20 Einträge (von 42). 1 2 3Seite 1
von 3


Die Landesbeauftagte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (Hrsg):
11. Tätigkeitsbericht der Landesbeauftragten - Dem Landtag von Sachsen-Anhalt und der Landesregierung am 31.03.2005 vorgelegt gemäß Artikel 1 § 6 Abs. 1 AG StLUG LSA
(Die Landesbeauftagte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt)
2005 (Buch: 144) +
Senne, Christian:
Der Deutsche Freiheitssender 904 - Die "Stimme der KPD" von 1956-1971
(Rundfunk, allg.; Verhältnis BRD - DDR; Deutscher Freiheitssender 904 (DFS 904))
2003 (Buch: 94) +
Raschke, Erhard:
Meine Flucht 1964 aus der DDR in den Westen - Betroffene erinnern sich (12)
(Die Landesbeauftagte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt)
2000 (Buch: 60) +
Bechert, Robert:
Die gescheiterte Revolution - DDR 89-90. Warum die revolutionäre Bewegung in der kapitalistischen Sackgasse endete. Augenzeugenbericht eines britischen Sozialisten
1999 (Buch: 180) +
Scholz, Hannelore:
Die DDR-Frau zwischen Mythos und Realität - Zum Umgang mit der Frauenfrage in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR von 1945-1989
1997 (Buch: 300) +
United:
European Address Book against racism
1997 (Broschüre: 56) +
Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.):
Women in Leipzig - Information and Addresses
(Frauenvereine; Informationsbroschüre für Frauen; Englisch)
1997 (Broschüre: 28) +
Madloch, Nobert:
Rechtsextremismus in der DDR und in den neuen Bundesländern - Auswahlbibliographie: Bücher, Studien, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel
1996 (Broschüre: 30) +
Zur Geschichte der Politik des Antikommunismus und der Konterrevolution in Deutschland von 1945 - 1995
(Vortrag; 1945 - 1968; 1968 - 1989; 1989 -; Staatsterrorismus; Verhältnis BRD - DDR)
1995 (Broschüre: 51) +
Just,Cornelia:
AG "Frauensprachenforschung in der DDR-Ein wissenschaftsgeschichtlicher Exkurs" - Arbeitsgruppe auf der XXIII. studentischen Tagung "Sprachwissenschaft" vom 20.-24.5.1998 in Leipzig
1998 (Aufsatz: 8) +
Michel, Robert:
FeuerWasserLand - DDR, das letzte Jahr. Ein Heimatalbum
1990 (Buch: 184) +
VEB Hermann Haack (Hrsg):
Atlas für die 4. und 5. Klasse - DDR Landkarten
(Landkarten Geographie in der DDR, Schulbuch)
1989 (Buch: 25) +
Maser, Peter:
Glauben im Sozialismus - Kirchen und Religionsgemeinschaften in der DDR
1989 (Buch: 192) +
Geiger, Ulrike:
Die homosexuelle Opposition in der DDR der 80er Jahre
(Dresden, Techn. Univ., Magisterarb., 2010)
2010 (Sonstiges: 5,124) +
Chronik der Frauenbewegung der DDR - ein Arbeitspapier
(Zeitraum 1978 - 1989)
1993 (Aufsatz: 10) +
Hornig, Daphne/Steiner, Christine/FrauenAnstiftung e.V. (Hrsg.):
Auf der Suche nach der Bewegung - Zur Frauenbewegung in der DDR vor und nach der Wende
(in: Hornig, Daphne / Steiner, Christine /FrauenAnstiftung e.V. (Hrsg.): Auf der Suche nach der Bewegung)
1992 (Aufsatz: 116) +
GEW-Frauen (Hrsg.):
Ost - West - Dialog ; Die besondere Verantortung der Gewerkschaften; Die besondere Situation von Frauen - Auszüge aus: Zur Rolle der Frau in der Geschichte der DDR
(in: GEW-Frauen (Hrsg.): Bundesfrauenkonferenz 1992 ; Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im DGB)
1992 (Aufsatz: 21) +
Vertrieb für internationale Literatur/Odenthal, A./Buchladen Georgi Dimitroff:
100 Jahre deutscher Imperialismus 100 Jahre Mord und Raub 15 - Seit 1990: Die Einverleibung der DDR
(Plakatserie 15/15)
2001 (Plakat: DIN A2) +
Boolour, Anna/Shahbakhshi, Irandokht:
BRD / DDR und die Freiheit der Frauen - ein offener Brief an die Frauen in der DDR
1990 (Aufsatz: 3) +
Friedrich, Walter:
Einstellungen zu Ausländern in der ehemaligen DDR
1992 (Aufsatz: 47-49) +
20 Einträge (von 42). 1 2 3Seite 1
von 3