrift: 897-903) +
Seyfried, Erwin:
Besprechungen Psychologie
(David McClelland: Macht als Motiv. Entwicklungswandel und Ausdrucksformen)
Das Argument: 122/1980 (Zeitschrift: 619) +
17 Einträge.