20 Einträge (von 27). 1 2Seite 1
von 2


Bock, Helmut:
"Sozialismus in den Farben der DDR" - Partei - Staat - bürokratische Kaste [Versuch zur Strukturanalyse des gescheiterten Systems]
Unrast: 2013 (Aufsatz: 136-169) +
Bedszent, Gerd:
DDR (07.10.1949 - 03.10.1990) - ein Nachruf - Realsozialistische Wirtschaftspolitik - Anspruch und Wirklichkeit
analyse und kritik: 553/2010 (Zeitschrift: 11-12) +
Hürtgen, Renate:
"Vom Kommunismus soll schweigen, wer von Stalinismus nicht reden will!" - Warum tun sich Linke mit einer radikalen Kritik an der DDR so schwer? Und was meint überhaupt: "radikal"?
(Schwerpunkt: Raus aus der Zone. Die Bedeutung der DDR für die Kritik der Linken)
Phase 2: 34/2009 (Zeitschrift: 20-23) +
Geiges, Adrian:
Klarer Kampfauftrag - Von der Dialektik des Alltags im Realsozialismus, von Sandy, dem schönsten Gesicht der FDJ, und davon, wie manche GenossInnen den Moralbeschluss der Partei umgingen. Bericht eines SDAJlers, der von der DKP zur Kaderschulung in die DDR geschickt wurde
(aus: Adrian Geiges: Wie die Weltrevolution einmal aus Versehen im Schwarzwald begann. Mein Leben zwischen Mao, Che und anderen Models)
jungle World: 32/2007 (Zeitschrift: 18-23) +
Gehrke, Bernd/Rüddenklau, Wolfgang (Hrsg.):
...das war doch nicht unsere Alternative - DDR-Oppositionelle zehn Jahre nach der Wende
Westfälisches Dampfboot: 1999 (Buch: 450) +
Hübner, Peter/Tenfelde, Klaus (Hrsg.):
Arbeiter in der SBZ - DDR
Klartext: 1999 (Buch: 910) +
Modrow, Hans:
Das Ende der DDR - Über die Ursachen und Gründe der Implosion eines Sozialismus-Modells
Sozialismus: 05/2008 (Zeitschrift: 57-63) +
Staritz, Dietrich:
Geschichte der DDR
(Ulbricht, Walter (1893-1973))
Suhrkamp: 1996 (Buch: 494) +
Hauser, Kornelia:
Patriarchat als Sozialismus - Soziologische Studien zu Literatur aus der DDR
(Argument-Sonderband Neue Folge AS 223; Christa Wolf, Monika Maron)
Argument: 1994 (Buch: 370) +
Joas, Hans/Kohli, Martin (Hrsg.):
Der Zusammenbruch der DDR
Suhrkamp: 1993 (Buch: 325) +
Mitter, Armin/Wolle, Stefan:
Untergang auf Raten - Unbekannte Kapitel der DDR-Geschichte
(Warschauer Pakt)
Goldmann: 1993 (Buch: 574) +
logge:
DDR unter Palmen... - In Kuba eine Hoffnung zu sehen und sich mit Kuba zu solidarisieren, ist in der Linken immer noch "in"
Klarofix: 05/2000 (Zeitschrift: 44-46) +
Becker, Holger:
Fleisch von ihrem Fleische
(Lexikon des DDR-Sozialismus)
konkret: 02/1997 (Zeitschrift: 25) +
Schneider, Gernot:
Wirtschaftswunder DDR - Anspruch und Realität
Bund: 1990 (Buch: 175) +
Hein/Ede/Karl:
Wer geht verrät, wer blieb Frust schiebt? - Ein Gespräch über die DDR-Ausreise
Arranca!: 07/1995 (Zeitschrift: 30-38) +
Sommer, Theo (Hrsg.):
Reise ins andere Deutschland - DDR-Report aus DIE ZEIT
Rowohlt: 1989 (Buch: 270) +
Karlsch, Rainer:
Buchbesprechung
(Jochen Cerny: Restbourgeoisie und Staatskapitalismus in der DDR)
1999: 03/1997 (Zeitschrift: 113-114) +
Grahn, Gerlinde:
Buchbesprechung
(Michael Baddrus: Die Organisation "Dienst für Deutschland". Arbeitsdienst und Militarisierung in der DDR)
1999: 02/1995 (Zeitschrift: 134-136) +
Weber, Hermann:
Geschichte der DDR
(Ulbricht, Walter (1893-1973))
dtv: 1986 (Buch: 540) +
Roesler, Jörg:
Buchbesprechung
(Stefan Bollinger: Die DDR kann nicht über Stalins Schatten springen: Reformen im Kalten Krieg - SED zwischen NÖs und Prager Frühling)
1999: 01/1994 (Zeitschrift: 142-143) +
20 Einträge (von 27). 1 2Seite 1
von 2