17 Einträge.


Sahm, Ulrich W.:
Davidstern und Randale - Der Konflikt zwischen Orthodoxen und Säkularen in Israel
(Schwerpunkt: Pray Parade. Der Konflikt zwischen Orthodoxen und Säkularen in Israel)
jungle World: 02/2012 (Zeitschrift: 3) +
Kloke, Martin:
Bücher - Innenansichten der israelischen Armee
(David Ranan: "Ist es noch gut, für unser Land zu sterben?" Junge Israelis über ihren Dienst in der Armee)
Tribüne: 200/2011 (Zeitschrift: 214) +
Witt-Stahl, Susann:
Die Wahrheit zeigen - David Rubinger: 60 Jahre Fotojournalist
analyse und kritik: 525/2008 (Zeitschrift: 22) +
Friedrich, Rudi:
Israel: Zwei Kriegsdienstverweigerinnen inhaftiert - Solidarität mit Raz Bar-David Varon und Maya Yekhieli-Wind
Graswurzelrevolution: 336/2009 (Zeitschrift: 13) +
Balke, Ralf:
Der Staatsmann - Am 14.05.1948 verlas David Ben Gurion die israelische Unabhängigkeitserklärung
jungle World: 19/2008 (Zeitschrift: 6-9) +
Niebel, Ingo:
Davids Söldner - Die Rolle israelischer Spezialisten in Kolumbien und Georgien
(Schwerpunkt: Neoliberales Rollback. Wie USA und EU gemeinsam gegen das neue Lateinamerika operieren)
Geheim: 03/2008 (Zeitschrift: 19-20) +
Timm, Angelika:
Hammer, Zirkel, Davidstern - Das gestörte Verhältnis der DDR zu Zionismus und Staat Israel
Bouvier: 1997 (Buch: 615) +
Hoffmann, Jens:
Die Gegenwart Zukunft - "Death as a Way of Life" - neue Bücher zum israelisch-palästinenischen Konflikt von den Journalisten David Grossman und Tom Segev
(David Grossman: Diesen Krieg kann keiner gewinnen. Chronik eines angekündigten Friedens; Tom Segev: Elvis in Jerusalem. Die moderne israelische Gesellschaft)
konkret: 11/2003 (Zeitschrift: 32) +
Polkehn, Klaus:
ex libris - Zwischen Camp-David-Mythen und dem "Sharonismus"
(Baruch Kimmerling: Politizid. Ariel Sharons Krieg gegen das palästinensische Volk; Tanya Reinhart: "Operation Dornenfeld"; Helga Baumgarten: Arafat; Uta Klein: Die Anderen im Innern. Die arabisch-palästinensische Bevölkerung in Israel)
inamo: 34/2003 (Zeitschrift: 55-57) +
Dahlhaus, Horst:
Bücher - Vom Hass zur Partnerschaft
(Niels Hansen: Aus dem Schatten der Katastrophe. Die deutsch-israelischen Beziehungen in der Ära Konrad Adenauer und David Ben Gurion)
Tribüne: 171/2004 (Zeitschrift: 203-206) +
Rohde, Achim:
Wunder geschehen selten - Verhandlungen in Camp David
analyse und kritik: 441/2000 (Zeitschrift: 11-12) +
Selent, Karl:
Arafats va banque - Mit Maximalforderung haben die Palästinenser die Friedenverhandlungen in Camp David zum Platzen gebracht. Die deutschhe Presse sieht das natürlich anders
konkret: 09/2000 (Zeitschrift: 40-41) +
Halper, Jeff:
Ein Friedensprozess, der keiner ist - Vom Camp David zur zweiten Intifada
(aus: News from Within 8/2000)
alaska: 237/2001 (Zeitschrift: 6-11) +
Amir, Shmuel:
Oslo, Camp David und die zweite Intifada
1999: 01/2001 (Zeitschrift: 173-188) +
Pätzold, Kurt:
Proarabisch, antiisraelisch - Eine Studie erhellt die Grundlagen der problematischen Beziehungen der DDR zu Israel Angelika Timm: Hammer, Zirkel, Davidstern)
konkret: 08/1998 (Zeitschrift: 30-31) +
Polkehn, Klaus:
Neuerscheinungen zum Israel-Palästina-Konflikt - Angelika Volle, Werner Weidenfeld: Frieden im Nahen Osten?; Edward W. Said: Frieden in Nahost?; Ludwig Watzal: Friedensfeinde
(Friedrich Schreiber: Schalom Israel; Richard Chaim Schneider: Israel am Wendepunkt; Henryk M. Broder: Die Irren von Zion; Yaron Ezrachi: Gewalt und Gewissen; Habbo Knoch: Davids Traum; Adel S. Elias: Dieser Krieg heißt Frieden)
inamo: 16/1998 (Zeitschrift: 46-48) +
Sterzing, Christian:
Lösungsmöglichkeiten des Palästina-Konflikts
(Schwerpunkt: Palästina II; Camp David)
iz3w: 107/1983 (Zeitschrift: 34-41) +
17 Einträge.